Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Trockenborn-Wolfersdorf und Umgebung auf einen Blick

In der idyllischen Gemeinde Trockenborn-Wolfersdorf und ihrer Umgebung befinden sich einige der schönsten und beeindruckendsten Kirchen, die sowohl Besucher als auch Gläubige gleichermaßen faszinieren. Auf einer Tour durch die Region können christlich orientierte Reisende die religiöse Vielfalt und die künstlerische Pracht der Kirchen entdecken und sich von ihrer spirituellen Atmosphäre inspirieren lassen. Eine solche Reise bietet nicht nur die Möglichkeit, die historische Bedeutung der Gotteshäuser zu erkunden, sondern auch einen Einblick in die gelebte Tradition und die spirituelle Praxis vor Ort zu erhalten. Dabei ist es besonders reizvoll, die Kirchen in Trockenborn-Wolfersdorf und Umgebung mit dem lokalen Reiseveranstalter LoBaFedo zu besuchen, der sich auf christliche Pilgerreisen spezialisiert hat und einzigartige Einblicke und Erlebnisse ermöglicht.

LoBaFedo legt großen Wert darauf, den Besuchern nicht nur die Architektur und die Geschichte der Kirchen näherzubringen, sondern auch deren Bedeutung im religiösen Leben der Gemeinde zu vermitteln. Durch Fachkenntnisse und persönliche Beziehungen vor Ort kann LoBaFedo authentische und bereichernde Erlebnisse schaffen, die die Reisenden nachhaltig beeindrucken und inspirieren werden. Bei einer Reise mit LoBaFedo können die Gäste sicher sein, dass sie die Kirchen nicht nur von außen bewundern, sondern auch an Gottesdiensten, Führungen und anderen spirituellen Aktivitäten teilnehmen können, die einen tieferen Einblick in den Glauben und die Traditionen vor Ort bieten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


KGZ Kur- und Gesundheitszentrum Bad Klosterlausnitz GmbH

07639 Bad Klosterlausnitz (19 KM)

Die KGZ Kur- und Gesundheitszentrum Bad Klosterlausnitz GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Gemeinde Bad Klosterlausnitz. In der Sitzung des Gemeinderates am 12. Mai 2014 wurde die Gründung der KGZ Kur- und Gesundheitszentrum Bad Klosterlausnitz G...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Bartholomäus Pößneck

(12 KM)

Die Bartholomäuskirche, besser bekannt als Stadtkirche, war ursprünglich ein romanischer Bau. Etwa 1290 wurde an der Südseite der noch heute erhaltene Turm angebaut, um 1400 das romanische Kirchenschiff durch ein größeres gotisches ersetzt. Zwis...

0 Kommentare

Fachklinik Klosterwald

07639 Bad Klosterlausnitz (18 KM)

Die Fachklinik Klosterwald verfügt über 100 Plätze und ist eine diakonische Einrichtung zur medizinischen psychotherapeutischen Rehabilitation von alkohol- und medikamentenabhängigen Menschen. Gesprächs-, Bewegungs- und Gestaltungstherapie sowie...

0 Kommentare

Celenus Algos Fachklinik Bad Klosterlausnitz

07639 Bad Klosterlausnitz (19 KM)

Die Algos Fachklinik ist neben der Behandlung von chronischen Schmerzen aller Art auch auf die Betreuung von orthopädischen und rheumatischen Erkrankungen sowie auf die Behandlung von Zuständen nach Operationen und Unfallfolgen an den Bewegungsorga...

0 Kommentare

Dorfkirche Seitenroda

07768 Seitenroda (6 KM)

Ein genaues Baujahr der Kirche lässt sich leider nicht festlegen. Die Kirche selbst ist geprägt von zahlreichen Um- und Ausbauten. Äußerlich wie innerlich ist sie schlicht gehalten und fällt nicht durch prunkvolle Verzierungen und Ornamentik auf...

0 Kommentare

Dorfkirche Seitenbrück

07646 Oberbodnitz OT Seitenbrück (5 KM)

Sie ist eine der kleinsten und unscheinbarsten Kirchen in der Region um Kahla. Ursprünglich wurde sie als romanische Saalkirche errichtet. Doch den vielen Umbauten ist es geschuldet, dass von ihrem alten Erscheinungsbild nicht mehr viel übrig blieb...

0 Kommentare

Dorfkirche Löbschütz

07768 Kahla (8 KM)

Schon in der Zeit vor der Reformation bestand in Löbschütz eine Kirche, wenn auch die Chronik des Ortes erst für 1554 einen Eintrag verzeichnet. Ursprünglich war das kleine Gotteshaus ein durch und durch gotisches Gebäude. Allerdings wurden so v...

0 Kommentare

Dorfkirche Oelknitz

07751 Rothenstein b Jena OT Oelknitz (10 KM)

Die kleine Kirche steht unmittelbar an der Brücke, die die beiden Saaleufer in der Aue überbrückt. Die schlichte Filialkirche mit Langhaus, kleinem Turm und quadratischem Chor stammt aus frühgotischer Zeit. 1689 erhöhte man den Turm um die zwei ...

0 Kommentare

Kirche St. Marien Orlamünde

07768 Orlamünde (12 KM)

Die Kirche wurde vermutlich im 11. Jahrhundert von den Grafen zu Orlamünde in unmittelbarer Nähe zur Kemenate gebaut und war die Hauptkirche für die Umgebung. 1194 wurde die Kirche nach gründlicher Erneuerung vom Erzbischof zu Mainz neu eingeweih...

0 Kommentare

Gemeinde- und Kurbibliothek Bad Klosterlausnitz

07639 Bad Klosterlausnitz (19 KM)

Die Stadt- und Kurbücherei bietet Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, Hörbücher, Konsolen- und Brettspiele zum Ausleihen. Es stehen zwei PC-Arbeitsplätze für Besucher, Möglichkeit der Internetnutzung und ein Kopierservice zur Verfügung. Für Ki...

0 Kommentare

Klosterkirche Bad Klosterlausnitz

07639 Bad Klosterlausnitz (19 KM)

Die Kirche gehörte zu einem ehemaligen Augustinerinnenkloster, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde. Nach dem Niedergang des Klosters wurde nur noch ein Teil der Kirche als Dorfkirche genutzt, während der Großteil verfiel. An- und Umbauten ver...

0 Kommentare

Schillerkirche "Unserer Lieben Frau" Jena

07749 Jena OT Wenigenjena (18 KM)

Die Schillerkirche wurde als Saalkirche im 14./15. Jahrhundert errichtet. Die Ersterwähnung wird bereits auf 1382 datiert. Baulich ist sie ein Konglomerat aus Gotik und späteren Baustilen. Nachdem der Bau im gotischen Stil begonnen wurde, konnte di...

0 Kommentare

St. Salvator-Kirche

07646 Stadtroda (8 KM)

Die Vorgängerkirche "Unser lieben Frauen" wurde 1475 gebaut und brannte 1638 ab. Ab 1650 erfolgte der Wiederaufbau mit kurzem Dachturm auf einem achteckigen Grundriß. 1655 erfolgte die Wiedereinweihung als Salvator-Kirche. Die Kirche ist ein schlic...

0 Kommentare

Holzlandsaal Bad Klosterlausnitz

07639 Bad Klosterlausnitz (19 KM)

Der Holzlandsaal in Bad Klosterlausnitz ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde für Veranstaltungen von Vereinen, Verbänden, Organisationen, Firmen und Privatpersonen. Die Bestuhlung kann der jeweiligen Veranstaltungsart angepasst werden. Ü...

0 Kommentare

Nordic-Walking-Strecke um Bad Klosterlausnitz

(19 KM)

Im Wald um Bad Klosterlausnitz bietet sich die Möglichkeit, auf sechs Strecken verschiedener Länge (zwischen 3 und 15 km) ausgiebige Nordic-Walking-Touren zu unternehmen. In wunderschöner Natur findet man Erholung und geistige Entspannung bei kör...

0 Kommentare

Kurpark Bad Klosterlausnitz

07639 Bad Klosterlausnitz (19 KM)

Der schöne Kurpark als Herzstück der Kurzone, direkt unterhalb von Kurmittelhaus und Kurkliniken, bietet den Besuchern eine Oase der Entspannung. Die gepflegte Anlage mit Kräutergarten, Vogelvoliere, Goldfischteich und Fußfühl-Parcours verfügt ...

0 Kommentare

Klosterruine des Zisterzienser-Nonnenklosters Stadtroda

07646 Stadtroda (9 KM)

Das Zisterzienser Nonnenkloster Stadtroda - Eine Ruine der ehemaligen Zisterzienser Nonnenkloster zu Roda. Das Kloster verdankt seinen Ursprung den Herren von Lobdeburg, welche nach ihrem Einzug 1160 aus Franken in die hiesige Gegend hier in Stadt Ro...

0 Kommentare

Kristall Therme Bad Klosterlausnitz

07639 Bad Klosterlausnitz (19 KM)

Reichlich Gelegenheit zum Erlebnis- und Genussbaden in wertvollem Thermal-Sole-Heilwasser bieten gleich mehrere Innen- und Außenbecken, ein Wellenbad und der Strömungskanal. Im 12-prozentigen Thermalsole-Außenbecken schweben Sie wie im "Toten Meer...

0 Kommentare

Touristinformation Bad Klosterlausnitz

07639 Bad Klosterlausnitz (19 KM)

Die Touristinformation des Kurortes Bad Klosterlausnitz ist im Kurmittelhaus untergebracht. Wir beraten Sie und vermitteln Ihnen auf Wunsch Ferienunterkünfte, Hotels, Pensionen und Gästezimmer, bieten Ihnen Informationen zur Gemeinde und der Region...

0 Kommentare

Parkbühne im Kurpark Bad Klosterlausnitz

07639 Bad Klosterlausnitz (19 KM)

Gegenüber dem Kurzentrum in Bad Klosterlausnitz befindet sich der schön angelegte Kurpark mit Duft- und Kräutergarten, einem Fußfühlpfad und einem großen Schachspiel. Mit seiner kleinen Parkbühne ist er auch eine passende Kulisse für musikal...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.