Die beliebtesten Kirchen in Neuferchau und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Neuferchau und Umgebung auf einen Blick

In Neuferchau und Umgebung gibt es eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die einen Besuch wert sind. Unterwegs mit LoBaFedo, der lokalen Reise-App, können christliche Pilger und Interessierte die beliebtesten Kirchen der Region entdecken und erkunden. Von historischen Kirchen mit einer reichen Geschichte bis hin zu modernen Sakralbauten bietet die Gegend eine Vielzahl an architektonischen Schätzen, die Einblicke in die religiöse Tradition der Region geben. Die St.-Johannis-Kirche in Neuferchau ist eine der ältesten und bedeutendsten Kirchen der Gegend. Mit ihrer imposanten gotischen Architektur und den kunstvollen Gemälden und Skulpturen im Inneren lädt sie Besucher zum Staunen und Verweilen ein.

Auch die St.-Marien-Kirche in der benachbarten Stadt Gardelegen ist ein beliebtes Ziel für Kirchenbesucher. Die Kirche beeindruckt mit ihrer harmonischen Mischung aus gotischen und barocken Elementen und beherbergt einige der schönsten Glasfenster der Region.

Neben diesen beiden Hauptkirchen gibt es in der Umgebung von Neuferchau noch zahlreiche weitere Kirchen und Kapellen, die einen Besuch lohnen. Egal ob auf der Suche nach spiritueller Einkehr, historischem Wissen oder architektonischer Schönheit - die Gegend hat für jeden Geschmack etwas zu bieten für alle, die christlich unterwegs sind.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirche Mieste

39649 Hansestadt Gardelegen (15 KM)

Kurzbeschreibung

Das Miester Gotteshaus erscheint älter als es ist. Der Fachwerkbau wurde erst 1810 fertig gestellt, der Turm aus Bruchsandstein, der dem Bergfried einer Burg ähnelt, gar erst 1884.

Beschreibung

Wenn man sic...

0 Kommentare

Dorfkirche Gr. Engersen - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Gr. Engersen (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die Feldsteinkirche in Groß Engersen und die Feldsteinkirche im Nachbarort Wiepke sind Objekte an der „Straße der Romanik“ in Sachsen-Anhalt

Beschreibung

Baujahr: I/13. Jh. , spätro...

0 Kommentare

Dorfkirche Faulenhorst - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Faulenhorst (20 KM)

Kurzbeschreibung

Baujahr: 1933  / 1994 Restaurierung, Vorgänger: 1795  Fachwerk-Kapelle

Kirchentyp: Quadratischer  Westturm – Kirchenschiff 



Beschreibung

ÄuÃ...

0 Kommentare

Dorfkirche Cheinitz - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Cheinitz (18 KM)

Kurzbeschreibung

Baujahr: ursprünglich vermutlich vor 1370 (Ersterwähnung des Dorfes), Der Kirchenneubau ist von 1907/08, 3-teilig, Turm-Schiff-Apsis

Kirchentyp: ursprünglich Feldsteinkirche, ei...

0 Kommentare

Dorfkirche Wernstedt - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Wernstedt (19 KM)

Kurzbeschreibung

Baujahr: um 1200 / spätromanisch 1736/38, 1831 und 1910 restauriert und baulich verändert

Kirchentyp: zweiteilige Feldsteinkirche: - rechteckiges Kirchenschiff – eingezogener C...

0 Kommentare

Dorfkirche Sichau

39649 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Der Turm des 1743 erbauten Sichauer Gotteshauses ist eines der wenigen Zeugnisse des DDR-Kirchenerneuerungsprogramms von 1959. Prunkstück ist eine der ältesten altmärkischen Orgeln



Beschreibung

D...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Wiepke

39638 Hansestadt Gardelegen (18 KM)

Kurzbeschreibung

Um 1180 erbaut, erhielt das älteste Gebäude der Region nach 1990 wieder sein ursprüngliches Aussehen. Von der mittelalterlichen Ausstattung ist der gotische Taufstein erhalten.



Beschreibung

Weith...

0 Kommentare

Dorfkirche Miesterhorst

39649 Hansestadt Gardelegen (14 KM)

Kurzbeschreibung

In der Mitte des 18. Jhd wurde die schöne Fachwerkkirche von Miesterhorst errichtet. Sehenswert sind die fünf Buntglasfenster, die dem Kirchlein ein mystisches Inneres verleihen.

Beschreibung

Die schöne Fa...

0 Kommentare

Dorfkirche Dannefeld

39649 Hansestadt Gardelegen (10 KM)

Kurzbeschreibung

Die Fachwerkkirche – errichtet 1774 – beherbergt zahlreiche sakrale Kunstschätze, wie einen spätgotischen Flügelaltar. Kulturhistorisch bedeutsam ist die Bauernfahne von 1675.

Beschreibung

Weitgehend e...

0 Kommentare

Dorfkirche Wernitz

39638 Hansestadt Gardelegen (15 KM)

Kurzbeschreibung

Wertvollstes Inventar der Fachwerkkirche ist ein Altar von 1510. Das Gotteshaus ist als Predigtkirche des Luther-Schülers Rieseberg von beachtlicher kirchenhistorischer Bedeutung.

Beschreibung

Fast typisch f...

0 Kommentare

Dorfkirche Estedt

39649 Hansestadt Gardelegen (20 KM)

Kurzbeschreibung

Bereits zu ihrer Entstehungszeit im 12. Jahrhundert galt die Feldsteinkirche als Landmarke und wird mehrfach in Urkunden erwähnt. Sie ist eine der seltenen Wehrkirchen der Altmark.

Beschreibung

Bereits zu se...

0 Kommentare

Dorfkirche Wustrewe - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Wustrewe (20 KM)

Kurzbeschreibung

Baujahr: 1871 – Vorgängerbau 13. Jh.

Kirchentyp: ursprünglich romanische Feldsteinkirche, 1871 romanisierender Backsteinsaal mit turmartigen Dachreiter – im Osten dreiseitig ...

0 Kommentare

Dorfkirche Winkelstedt - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Winkelstedt (20 KM)

Kurzbeschreibung

Baujahr: 1790, Vorgängerbau vor 1600, Renovierung und Rettung 1998 u. 2004-2012, 2014

Kirchentyp: Fachwerk-Saalkirche



Beschreibung

Äußere Details...

0 Kommentare

Dorfkirche Kakerbeck - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Kakerbeck (17 KM)

Kurzbeschreibung

Baujahr: um 1200, Der Westquerturm ist original erhalten, 1867 Umbau und Vergrößerung zu einem romanisierenden kreuzförmigen Kirchenschiff mit eingezogener halbrunder Ostapsis.

Kirchent...

0 Kommentare

Dorfkirche Brüchau - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Brüchau (17 KM)

Kurzbeschreibung

Baujahr: Ende 13. Jh., 1867 nach Westen verlängert u. Fachwerkdachreiter aufgesetzt

Kirchentyp: Kleine rechteckige Saalkirche aus Feldstein mit Fachwerkdachreiter



0 Kommentare

Dorfkirche Engersen

39624 Kalbe (Milde) OT Engersen (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche Engersen ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.



Beschreibung

Im 16. Jh. wurde an der Südwand des Chores eine Patronatsloge errichtet, im 18. Jh. wurde d...

0 Kommentare

Dorfkirche Wiepke

39638 Gardelegen (18 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche Wiepke ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.



Beschreibung

Bei der Kirche handelt es sich um einen flachgedeckten Feldsteinbau mit einem kurzen Schiff un...

0 Kommentare

Dorfkirche Rohrberg

38489 Rohrberg (14 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche Rohrberg zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

In der zweiten Hälfte des 12. Jh. wurde in Rohrberg eine Feldsteinkirche im romanischen Stil mit Apsis und r...

0 Kommentare

Dorfkirche in Mehmke

29413 Diesdorf OT Mehmke (18 KM)

Kurzbeschreibung

Diese Kirche ist ein Schmuckstück! Idyllisch mitten im Dorf gelegen, ist der um 1300 entstandene Feldsteinbau ein Hingucker.



Beschreibung

Unregelmäßig gehauene riesige Steine lassen diese Kirche ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.