Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Pressath und Umgebung auf einen Blick

In Pressath und Umgebung gibt es eine Vielzahl an kulturellen Highlights, die Kunstliebhaber und Kulturfans gleichermaßen begeistern. Die Region ist reich an Museen, die Besuchern einen faszinierenden Einblick in verschiedene Themenbereiche bieten. Mit LoBaFedo, einer Plattform für kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten, können Interessierte ganz einfach die beliebtesten Museen in Pressath und Umgebung entdecken und besuchen.

Eines der bekanntesten Museen in der Region ist das "Museum für Zeitgeschichte" in Pressath, das einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Region bietet. Hier können Besucher historische Artefakte, Dokumente und Ausstellungen zu verschiedenen Epochen entdecken und mehr über die Vergangenheit erfahren.

Ein weiteres Highlight ist das "Kunstmuseum" in der Nähe von Pressath, das eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken ausstellt. Hier haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, Werke lokaler und überregionaler Künstler zu bewundern und sich von der Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen inspirieren zu lassen.

Mit LoBaFedo können Besucher nicht nur die beliebtesten Museen in Pressath und Umgebung entdecken, sondern auch an Führungen, Workshops und Veranstaltungen teilnehmen, um Kunst und Kultur auf vielfältige Weise zu erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Internationales Keramik-Museum

92637 Weiden (19 KM)

Das Internationale Keramik-Museum, ein Zweigmuseum der Neuen Sammlung – The Design Museum München, im sog. „Waldsassener Kasten“, einem vorbildlich sanierten Barockbau der Stadt, bietet einen faszinierenden Einblick in die Kunst und Kultur ...

0 Kommentare

Beim Taubnschuster – Museum Kulturhof Zoigl

92672 Eschenbach i. d. OPf. (8 KM)

Ein Himmel voller (Zoigl-)Sterne begrüßt die Besucher beim Taubnschuster und eröffnet die Ausstellung zur lokalen Brautradition. Dass diese aber nur einer von vielen interessanten Aspekten Eschenbachs ist, zeigt der zweite Schwerpunkt des Museu...

0 Kommentare

Stadtmuseum mit Max-Reger-Sammlung

92637 Weiden (19 KM)

Im „Alten Schulhaus“, einem mächtigen Kastenbau aus dem 16. Jh., zeigt das Weidener Stadtmuseum seine Sammlung, die teilweise bis auf das Jahr 1896 zurückgeht. Sie umfasst verschiedene Themen der Stadtgeschichte, etwa Objekte „aus Kirchen ...

0 Kommentare

Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum

95478 Kemnath (12 KM)

Die erste bayerische Gewehrmanufaktur enstand 1689 bei Kemnath und bestand bis 1801. Daran erinnert die wehrkundliche Sammlung des Museums in der Fronveste, die zugleich einen Überblick über die Entwicklung deutscher Handfeuerwaffen in der Frühneu...

0 Kommentare

Heimat- und Bergbaumuseum

92681 Erbendorf (11 KM)

Bergbau ist nur ein Thema in den Räumen des ehemaligen Klosters in Erbendorf. Neben Gerätschaften, Grubenplänen und Fotografien der 1929 geschlossenen Grube zeigt das Heimat- und Bergbaumuseum Interessantes aus der Geschichte Erbendorfs, z. B. zu ...

0 Kommentare

Altenstädter Museum

92665 Altenstadt (17 KM)

Ein Gauner im Schulhaus! Aber zum Glück ist es nur ein Spitzname, nämlich der von Hans Vollath, der als Altenstädter Original einen Platz in diesem Museum gefunden hat. Objekte, Bilder und Geschichten erinnern auch an zwei weitere bekannte Altenst...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum

92637 Weiden (19 KM)

Bereits 1863 fuhr die erste Eisenbahn in Weiden ein. Dieser langen Tradition verbunden sieht sich auch das Eisenbahnmuseum und präsentiert seine Sammlung von über 4000 internationalen Fahrzeugmodellen sowie Uniformen und Bahnmützen aus aller Welt....

0 Kommentare

Erstes Deutsches Türmermuseum

92249 Vilseck (19 KM)

Die Oberpfälzer Türmer spielten mit ihrer Doppelfunktion als Wächter und Musiker vom 15. bis ins 20. Jh. eine wichtige Rolle in den Gemeinden. Wie ihr Alltag aussah, das zeigt das Erste Deutsche Türmermuseum am historischen Ort: im Vogelturm von ...

0 Kommentare

Kultur- und Militärmuseum

92655 Grafenwöhr (6 KM)

Wie eng Sozial- und Militärgeschichte in Grafenwöhr miteinander verwoben sind, zeigt das Kultur- und Militärmuseum nicht nur in seinem Namen.Obwohl die Stadt in den gut 650 Jahren seit ihrer Gründung wiederholt von Kriegsgeschehen betroffen war, ...

0 Kommentare

Tachauer Heimatmuseum

92637 Weiden (19 KM)

Heimat – Vertreibung – Integration. Das sind die drei großen Themen im Tachauer Heimatmuseum, das der Bevölkerung des ehemaligen Bezirks Tachau-Pfraumberg (heute Tachov, südliches Egerland) gewidmet ist: ihren sozialen, religiösen und wirtsch...

0 Kommentare

Stadtmuseum Neustadt

92660 Neustadt (18 KM)

„Es ist ein unendlich Kreuz, Glas zu machen“, lautet ein alter Spruch. Umso beeindruckender sind die Erzeugnisse aus Neustadt a. d. Waldnaab, das auch „Die Stadt des Bleikristalls" genannt wird. Von so viel Glanz in der Glasabteilung des Sta...

0 Kommentare

Waldnaabtal-Museum in der Burg Neuhaus

92670 Windischeschenbach (17 KM)

Mit einem breiten Themenspektrum dokumentiert das Waldnaabtal-Museum in den Räumen der um 1300 erbauten Burg die kulturelle und geschichtliche Vergangenheit, aber auch die handwerkliche und industrielle Entwicklung (Glas- und Porzellanindustrie) des...

0 Kommentare

Museum Flucht-Vertreibung-Ankommen

92681 Erbendorf (11 KM)

Wie konnte es erst so weit kommen? - Wie haben wir danach zusammengefunden? Im ehemaligen Nagelschmiedhaus wird künftig der Zeitraum von den 1920er-Jahren bis nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in der Region Tirschenreuth beleuchtet. Schwerpunkte ...

0 Kommentare

Heimat- und Bergbaumuseum Erbendorf

92681 Erbendorf (11 KM)

Das Heimat- und Bergbaumuseum Erbendorf führt bei einem Rundgang durch die Geschichte der ehemaligen Bergwerkstatt.

...

0 Kommentare

Stadtmuseum Neustadt a.d. Waldnaab

92660 Neustadt an der Waldnaab (18 KM)

In Neustadt an der Waldnaab im Oberpfälzer Wald kreuzen sich der Goldsteig und die Glasstraße. Mit eindrucksvollen Exponaten führt die Ausstellung im Stadt- und Glasmuseum durch die Glasstradition und Stadtgeschichte.

...

0 Kommentare

Erstes deutsches Türmermuseum

92249 Vilseck (19 KM)

Das erste deutsche Türmermuseum öffnete 2000 seine Pforten und zeigt auf verschiedenen Ebenen die Geschichte und Kultur der Türmer in der Oberpfalz.

...

0 Kommentare

Internationales Keramik-Museum in Weiden

92637 Weiden (19 KM)

Das Internationale Keramik-Museum Weiden ist ein Zweigmuseum der Neuen Sammlung – The Design Museum München und befindet sich im sogenannten "Waldsassener Kasten", einem vorbildlich sanierten Barockbau der Stadt.

...

0 Kommentare

Burg Neuhaus mit Waldnaabtal-Museum

92670 Windischeschenbach (17 KM)

Die Burg Neuhaus mit Waldnaabtal-Museum liegt an der Goldsteig-Etappe 4 im Oberpfälzer Wald. Vom Burgfried hat man einen wun...

0 Kommentare

Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum

95478 Kemnath (12 KM)

In einem ehemaligen Gefängnisgebäude erinnert eine wehrkundliche Sammlung an die erste bayerische Gewehrmanufaktur in Fortschau bei Kemnath.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.