Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Abtsbessingen und Umgebung auf einen Blick

Abtsbessingen und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Für gläubige Christen ist es eine besondere Erfahrung, die religiösen Stätten zu besuchen und dort ihre Spiritualität zu vertiefen. Die Kirchen in dieser Region strahlen eine gewisse Ruhe und Besinnlichkeit aus, die zum Verweilen und zur inneren Einkehr einladen. Eine Möglichkeit, diese Kirchen zu entdecken und zu erkunden, ist es, sich auf eine Tour mit LoBaFedo zu begeben. LoBaFedo steht für "lokal, bewegend, federleicht und doch tiefgründig" und bietet geführte Touren zu den schönsten Kirchen in Abtsbessingen und Umgebung an.

Während dieser Touren haben die Teilnehmer die Gelegenheit, die Geschichte und Architektur der Kirchen kennenzulernen, interessante Fakten über die religiösen Riten und Bräuche zu erfahren und sich von der spirituellen Atmosphäre der Stätten inspirieren zu lassen. Dabei wird deutlich, wie tief verwurzelt der christliche Glaube in dieser Region ist und welch bedeutende Rolle die Kirchen im Leben der Menschen spielen. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, die Verbindung zur eigenen Spiritualität zu stärken und sich auf eine besondere Art und Weise mit der Geschichte und Kultur der Region auseinanderzusetzen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche St. Trinitatis Herbsleben

99955 Herbsleben (15 KM)

In der Ortsmitte von Herbsleben steht die heutige St.-Trinitatis-Kirche, eine der schönsten und größten Dorfkirchen Thüringens. Einst als Marienkirche in einer Urkunde vom 28.01.1300 erwähnt, später als St.-Wigbertus-Kirche, soll sie einer Sage...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Nikolaus Windeberg

99974 Mühlhausen OT Windeberg (18 KM)

Die Kirche St. Nikolaus befindet sich im Mühlhäuser Ortsteil Windeberg. Das Kirchengebäude stammt aus dem Jahr 1802. Der Turm der Kirche ist jedoch älter. Eine Glocke aus der 1568 abgebrochenen Kirche in Weida/Wieda wurde im Windeberger Kirchturm...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Bonifatius Bollstedt

99998 Mühlhausen OT Bollstedt (17 KM)

Die St. Bonifatius Kirche befindet sich in der Ortsmitte vom Mühlhäuser Ortsteil Bollstedt. Der sakrale Bau ist umgeben vom Kirchhof, der einst ein Friedhof war. Die ursprünglich dem Heiligen Nikolaus geweihte mittelalterliche Vorgängerkirche wur...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Cyriakus Höngeda

99998 Mühlhausen OT Höngeda (20 KM)

Die Kirche St. Cyriakus befindet sich im Mühlhäuser Ortsteil Höngeda, erhöht auf einem Berg. Höngeda war in unmittelbarer Nachbarschaft zur Reichsstadt Mühlhausen ein strategischer Ort in der Unstrutaue. Die Kirche fungierte als Wehrkirche und ...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Georg Grabe

99998 Mühlhausen OT Grabe (16 KM)

Die Kirche befindet sich im Mühlhäuser Ortsteil Grabe. Das Gotteshaus wurde 1293 erstmals urkundlich erwähnt. 1744 erfuhr die Kirche eine barocke Erweiterung. 1817 wurde die Kirche umfassend renoviert. Eine Glocke wurde 1448 von Nicolaus Tuppeness...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Nikolai Saalfeld bei Mühlhausen

99974 Mühlhausen OT Saalfeld (17 KM)

Die Kirche wurde um 1580 im Dorf "villa regia Salvelt" erbaut, das 1199 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Sie bildet den Dorfmittelpunkt des Runddorfes Saalfeld, einem Ortsteil von Mühlhausen. Die Kirche verfügt über eine reiche barocke Innenaus...

0 Kommentare

St. Trinitatiskirche

99706 Sondershausen (15 KM)

Die Trinitatiskirche im Stadtzentrum von Sondershausen mit ihrem sechsgeschossigen Turm war die Hofkirche und Grabkapelle des Fürstenhauses der Residenzstadt. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde die Trinitatiskirche auf dem Fundament einer zuvor abger...

0 Kommentare

St. Spiritus - Hospitalskirche Bad Tennstedt

99955 Bad Tennstedt (12 KM)

Die Hospitalskirche "St. Spiritus" (Heilig-Geist-Kirche) ist heute die kleinste der drei noch vorhandenen Kirchen in Bad Tennstedt und wird im Volksmund auch "Spittelskirche "genannt. Wie ihr volkstümlicher Name es ausdrückt, bildete die Kirche ge...

0 Kommentare

Radfahrerkirche „St. Johannes“ Frömmstedt

99638 Kindelbrück OT Frömmstedt (19 KM)

Halt an St. Johannes in Frömmstedt ! Die erste Radfahrerkirche in Deutschland wurde am 27.07.2003 in der kleinen sächsischen Gemeinde Weßnig eingeweiht. Ganz nach diesem Vorbild hat die evangelische Kirchengemeinde Frömmstedt am 19.08.2006, im Ra...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.