Die schönsten Museen in Rheine und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Kunst und Kultur entdecken mit LoBaFedo: Entdecke die schönsten Museen in Rheine und Umgebung

Rheine und seine Umgebung bieten eine Fülle an kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Egal ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach nur Neugierige – die Museen in Rheine versprechen spannende Einblicke in verschiedene Epochen und Themenbereiche. Von beeindruckenden Gemälden über faszinierende historische Artefakte bis hin zu interaktiven Ausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Eines der bekanntesten Museen in Rheine ist das Kloster Bentlage. In den historischen Gemäuern des ehemaligen Klosters können Besucher in die Geschichte eintauchen und sich von wechselnden Ausstellungen inspirieren lassen. Neben Kunstausstellungen beherbergt das Kloster auch kulturelle Veranstaltungen und bietet somit ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen.

Ein weiteres Highlight ist das Stadtmuseum Rheine, das einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Stadt bietet. Von der Steinzeit bis zur Gegenwart können Besucher hier die Entwicklung Rheines nachverfolgen und sich über bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten informieren.

Nicht zu vergessen ist auch das NaturZoo Rheine, das nicht nur eine beeindruckende Vielfalt an Tierarten beherbergt, sondern auch über eine informative Ausstellung zur Natur- und Artenschutz bietet. Hier können Besucher nicht nur exotische Tiere bestaunen, sondern auch mehr über ihre Lebensräume und die Notwendigkeit ihres Schutzes erfahren.

Insgesamt laden die Museen in Rheine und Umgebung dazu ein, Kunst und Kultur auf vielfältige Weise zu erleben und zu entdecken. Ob allein, mit der Familie oder Freunden – ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Krone Museum

48480 Spelle (9 KM)

Die Geschichte der Landmaschinen im Allgemeinen und die besondere Geschichte des Unternehmens Krone lernen Besucher der Ausstellung in Spelle kennen. Die historische Schmiede steht für den Anfang vor mehr als 110 Jahren, die Prototypen der unterschi...

0 Kommentare

HeinrichNeuyBauhausMuseum

48565 Steinfurt (18 KM)

Seit dem Jahr 2011 bietet das HeinrichNeuyBauhausMuseum beeindruckende Einblicke in die Welt des Bauhauses. Die Sammlung umfasst vor allem Arbeiten von Heinrich Neuy und anderen Bauhausschülern sowie Bauhauslehrern in Einzel- und Gemeinschaftsausste...

0 Kommentare

Wannenmachermuseum

48282 Emsdetten (13 KM)

Jahrhundertelang bestimmte die Wannenmacherei das wirtschaftliche Leben in Emsdetten. Das Wannenmachermuseum wurde im Jahr 1985 eröffnet und zeigt seitdem die Geschichte des alten Handwerks. Doch was ist mit Wannen eigentlich gemeint?! Wannen waren ...

0 Kommentare

Speicher-Museum Emsdetten

48282 Emsdetten (13 KM)

Der am Hof Deitmar auf der Museumsinsel befindliche Hofspeicher aus dem Jahr 1689 ist noch im Originalzustand. Der ehemalige Kornspeicher ist Emsdettens ältestes noch bestehendes Gebäude und wird seit 2001 als Speicher-Museum genutzt. Ausgestellt s...

0 Kommentare

August-Holländer-Museum

48282 Emsdetten (13 KM)

Das 1993 eröffnete Museum zeigt die Entwicklung Emsdettens vom agrarisch-handwerklich geprägten Dorf der Weber zur Industriestadt. Das Museum behandelt die Industrialisierung im Textilgewerbe und deren Auswirkungen auf das Leben der Menschen seit d...

0 Kommentare

Hof Deitmar

48282 Emsdetten (13 KM)

Der Hof Deitmar ist als einziger von vier "Urhöfen", die einst das Dorf Emsdetten prägten erhalten geblieben und somit auch heute noch ein besonderer Mittelpunkt der Stadt. Die angrenzende Parkanlage mit großem Spielplatz ist besonders bei Familie...

0 Kommentare

Stadtmuseum Ibbenbüren

49477 Ibbenbüren (18 KM)

Das Stadtmuseum Ibbenbüren beschäftigt sich mit der Geschichte und Entwicklung der Stadt Ibbenbüren im Tecklenburger Land. Die Dauerausstellung des Stadt- und Heimatmuseums beleuchtet die Geschichte von der frühesten Besiedlung bis hin zu einer M...

0 Kommentare

Heimat- und Korbmuseum "Alte Ruthemühle"

49509 Recke (19 KM)

Die Alte Ruthemühle, eine ehemalige Wassermühle in Recke, beheimatet heute ein Heimat- und Korbmuseum mit Café. Tödden, Bergbau und Holzschuhe – die Heimatgeschichte des Tecklenburger Landes ist vielseitig und bietet zahlreiche Facetten. Neben ...

0 Kommentare

Schustermuseum

48499 Salzbergen (9 KM)

Das traditionsreiche Schuhhaus Reckers ist Salzbergenern ein Begriff – und bleibt auch nach seiner Schließung als eindrucksvolles Handwerksmuseum erhalten. Denn die historischen Werkzeuge und Maschinen aus dem 18. und 19. Jahrhundert sind seit 201...

0 Kommentare

LWL-Museum für Naturkunde | Außenstelle Heiliges Meer

49509 Recke (14 KM)

Von Ende März bis Ende Oktober bietet das LWL-Museum für Naturkunde eine kostenfreie Ausstellung über die Entstehungsgeschichte der Erdfallseen, die Lebensräume sowie die Pflanzen- und Tierwelt im Naturschutzgebiet Heiliges Meer. Das Bildungs- un...

0 Kommentare

Falkenhof Museum

48431 Rheine (1 KM)

Das Falkenhof Museum zeigt die Geschichte der Hofanlage und originale Lebenszeugnisse der früheren adeligen Bewohner. In Rheines Stadtmuseum sind außerdem Kunst aus sechs Jahrhunderten sowie spannende archäologische und historische Objekte ausgest...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum Metelen

48629 Metelen (19 KM)

Das Eisenbahnmuseum Metelen im ehemaligen Bahnhof zeigt neben dem alten Stellwerk, eine alte Lok, Draisine, und sonstige alte Geräte. Der Besucher erlebt im Museum die Geschichte des alten Bahnhofes in Metelen, welche mit zahlreiche Exponaten verans...

0 Kommentare

Töpfereimuseum

48607 Ochtrup (20 KM)

Das Töpfereimuseum befindet sich in einem historischen Wohnhaus einer einstigen Töpferfamilie und zeigt deren Wohnsituation aus der Zeit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Zu dieser Zeit produzierten noch 23 Töpfereien in Ochtrup. In dem aus d...

0 Kommentare

Motorradmuseum

49479 Ibbenbüren (19 KM)

Das Motorradmuseum präsentiert mit über 170 Exponaten die Entwicklung des Motorrades. Ob Tourenmaschine oder Sportmodell, die Sammlung umfasst Fahrzeuge wie das im Jahr 1882 hergestellte Hochrad oder das schwerste Motorrad deutscher Fertigung. ErgÃ...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum Salzbergen

48499 Salzbergen (9 KM)

Heute ruft man die 112 und in Minutenschnelle kommen die roten Löschfahrzeuge angebraust. Aber wie war das eigentlich vor 300 Jahren? Und wie sahen Feuerwehrleute damals aus, unterliegen auch Helme und Uniformen dem modischen Wandel? Die Ausstellung...

0 Kommentare

Landmaschinen-Museum Riesenbeck

48477 Hörstel (13 KM)

Das Landmaschinen-Museum zeigt die Entwicklung sowie Vielfalt von Maschinen und Technik des vergangenen Jahrhunderts. Alle Ausstellungsstücke sind gebrauchsfähige Arbeitsgeräte, die auf dem angrenzenden 2,5 Hektar großen Acker regelmäßig für V...

0 Kommentare

Kornbrennerei-Museum Saerbeck

48369 Saerbeck (18 KM)

Das eigentliche Brennerei-Gebäude ist in seiner Kernsubstanz über 130 Jahre alt und erfuhr zwischenzeitlich bedeutende Um- und Ausbauten. Haupthaus, Nebengebäude und Brennerei wurden 1992 unter Denkmalschutz gestellt....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.