Kirche in Oberschledorn

Jetzt als Inhaber eintragen
59964 Medebach, ()

Geschichte der Pfarrkirche Das erste kirchliche Gebäude in Oberschledorn, eine kleine und bescheidene St. Antonius-Kapelle, ist wahrscheinlich im 15. Jahrhundert errichtet worden. In den Zeiten der Reformation besuchten auch Gläubige aus Düdinghausen den Gottesdienst in Oberschledorn. Da sich unter diesen Umständen die Kapelle als zu klein erwies, wurde sie 1664 abgerissen und an gleicher Stelle ein neues, größeres Gotteshaus gebaut. Am 17. Mai 1890 legte ein Brand die Hälfte des Dorfes in Schutt und Asche. Auch die 1664 erbaute Kapelle wurde ein Raub der Flammen. Nur die Monstranz und vier Statuen, darunter der hl. Antonius und die hl. Agatha, wurden gerettet. An einen sofortigen Neubau war durch die große Not, die durch den Brand entstanden war, nicht zu denken. So durften die hl. Messen in einem Raum des Schulgebäudes gefeiert werden. Dieses änderte sich, als am 28. August 1894 der Neupriester Anton Floren nach Oberschledorn kam und den Neubau der Kirche vorantrieb. Die heutige Kirche Für den Neubau der Kirche wurden von keiner Stelle Kollekten bewilligt. So sah sich die durch den großen Brand schwer heimgesuchte Gemeinde genötigt, das Gotteshaus aus eigenen Kräften und Mitteln wieder aufzubauen. Da der alte Platz zu klein war, kaufte man für 500 Mark vom Landwirt Rupprath (Köstes) ein 9 ar 95 qm großes Grundstück, den heutigen Kirchenstandort. Der Entwurf des Neubaus stammt vom Paderborner Dom – und Kirchenbaumeister Güldenpfennig. Die Bauausführung wurde am 8.Juni 1895 dem Bauunternehmer Stuhldreher aus Medebach für 8798,51 Mark übertragen. Die Bauarbeiten schritten nun zügig voran, schon am 10.Juli 1895 konnte der Grundstein gelegt werden, und am 21. Mai 1896 wurde das neue Gotteshaus feierlich benediziert. Am Ostertag 1899 war für die Gemeinde ein besonders freudiger Tag, denn es erklangen zum ersten Mal die Töne der neuen Orgel. Sie war für 3.750 Mark von der Orgelbaufirma Stegerhof aus Paderborn gebaut worden. Die Kirchengemeinde Oberschledorn, die für ihre neue Kirche außergewöhnlich große Opfer aufbrachte, hatte am 10. August 1903 einen weiteren großen Freudentag. Ihre Kirche erhielt durch den Paderborner Weihbischof Dr. Augustinus Gockel die Konsekration. Farbenglanzkirche - berühren. schenken. leben Lassen Sie sich beschenken und tauchen ein in den Glanz der Farben. Sie selbst gestalten den Innenraum der Kirche dezent oder farbenfroh. Kunst und Farben spielen eine große Rolle. Eine Pause im Alltäglichen, ein Bad für die Seele. Öffnungszeiten: 9 - 18 Uhr

Veröffentlicht von: Sauerland-Tourismus e.V.

Adresse von Kirche in Oberschledorn

Grafschafter Straße
59964 Medebach

Weitere Informationen zu Kirche in Oberschledorn

Koordinaten um Kirche in Oberschledorn mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.714404
Breitengrad: 51.247493

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kirche in Oberschledorn

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kirche in Oberschledorn



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Ederstede | Klingstede
Bunker der Geschichte Burgwald
Backhaus Wiesenfeld
Ederstede | Klingstede
Landgasthof Restaurant Laibach
Café Backes
Café Schultenhof
Tommy´s Restaurant
Hotel Alte Post
Gasthof Hengsbach

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.