Klick hier Geheimtipps in der
Region

 

Kunst und Kultur entdecken mit LoBaFedo: Die schönsten Museen in Bamberg und Umgebung

Bamberg, eine Stadt, die reich an Geschichte und kultureller Vielfalt ist, beherbergt eine Fülle von Museen, die Besucher aus aller Welt anziehen. Egal, ob Sie an Kunst, Geschichte, Architektur oder regionaler Kultur interessiert sind, Bamberg bietet eine breite Palette an Museen, die jeden Geschmack befriedigen. Inmitten der mittelalterlichen Altstadt erhebt sich das Alte Rathaus, ein architektonisches Juwel, das nicht nur selbst eine Attraktion ist, sondern auch das Heimatmuseum beherbergt, das Einblicke in das Leben und die Geschichte Bambergs bietet.

Ein weiteres Highlight ist das Diözesanmuseum, das sich in unmittelbarer Nähe des imposanten Bamberger Doms befindet. Hier können Besucher religiöse Kunstschätze bewundern und mehr über die Bedeutung des Christentums in der Region erfahren. Wer sich für die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner interessiert, sollte einen Besuch im Historischen Museum Bamberg einplanen, das in einem ehemaligen Kloster untergebracht ist und eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte Bambergs präsentiert.

Neben diesen Museen in Bamberg lohnt es sich auch, die Umgebung zu erkunden, wo weitere kulturelle Schätze darauf warten, entdeckt zu werden. Von kleinen Heimatmuseen bis hin zu beeindruckenden Kunstsammlungen bietet die Region eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Geschichte und Kultur Frankens zu erleben. Ob allein, mit der Familie oder Freunden, ein Besuch in den Museen von Bamberg und Umgebung verspricht eine bereichernde kulturelle Erfahrung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Bauernmuseum Bamberger Land

96158 Frensdorf (5 KM)

Der „Fischerhof“ ist ein für das Bamberger Land typischer Dreiseithof aus der Zeit um 1810 mit Wohnstallhaus, Nebengebäuden, Austragshaus, Backofen und Obstdarre. Seine Blüte als einer der reichsten Bauernhöfe Frensdorfs erlebte er in den ...

0 Kommentare

Historisches Museum Bamberg

96049 Bamberg (3 KM)

Das Historische Museum Bamberg beherbergt eine große Zahl an Kostbarkeiten. Seine umfangreiche Sammlung dokumentiert die Kultur und Geschichte der UNESCO-Welterbestadt von der Vorgeschichte bis heute. Das Museum präsentiert neben der ständigen Gem...

0 Kommentare

Diözesanmuseum

96049 Bamberg (3 KM)

Wenn man bedenkt, dass nur noch ein Bruchteil erhalten ist, muss er einst geradezu überirdisch gewirkt haben. Der Bamberger Domschatz birgt beeindruckende Kostbarkeiten.Sein Ursprung reicht zurück bis ins Jahr 1007, als Kaiser Heinrich II. und s...

0 Kommentare

Museum Kutz – Kommunikationstechnik und -geschichte

96047 Bamberg (3 KM)

Die Geschichte der Kommunikation seit den Anfängen der Sprache und Schrift wird hier anhand vieler Exponate und Schautafeln erklärt: von der Keilschrift und Morsegeräten über die Schreibmaschine und den Computer bis zum ersten Handy, zu ISS und R...

0 Kommentare

Erlebnismuseum Rote Mauer

91301 Forchheim (21 KM)

1634: Das Hochstift Bamberg und seine Grenzfeste Forchheim geraten in den Würgegriff des 30-jährigen Krieges, Kanonendonner schreckt die Bürger der Stadt. Doch die Verteidiger trotzen dem Feind ... Am historischen Ort, in der original erhaltene...

0 Kommentare

Stadtmuseum Forchheim

91301 Forchheim (21 KM)

Geschichte zum Anfassen statt verstaubter Vitrinen ist das Motto des Forchheimer Stadtmuseums. Neun „Stadtbilder“ – Inszenierungen, Modelle, Filme und Hörspiele, aber auch originale Ausstellungsstücke – ermöglichen hier einen spannenden...

0 Kommentare

Stadtmuseum Schlüsselfeld

96132 Schlüsselfeld (22 KM)

Als wortwörtliches „Begreifmuseum“ versteht sich das Stadtmuseum Schlüsselfeld. Im ehemaligen Rathaus aus dem Jahr 1723 zeigt es in vier Sälen Interessantes zur Stadtgeschichte und zu Themen aus der Geologie, Ökologie und Volkskunde des St...

0 Kommentare

Missionsmuseum Bug

96049 Bamberg (3 KM)

Die Missionsbrüder des hl. Franziskus präsentieren in einem eigens errichteten Museumsgebäude Zeugnisse der Volksfrömmigkeit sowie kunsthandwerkliche Arbeiten aus den Missionsländern Indien, Sri Lanka, Paraguay und Bolivien.

...

0 Kommentare

Gärtner- und Häckermuseum

96052 Bamberg (4 KM)

Das „Gärtnerviertel“ gehört zu den Sehenswürdigkeiten Bambergs und ist Zeugnis eines seit dem Spätmittelalter bedeutenden Wirtschaftszweigs der Stadt. In einem typischen Gärtnerhaus von 1767 lädt hier das Gärtner- und Häckermuseum ein,...

0 Kommentare

The Bumiller Collection - Universitätsmuseum für Islamische Kunst

96047 Bamberg (3 KM)

Die weltweit größte Sammlung frühislamischer Bronzen (7.–13. Jh.) befindet sich in einem historischen Bürgerhaus inmitten der Altstadt von Bamberg. Neben Metallarbeiten umfasst das Museum auch eine bedeutende Kollektion an Keramik. Die Objek...

0 Kommentare

Schloss Seehof mit Ferdinand-Tietz-Museum

96117 Memmelsdorf (9 KM)

Schloss Seehof wurde ab 1686 als Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe nach Plänen von Antonio Petrini errichtet. Für Besucher sind neun Schauräume des Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der „Weiße Saal“ von 1750...

0 Kommentare

Spix-Museum

91315 Höchstadt (19 KM)

Geboren in Höchstadt, erforschte Johann Baptist Ritter von Spix um 1820 die Flora und Fauna Brasiliens. Heute ist sein Geburtshaus ein Museum, das seine Forschertätigkeit in Südamerika dokumentiert. Kurzfilme und kolorierte Bildbände von Spix ...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Bamberg

96047 Bamberg (3 KM)

Das Naturkunde-Museum im ehemaligen Jesuitenkolleg verbindet auf einzigartige Weise Historisches mit Modernem. Einer der ältesten und schönsten Naturkundesäle weltweit erwartet hier den Besucher: der Bamberger Vogelsaal, vor über 200 Jahren al...

0 Kommentare

Stadtmuseum Bad Staffelstein

96231 Bad Staffelstein (28 KM)

„Rechnen auf den Linien“ nach Adam Ries(e) kann man im Bad Staffelsteiner Stadtmuseum. Das Leben des berühmtesten Sohnes der Stadt (1492–1559) ist ein Schwerpunkt der Dauerausstellung. Sehenswert ist die archäologische Sammlung „Auf den Spu...

0 Kommentare

Museum Tropfhaus Sassanfahrt

96114 Hirschaid (11 KM)

Leben auf 30 m² in einem Haus, dessen Grundstücksgrenze dort endet, wo das vom Dach tropfende Regenwasser auftrifft – das wurde um 1800 im Rittergut Sassanfahrt Menschen angeboten, die sich ohne eigenen Besitz dort sesshaft machen wollten. Das wo...

0 Kommentare

Fränkisches Fischereimuseum

96120 Bischberg (6 KM)

Die kleine Ausstellung ist der einstigen Berufsfischerei und Flößerei hier am Zusammenfluss von Regnitz und Main gewidmet. Zu sehen sind z. B. der letzte Bischberger Holzschelch (Fischernachen) sowie Fischerei- und Angelgerätschaften aus mehr a...

0 Kommentare

Braunauer Heimatmuseum

91301 Forchheim (22 KM)

Dokumente, Stiche, eine Vielzahl von Fotos, Werke heimischer Künstler, Trachten und Keramik sowie Zeugnisse der Volksfrömmigkeit: Sie dokumentieren im Heimatmuseum das wirtschaftliche und kulturelle Leben der deutschen Bevölkerung des Heimatkreise...

0 Kommentare

Heimatmuseum Höchstadt a. d. Aisch

91315 Höchstadt (19 KM)

Das Heimatmuseum lädt Besucher zu einer Erlebnisreise durch die über 1000-jährige Geschichte von Höchstadt ein. Auf drei Etagen verteilen sich die Bestände zu Stadtgeschichte, Handwerk und Zunftwesen, alter Teichwirtschaft, Volkskunde und Volksf...

0 Kommentare

Modelleisenbahnmuseum

91346 Wiesenttal (30 KM)

In seinem Privathaus zeigt Dieter Häntzschel Modelleisenbahnen unterschiedlicher Spurweiten (darunter auch die seltene Spur „S“) aus der Produktion von Firmen aus dem Nürnberger Raum. Daneben sind Originalteile aus dem Bahnbetrieb, Dokumente, P...

0 Kommentare

Fischereimuseum Unterer Aischgrund

91325 Adelsdorf (20 KM)

Seit gut 1200 Jahren wird im Aischgrund Fischzucht betrieben, bis heute prägen über 4000 künstliche Weiher das Bild dieser Landschaft. Das Fischereimuseum Unterer Aischgrund befindet sich in einem historischen Fischhaus. Hier erhält der Besuch...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.