Die besten Outdoor Ausflugsziele bei guten Wetter in Lennestadt
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke
![](/thumbs/43/42568.jpg)
![](/thumbs/43/42568.jpg)
![](/thumbs/43/42674.jpg)
![](/thumbs/43/42568.jpg)
![](/thumbs/43/42563.jpg)
![](/thumbs/43/42658.jpg)
![](/thumbs/43/42636.jpg)
![](/thumbs/43/42628.jpg)
![](/thumbs/43/42591.jpg)
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Wandern Sie von diesem Wanderportal in der Ortsmitte Berghausens rund um den Ort....
0 KommentareDas Wanderportal liegt zwischen Fleckenberg und Latrop am Ortsende von Fleckenberg. Ausgangspunkt für Wanderungen in Richtung Schmallenberg, Fleckenberg, Latrop oder Jagdhaus....
0 KommentareWanderinformation mit Sitzmöglichkeiten und Parkplatz....
0 KommentareBilstein ist ein schöner Ausgangspunkt für Wanderungen u.a. auf dem Veischeder Sonnenpfad, zertifizierter Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" und der "Sauerland-Spur", der sogenannten Nordschleife des Veischeder Sonnenpfades....
0 KommentareEs handelt sich hierbei um eine Generationen-Aktivitätsfläche, die Spiel- und Bewegungsgeräte für Jung und Alt, Groß und Klein bietet. Für jedes Alter wird hier etwas geboten. Für die Kleinen gibt es beispielsweise eine Pferdewippe, Sonnenblum...
0 KommentareStarten Sie von hier Ihre Wandertour und schauen Sie sich die startenden Segel- und Motorflugzeuge an....
0 KommentareAusgangspunkt für Wanderungen rund um Bad Fredeburg....
0 KommentareAn diesem Wanderportal befindet sich der Lauschpohl Nr. 20 mit Informationen über die Heimatdichterin Christine Koch. Mehr über die Lauschpöhle: https://www.bauernland-info.de...
0 KommentareWandertafel mit Wegweiser....
0 KommentareDer Luftkurort Oberhundem bietet mit seinem gut beschilderten Wanderwegenetz neben dem rd. 11 km langen Premiumwanderweg "Oberhundemer Bergtour" vielfältige Wandermöglichkeiten. Sowohl am Haus des Gastes/Kurpark als auch in der Ortsmitte - "Pastors...
0 KommentareWandertafel mit Wegweiser und Sitzgelegenheit am kleinen Park in Latrop. Ausgangspunkt für die "Latroper-Rundtour Rothaarsteig" und den "Rundweg durch´s Latroptal". Das Wanderportal befindet sich am Dorfgarten in der Nähe des Gasthofs zum Grubenta...
0 KommentareDer Hochbehälter wurde 1965 zur Wasserversorgung des Drolshagener Ortsteils Bühren errichtet. Aus einer Quelle unterhalb von Bühren wurde Wasser in diesen Behälter gepumpt und gespeichert, um dann mit ausreichendem Druck zurück nach Bühren gele...
0 KommentareDer Wanderparkplatz liegt in unmittelbarer Nähe eines barrierefreien Naturerlebnispfades. Außerdem führt der Veischeder Sonnenpfad, zertifzierter Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" sowie die Sauerland-Spur an der Hohen Bracht entlang um das ...
0 KommentareZu philosophieren ist in meinen Augen ein Prozess zwischen Menschen. Dazu gehört gedanklicher Austausch, vor allem im persönlichen Gespräch; aber auch etwas zusammen zu machen, sich kennen zu lernen, Vertrauen und Vertrautsein zu schaffen....
0 KommentareDer Bergbaugeschichte auf der Spur Am Wanderparkplatz „Am Freibad“ beginnt mit dem A 3 eine schöne, anspruchsvolle 9,5 km lange Rundtour, die zunächst zum Wanderheim der SGV-Ortsabteilung führt. Von dort geht es stetig bergauf über den Roden...
0 KommentareWandern rund um den Gickelsberg Am Wanderparkplatz „Am Steinseifen“ beginnt mit dem A 3 eine schöne 7 km lange Wanderung, die bergauf und bergab durch Wald und Offenland führt. Dabei eröffnen sich unterwegs immer wieder phantastische Aussichte...
0 KommentareRund um das Langenfelder Tal Am Wanderparkplatz „Sonnenhang“ beginnt mit dem A 1 eine schöne 5,9 km lange Rundtour. Hauptsächlich auf Waldwegen führt der größte Teil des Wanderwegs bergauf und bergab zumeist unweit des Langenfelder Bachs...
0 Kommentare