Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Trabitz, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

In Trabitz, Oberpfalz und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die Region wartet mit einer Vielzahl an Museen auf, die Besucher jeden Alters begeistern. Egal ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Naturfreunde - für jeden ist etwas dabei. Ein Besuch in den Museen verspricht spannende Einblicke in die Vergangenheit, vielfältige künstlerische Darbietungen und faszinierende Sammlungen. Dabei bieten die Museen in Trabitz und Umgebung nicht nur Exponate von lokalen Künstlern, sondern präsentieren auch Werke internationaler Größen.

Die Vielfalt der Themen und Ausstellungen sorgt dafür, dass jeder Besuch zu einem neuen Erlebnis wird. Besucher können in die Welt der Kunst, Geschichte, Natur oder Wissenschaft eintauchen und dabei Neues entdecken oder Bekanntes aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Die Museen in Trabitz und Umgebung laden dazu ein, auf eine inspirierende Reise durch die Welt von Kunst und Kultur zu gehen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Beim Taubnschuster – Museum Kulturhof Zoigl

92672 Eschenbach i. d. OPf. (7 KM)

Ein Himmel voller (Zoigl-)Sterne begrüßt die Besucher beim Taubnschuster und eröffnet die Ausstellung zur lokalen Brautradition. Dass diese aber nur einer von vielen interessanten Aspekten Eschenbachs ist, zeigt der zweite Schwerpunkt des Museu...

0 Kommentare

Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum

95478 Kemnath (8 KM)

Die erste bayerische Gewehrmanufaktur enstand 1689 bei Kemnath und bestand bis 1801. Daran erinnert die wehrkundliche Sammlung des Museums in der Fronveste, die zugleich einen Überblick über die Entwicklung deutscher Handfeuerwaffen in der Frühneu...

0 Kommentare

Heimat- und Bergbaumuseum

92681 Erbendorf (11 KM)

Bergbau ist nur ein Thema in den Räumen des ehemaligen Klosters in Erbendorf. Neben Gerätschaften, Grubenplänen und Fotografien der 1929 geschlossenen Grube zeigt das Heimat- und Bergbaumuseum Interessantes aus der Geschichte Erbendorfs, z. B. zu ...

0 Kommentare

Museum für Militärtradition in Oberfranken

95466 Weidenberg (20 KM)

1603 zog der erste Markgraf in Bayreuth ein – und mit ihm das Militär. Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonstadt Bayreuth und der hier sta...

0 Kommentare

Kultur- und Militärmuseum

92655 Grafenwöhr (9 KM)

Wie eng Sozial- und Militärgeschichte in Grafenwöhr miteinander verwoben sind, zeigt das Kultur- und Militärmuseum nicht nur in seinem Namen.Obwohl die Stadt in den gut 650 Jahren seit ihrer Gründung wiederholt von Kriegsgeschehen betroffen war, ...

0 Kommentare

Waldnaabtal-Museum in der Burg Neuhaus

92670 Windischeschenbach (19 KM)

Mit einem breiten Themenspektrum dokumentiert das Waldnaabtal-Museum in den Räumen der um 1300 erbauten Burg die kulturelle und geschichtliche Vergangenheit, aber auch die handwerkliche und industrielle Entwicklung (Glas- und Porzellanindustrie) des...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Scherzenmühle

95466 Weidenberg, Fichtelgeb (20 KM)

Das Freilichtmuseum Scherzenmühle ist ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit, das Besucher in das ländliche Leben der vergangenen Jahrhunderte entführt. Als funktionstüchtige Getreidemühle aus dem 16. Jahrhundert bietet sie einen authen...

0 Kommentare

Museum Flucht-Vertreibung-Ankommen

92681 Erbendorf (11 KM)

Wie konnte es erst so weit kommen? - Wie haben wir danach zusammengefunden? Im ehemaligen Nagelschmiedhaus wird künftig der Zeitraum von den 1920er-Jahren bis nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in der Region Tirschenreuth beleuchtet. Schwerpunkte ...

0 Kommentare

Heimat- und Bergbaumuseum Erbendorf

92681 Erbendorf (11 KM)

Das Heimat- und Bergbaumuseum Erbendorf führt bei einem Rundgang durch die Geschichte der ehemaligen Bergwerkstatt.

...

0 Kommentare

Burg Neuhaus mit Waldnaabtal-Museum

92670 Windischeschenbach (19 KM)

Die Burg Neuhaus mit Waldnaabtal-Museum liegt an der Goldsteig-Etappe 4 im Oberpfälzer Wald. Vom Burgfried hat man einen wun...

0 Kommentare

Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum

95478 Kemnath (8 KM)

In einem ehemaligen Gefängnisgebäude erinnert eine wehrkundliche Sammlung an die erste bayerische Gewehrmanufaktur in Fortschau bei Kemnath.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.