Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Netphen und Umgebung auf einen Blick

Kunst und Kultur sind oft die Quellen der Inspiration und des Verständnisses für die Welt um uns herum. In Netphen und seiner Umgebung gibt es eine Fülle von Museen, die diese Schätze der Menschheit bewahren und präsentieren. Ein Spaziergang durch diese kulturellen Schatzkammern kann eine Reise durch die Geschichte, die Kunst und die Vielfalt menschlichen Schaffens sein.

Eines der Museen in Netphen, das besonders hervorsticht, ist das Heimatmuseum Netphen. Hier können Besucher in die Vergangenheit der Region eintauchen und die Entwicklung von Handwerk, Landwirtschaft und Alltagsleben nachvollziehen. Die Ausstellungen bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben vergangener Generationen und lassen Geschichte lebendig werden.

Ein weiteres Juwel unter den Museen in Netphen ist das Museum Wilnsdorf. Mit seinen vielfältigen Sammlungen von archäologischen Funden, historischen Artefakten und kunsthandwerklichen Objekten bietet es einen umfassenden Überblick über die Kulturgeschichte der Region. Besucher können hier auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte gehen und die Vielfalt des kulturellen Erbes entdecken.

Neben diesen beiden Museen in Netphen gibt es auch in der Umgebung zahlreiche weitere kulturelle Einrichtungen, die es zu erkunden gilt. Von Kunstgalerien über historische Häuser bis hin zu spezialisierten Museen bietet die Region ein reiches kulturelles Angebot für alle Interessierten.

Ob man nun ein geschichtliches Interesse hat, sich für Kunst und Handwerk begeistert oder einfach nur Neues entdecken möchte, die Museen in Netphen und Umgebung bieten für jeden etwas. Sie sind nicht nur Orte des Lernens und der Inspiration, sondern auch Treffpunkte für Menschen, die ihre Leidenschaft für Kunst und Kultur teilen möchten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stift Keppel - Internatsmuseum, Konventsaal & Stiftskirche

57271 Hilchenbach (7 KM)

Mit Genehmigung der Keppelschen Verwaltung hat dieses die ehemalige Lehrerin Dorothea Jehmlich mit viel Liebe zum Detail selbst ausgestaltet und eingerichtet, damit sich die Besucher wunderbar in die Vergangenheit der Internatsschule zurück versetz...

0 Kommentare

Stadtmuseum Hilchenbach in der Wilhelmsburg

57271 Hilchenbach (9 KM)

Die Wilhelmsburg ist ein ehemaliges nassauisches Landesschloss, Sitz des Amtsgerichtes bis 1976 und seit 1982 Heimat des Stadtmuseums. Neben dem eigentlichen "Heimat-"Museum bereichern weitere spezielle Themenräume und regelmäßig wechselnde Ausst...

0 Kommentare

Heimatmuseum Netpherland

57250 Netphen (1 KM)

Das Heimatmuseum Netpherland präsentiert seine Museumsbestände und geschichtlichen Darstellungen in drei Stockwerken im früheren Verwaltungsgebäude des Amtes Netphen (erbaut ca. 1900) und einem Erweiterungsbau (1994). Im Untergeschoss werden die ...

0 Kommentare

Johannland Museum

57250 Netphen (10 KM)

Das Johannland Museum ist in der früheren Volksschule von Irmgarteichen untergebracht. Auf vier Stockwerken werden Exponate zu unterschiedlichen Themenbereichen gezeigt: Archivmaterial zur RegionalgeschichteMineraliensammlungHeimatgeschichte und Br...

0 Kommentare

Naturerlebnis und Bergbaugeschichte Zitzenbachtal Ferndorf

57223 Kreuztal (8 KM)

Vom Wanderparkplatz am Naturfreibad Zitzenbach (der Eintritt ins Freibad ist frei) kann man das Tal sehr selbst erwandern. Beidseits des kleinen Zitzenbaches sind schöne Wanderwege - das Überqueren des Baches ist an vielen Stellen möglich. Der Kin...

0 Kommentare

Aktives Museum Südwestfalen

57072 Siegen (7 KM)

Anlässlich der Gedenkstunde zum 9. November 1992 wurde eine kleine Ausstellung im ehemaligen Luftschutzbunker am Obergraben in Siegen gezeigt. Der Bunker war 1940 auf den Grundmauern der im Jahr zuvor abgerissenen Synagoge errichtet worden. Die Besu...

0 Kommentare

Museum für Gegenwartskunst Siegen

57072 Siegen (7 KM)

Audioguide Es hat sowohl die aktuelle Kunstproduktion als auch ihre Wurzeln im Blick und verfolgt die spannenden Veränderungen in den künstlerischen Themen und Strategien, die Verflechtungen und Bezugnahmen. Das Museum möchte das Verständnis und ...

0 Kommentare

Stahlbergmuseum Müsen

57271 Hilchenbach (9 KM)

Die umliegenden Hüttenwerke wurden noch bis 1931 mit hochwertigen Eisenerzen, wie dem berühmten "Müsener Grund" und große Mengen Bleiglanz, Zinkblende sowie Kupferkies und Fahlerz versorgt. Stahlbergmuseum Im Dezember 1924 das kleine, schmucke Mu...

0 Kommentare

Landwirtschaftsmuseum Hadem

57271 Hilchenbach (9 KM)

Alles begann damit, dass Henning Moll seine Leidenschaft für historische landwirtschaftliche Gerätschaften und für Dinge des Hausgebrauchs entdeckte. Von Kind an sammelte er Milchkannen und Kuhgeschirre. Alle Gegenstände sind Geschenke von histor...

0 Kommentare

Heimatmuseum Ferndorf

57223 Kreuztal (8 KM)

So vermitteln eine „Gute Stube“ und eine „Bauernstube“ einen typischen Eindruck vom ländlichen Wohnen 18. und 19. Jahrhundert, während eine alte Waschküche und ein 50er-Jahre Zimmer die jüngere Wohnkultur zeigen. Eine alte Herdstelle, ein...

0 Kommentare

Südwestfälisches EisenbahnMuseum Siegen

57074 Siegen (8 KM)

Einst arbeiteten rund 4.000 Personen am Eisenbahnstandort Siegen, um die ortsansässige Industrie mit Rohstoffen zu versorgen und deren Güter in alle Welt zu transportieren. 1861 war die neue Ruhr-Sieg-Strecke eingeweiht worden mit dem Ziel, die Koh...

0 Kommentare

Siegerlandmuseum im Oberen Schloss

57072 Siegen (7 KM)

Audioguide Der Steinbau (Bischofshaus), von 1224 an für fast 200 Jahre im Besitz des Erzbischofs von Köln als Miteigentümer von Stadt und Burg, steht neben dem Fachwerkbau (Grafenhaus) der Anlage. Ständige Residenz der Grafen von Nassau-Siegen wu...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.