Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Frensdorf, Oberfranken und Umgebung auf einen Blick

Die Region Frensdorf in Oberfranken und Umgebung bietet eine Vielzahl an Museen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die Kunstliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistern. Mit LoBaFedo können Besucher in die faszinierende Welt der Kunst eintauchen und die reiche Geschichte der Region entdecken. Von beeindruckenden Gemälden über spannende Ausstellungen bis hin zu historischen Artefakten - die besten Museen in Frensdorf und Umgebung halten ein vielfältiges Angebot für jeden Geschmack bereit. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie, ein Besuch in diesen Museen verspricht ein unvergessliches kulturelles Erlebnis, das inspiriert und zum Nachdenken anregt. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den einzigartigen Schätzen und Geschichten verzaubern, die diese Museen zu bieten haben. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Kreativität der regionalen Kunstszene begeistern und erleben Sie unvergessliche Momente voller Inspiration und Entdeckungen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Bauernmuseum Bamberger Land

96158 Frensdorf (0 KM)

Der „Fischerhof“ ist ein für das Bamberger Land typischer Dreiseithof aus der Zeit um 1810 mit Wohnstallhaus, Nebengebäuden, Austragshaus, Backofen und Obstdarre. Seine Blüte als einer der reichsten Bauernhöfe Frensdorfs erlebte er in den ...

0 Kommentare

Historisches Museum Bamberg

96049 Bamberg (8 KM)

Das Historische Museum Bamberg beherbergt eine große Zahl an Kostbarkeiten. Seine umfangreiche Sammlung dokumentiert die Kultur und Geschichte der UNESCO-Welterbestadt von der Vorgeschichte bis heute. Das Museum präsentiert neben der ständigen Gem...

0 Kommentare

Diözesanmuseum

96049 Bamberg (8 KM)

Wenn man bedenkt, dass nur noch ein Bruchteil erhalten ist, muss er einst geradezu überirdisch gewirkt haben. Der Bamberger Domschatz birgt beeindruckende Kostbarkeiten.Sein Ursprung reicht zurück bis ins Jahr 1007, als Kaiser Heinrich II. und s...

0 Kommentare

Museum Kutz – Kommunikationstechnik und -geschichte

96047 Bamberg (9 KM)

Die Geschichte der Kommunikation seit den Anfängen der Sprache und Schrift wird hier anhand vieler Exponate und Schautafeln erklärt: von der Keilschrift und Morsegeräten über die Schreibmaschine und den Computer bis zum ersten Handy, zu ISS und R...

0 Kommentare

Missionsmuseum Bug

96049 Bamberg (6 KM)

Die Missionsbrüder des hl. Franziskus präsentieren in einem eigens errichteten Museumsgebäude Zeugnisse der Volksfrömmigkeit sowie kunsthandwerkliche Arbeiten aus den Missionsländern Indien, Sri Lanka, Paraguay und Bolivien.

...

0 Kommentare

Gärtner- und Häckermuseum

96052 Bamberg (9 KM)

Das „Gärtnerviertel“ gehört zu den Sehenswürdigkeiten Bambergs und ist Zeugnis eines seit dem Spätmittelalter bedeutenden Wirtschaftszweigs der Stadt. In einem typischen Gärtnerhaus von 1767 lädt hier das Gärtner- und Häckermuseum ein,...

0 Kommentare

The Bumiller Collection - Universitätsmuseum für Islamische Kunst

96047 Bamberg (9 KM)

Die weltweit größte Sammlung frühislamischer Bronzen (7.–13. Jh.) befindet sich in einem historischen Bürgerhaus inmitten der Altstadt von Bamberg. Neben Metallarbeiten umfasst das Museum auch eine bedeutende Kollektion an Keramik. Die Objek...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Bamberg

96047 Bamberg (9 KM)

Das Naturkunde-Museum im ehemaligen Jesuitenkolleg verbindet auf einzigartige Weise Historisches mit Modernem. Einer der ältesten und schönsten Naturkundesäle weltweit erwartet hier den Besucher: der Bamberger Vogelsaal, vor über 200 Jahren al...

0 Kommentare

Museum Alte Schule

96114 Hirschaid (9 KM)

Die Dauerausstellung zur Ortsgeschichte von Hirschaid spannt den Bogen von der mittelalterlichen Raststätte an der Fernstraße zwischen Nürnberg und Bamberg/Erfurt bis zum modernen Gewerbestandort. Außerdem beherbergt die Alte Schule eine Abtei...

0 Kommentare

Museum Tropfhaus Sassanfahrt

96114 Hirschaid (8 KM)

Leben auf 30 m² in einem Haus, dessen Grundstücksgrenze dort endet, wo das vom Dach tropfende Regenwasser auftrifft – das wurde um 1800 im Rittergut Sassanfahrt Menschen angeboten, die sich ohne eigenen Besitz dort sesshaft machen wollten. Das wo...

0 Kommentare

Fränkisches Brauereimuseum

96049 Bamberg (9 KM)

„Aus Liebe zur Brautradition und reinem, frischen Bier!“, lautet das Motto des Museums in den Gewölben der ehemaligen Benediktiner-Klosterbraustätte auf dem Michaelsberg. Zu sehen sind Objekte und Dokumente der fränkischen Bierbrauer- und Mäl...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.