Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Wurzen und Umgebung auf einen Blick

In Wurzen und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Mit LoBaFedo, einer Plattform für kulturelle Entdeckungen, können Besucher die schönsten Museen der Region erkunden und sich von faszinierenden Ausstellungen inspirieren lassen. Ob Geschichte, Kunst oder Handwerk, die Museen in Wurzen und Umgebung bieten eine breite Palette an Themen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten.

Ein Besuch im Stadtmuseum Wurzen ist wie eine Zeitreise durch die bewegte Vergangenheit der Stadt. Hier können Besucher mehr über die Geschichte und Entwicklung von Wurzen erfahren, von der mittelalterlichen Stadtgründung bis zur industriellen Blütezeit. Die Ausstellungsstücke und Exponate erzählen spannende Geschichten und lassen die Besucher in längst vergangene Zeiten eintauchen.

Weiter südlich, in der Nähe von Grimma, befindet sich das Kloster Nimbschen, ein Ort mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Das Kloster beherbergt heute ein Museum, das Einblicke in das Leben der Nonnen im Mittelalter bietet und zugleich ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst darstellt. Hier können Besucher nicht nur die Ausstellungen erkunden, sondern auch die Ruhe und Spiritualität des Klosters genießen.

Mit LoBaFedo können Kunst- und Kulturinteressierte die Museen in Wurzen und Umgebung auf ganz neue Weise entdecken und erleben. Von spannenden Ausstellungen über historische Schätze bis hin zu beeindruckender Architektur - die Museen der Region bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben und zu genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum

04860 Torgau (18 KM)

Historisch wertvolle Exponate im historischen Kanzleihaus Das originalgetreu restaurierte Gebäude der ehemaligen Kurfürstlichen Kanzlei präsentiert seit 2005 eine Ausstellung mit historisch wertvollen Exponaten und lädt die Besucher zu einer beso...

0 Kommentare

Heimatmuseum Großzschepa

04808 Falkenhain (9 KM)

In der ehemaligen Schapsbrennerei befindet sich eine Dauerausstellung zur Ortsgeschichte von Großzschepa. In der Hofscheune kann man landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, wie Dresch- und Drillmaschinen und Schrotmühlen besichtigen. Alljährlic...

0 Kommentare

Stadtmuseum Belgern

04874 Belgern (18 KM)

Das Stadtmuseum Belgern residiert stilecht auf einem der der ältesten Hausgrundstücken der Stadt, in der alten Schmiede am Topfmarkt 7. Im Hauptraum des Erdgeschosses erwartet die Besucher eine wahre Flut geschichtlicher Informationen zu Belgern. V...

0 Kommentare

Kulturlandschaftsmuseum im Wermsdorfer Wald

04779 Wermsdorf (12 KM)

Das Kulturlandschaftsmuseum befindet sich im westlichen Wermsdorfer Wald, rund um das Gebiet des „Kirchenteiches“, den „Drei-Teichen“ sowie dem „Doktorteich“.   Das Freilichtmuseum, bzw. die alten Ausgrabungsstätten sind in folgende S...

0 Kommentare

Bauernmuseum Schmannewitz

04774 Dahlen (7 KM)

Erleben Sie in diesem mittelbäuerlichen Dreiseitenhof ländliche Geschichte hautnah. 3000 Exponate erzählen von den früheren Arbeits- und Lebensbedingungen, vom Handwerk und der Imkerei. In den mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Zimmern find...

0 Kommentare

Museum der Schildbürger und Gneisenaumuseum

04889 Schildau (5 KM)

Die Schildbürger waren doch recht merkwürdige Leute, denn alles was sie anpackten, machten sie verkehrt: sie bauten ein dreieckiges Rathaus und trugen das Licht in Säcken hinein, sie zogen eine Kuh mit einem Strick auf eine Mauer, um sie dort das ...

0 Kommentare

Stadtmuseum im Traditionshaus „Roter Hirsch“

04838 Eilenburg (18 KM)

Das Eilenburger Museum präsentiert im traditionsreichen „Roten Hirsch“ die wechselvolle über 1055-jährige Geschichte der Muldestadt. Im Obergeschoss der einstigen Nobelherberge werden Zeugnisse der Eilenburger Vergangenheit, von den ersten Sie...

0 Kommentare

Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum Torgau

04860 Torgau (18 KM)

Das originalgetreu restaurierte Gebäude der ehemaligen Kurfürstlichen Kanzlei präsentiert seit 2005 eine Ausstellung mit historisch wertvollen Exponaten und lädt den Besucher zu einer besonderen Art der Begegnung mit der Geschichte und Kultur Tor...

0 Kommentare

Geoportal Museum Steinarbeiterhaus Hohburg

04808 Falkenhain (5 KM)

Im Fachwerkbau von 1802 wird die Lebensweise der Steinbrecher sowie die Geschichte der nordwestsächsischen Steinindustrie dargestellt. Steinbrechanlage (in Funktion), Lokomobile, Lanz-Bulldog, nostalgische Tankstelle - das sind nur einige der Ausst...

0 Kommentare

Museum im Stasi Bunker Machern

04827 Machern (17 KM)

Inmitten des Naherholungsgebietes „Lübschützer Teiche“, etwa 30 km östlich von Leipzig, befindet sich der ehemalige Stasi-Bunker. Hier baute das Ministerium für Staatssicherheit Ende der 1960er Jahre den Bunker als Ausweichführungsstelle des...

0 Kommentare

Museum für Ur- und Frühgeschichte

04808 Falkenhain (3 KM)

Zwei bronzezeitliche Hügelgräberfelder bei Frauwalde zeugen von einer frühen Besiedlung der Gegend. Das Landesamt für Archäologie Dresden datiert sie in die Zeit von etwa 1.400 bis 900 vor Christus. In der Dauerausstellung des Museums für Ur-...

0 Kommentare

Kulturhistorisches Museum Wurzen mit Ringelnatz-Sammlung

04808 Wurzen (12 KM)

Dieses Renaissancegebäude aus der Mitte des 16.Jh. erhielt in den Jahren 1666 - 1668 sein heutiges Aussehen. Teile der Innenausstattung, wie die Wendeltreppe aus Eichenholz und barocke Stuckdecken sind heute noch erhalten und eine Besucherattraktion...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.