Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Buchfart und Umgebung auf einen Blick

In Buchfart und Umgebung gibt es eine Vielzahl an wunderschönen und geschichtsträchtigen Kirchen, die zum Entdecken und Verweilen einladen. Ob als gläubiger Christ oder als kunst- und geschichtsinteressierter Besucher, die architektonischen Meisterwerke und spirituellen Oasen bieten für jeden etwas. Eine besonders lohnenswerte Art, diese Kirchen zu erkunden, ist die christliche Pilgerreise mit LoBaFedo. Dieser Anbieter verbindet die spirituelle Erfahrung des Pilgerns mit interessanten Informationen zu den religiösen Stätten der Region. Durch das gemeinsame Unterwegssein in der Gruppe wird nicht nur der Glaube gestärkt, sondern auch neue Begegnungen und Erkenntnisse ermöglicht.

Die Route führt zu den bedeutendsten Kirchen von Buchfart und Umgebung, darunter die imposante St.-Marien-Kathedrale und die malerische Kapelle am Waldrand. Jede dieser Kirchen hat ihre eigene Geschichte und ihre eigenen Besonderheiten, die es zu entdecken gilt. Durch die fachkundige Führung von LoBaFedo wird jeder Besuch zu einem besonderen Erlebnis, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Neben den spirituellen und historischen Aspekten bietet die Pilgerreise mit LoBaFedo auch die Möglichkeit, die Schönheit der Natur in der Umgebung zu genießen. Die idyllischen Landschaften und malerischen Orte entlang der Route laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken. So wird die christliche Pilgerreise zu einem ganzheitlichen Erlebnis für Körper, Geist und Seele.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirche Milbitz

(16 KM)

Die steinsichtige Saalkirche wurde 1696 an Stelle eines Vorgängerbaus errichtet. Der Kirchturm im Westen über quadratischem Grundriss wurde erst 1751 gebaut. Er erhielt einen verschieferten, oktogonalen Aufsatz, der mit einer Haube bedeckt ist, die...

0 Kommentare

St. Wigbertus Kirche Niederzimmern

99428 Grammetal OT Niederzimmern (14 KM)

Im westlichen Ortsgebiet von Niederzimmern, einem Ortsteil Grammetals im Weimarer Land, steht die evangelische Dorfkirche St. Wigberti. Die St. Wigberti Kirche ist eine von einst zwei Kirchen in Niederzimmern. 1854 wurde die zweite Kirche (St. Bonifa...

0 Kommentare

Wasserburg Kapellendorf

99510 Kapellendorf (11 KM)

Eine der größten und besterhaltenen Burgen Thüringens Die eindrucksvolle Wasserburg, eine Niederungsburg, liegt am Fuße des Sperlingsberges mitten im Weimarer Land. Sie ist die größte und am besten erhaltene Wasserburg Thüringens und beherberg...

0 Kommentare

Kirche St. Marien Schöten

99510 Apolda OT Schöten (16 KM)

Die im Jahr 1260 erbaute spätromanische Saalkirche wurde 1780 bei einem Brand beschädigt. Bereits im folgenden Jahr errichtete man die Kirche an der gleichen Stelle neu. Die unteren Geschosse des annähernd quadratischen Chorturms hatten den Brand ...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Peter und Paul Weimar (Herderkirche)

99423 Weimar (7 KM)

Hell und freundlich erstrahlt die Kirche, die seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe-Ensemble „Klassisches Weimar“ gehört. Seit 1525 werden hier evangelisch-lutherische Gottesdienste gefeiert. Martin Luther predigte immer wieder in der Stadtkirche,...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Breitenheerda

07407 Rudolstadt OT Breitenheerda (17 KM)

Die mitten im Friedhof stehende evangelische Dorfkirche wurde im Baustil der Neoromanik als Saalkirche errichtet. Das aus Steinquadern errichtete Bauwerk steht auf Fundamenten des mittelalterlichen Vorgängerbaus. Die Kirche wurde 1895 bis 1897 mit S...

0 Kommentare

Kirche Vollersroda

99438 Vollersroda (2 KM)

Relativ groß und wuchtig wirkt die rechteckig gebaute Kirche in dem kleinen Örtchen Vollersroda. Sie hat eine ganz besondere Ausstrahlung. Das fand auch schon Lyonel Feininger, als er mit seinem Skizzenblock das Umland von Weimar erkundete. Er hat ...

0 Kommentare

Lutherkirche Apolda

99510 Apolda (18 KM)

Im Stadtzentrum weithin sichtbar sind die Türme der Lutherkirche in Apolda. Am weitläufigen Melanchthonplatz gelegen, überrascht ihr Baustil in Backsteingotik, der in Thüringen nur selten zu finden ist. Über dem Eingang begrüßt eine Figur von ...

0 Kommentare

St. Bonifatiuskirche Apolda

99510 Apolda (18 KM)

Zwei Kirchen wurden in Apolda im gleichen Jahr geweiht - 1894 wurde erstmals in der katholischen St. Bonifatiuskirche und in der evangelischen Lutherkirche ein Gottesdienst gefeiert. Im Inneren der Kirche können Sie eine mit Ornamenten verzierte Ho...

0 Kommentare

Dorfkirche Teichröda

(18 KM)

Die denkmalgeschützte Saalkirche "Simon und Juda" wurde gemäß Inschrift an der Südfront des Kirchturmes im Westen 1505 begonnen. Sie wurde 1636, 1672, 1818 und 1849 verändert, wie am Portal im Süden vermerkt ist. Der über rechteckigem Grundris...

0 Kommentare

Dorfkirche Geitersdorf

(19 KM)

Die romanische Saalkirche aus Bruchsteinen steht auf einer kleinen Anhöhe. Sie hat einen Chorturm mit halbkreisförmiger, gewölbter Apsis. Das mit einem verschieferten, mit Dachgauben versehenen Satteldach bedeckte Kirchenschiff wurde im 15. Jahrhu...

0 Kommentare

Martinskirche Apolda

99510 Apolda (17 KM)

Die Martinskirche ist die älteste Kirche in Apolda. Sie wurde bereits im Jahr 1119 erstmals urkundlich erwähnt, im selben Jahr wie Apolda selbst. Ursprünglich lag die Kirche außerhalb der Stadtmauern nahe dem Zusammenfluss von Herressener und Sch...

0 Kommentare

Kirche Eschdorf

(18 KM)

Die evangelische Dorfkirche "Unser lieben Frauen" steht im Ortsteil Eschdorf der Stadt Rudolstadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Die kleine Eschdorfer Kirche wurde 1860/61 an gleicher Stelle eines baufällig gewordenen Vorgängerbaus...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Marien Treppendorf (ev.)

(13 KM)

Die mittelalterliche Wallfahrtskapelle St. Marien wurde 874 erstmals erwähnt. Im 12. Jahrhundert baute man anstelle einer älteren Kirche eine neue oder veränderte den bestehenden Bau. Chor, Turm und das 1756 in barockem Stil letztmals umgestaltet...

0 Kommentare

Schillerkirche "Unserer Lieben Frau" Jena

07749 Jena OT Wenigenjena (19 KM)

Die Schillerkirche wurde als Saalkirche im 14./15. Jahrhundert errichtet. Die Ersterwähnung wird bereits auf 1382 datiert. Baulich ist sie ein Konglomerat aus Gotik und späteren Baustilen. Nachdem der Bau im gotischen Stil begonnen wurde, konnte di...

0 Kommentare

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar

99423 Weimar (7 KM)

Das Deutsche Nationaltheater mit Staatskapelle Weimar gehört zu den geschichtsträchtigsten Theatern Deutschlands und beherbergt neben einem exzellenten Schauspiel- und Musiktheaterensemble mit der Staatskapelle Weimar einen der ältesten Klangkörp...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.