Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Lörrach
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke






Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Von der Baumwollfaser über Spinnerei, Spulen, Schären, Schlichten bis hin zum Weben erhält der Besucher einen tiefen Einblick in die Zusammenhänge der Textilherstellung. Das Besondere - alle Vorgänge werden an funktionsfähigen Maschinen vorg...
0 Kommentare
Das Restaurant Rosengarten liegt im wundervollen Grüttpark in Lörrach. Perfekt zum abschalten und Genießen. Verschiedene Tageshighlights, saisonale und frische Küche lassen Ihren Gaumen verwöhnen.
Jeden Mittwoch gibt es unsere Schnitzel...
0 KommentareIn Geschäften, Restaurants, Hotels und Kultureinrichtungen mit dem Logo
„Nette Toilette“ stehen Ihnen die Toiletten während der Öffnungszeiten kostenlos zur Verfügung. Dieses Projekt wird finanziell von der Stadt Lörrach unterstützt.
Das familiengeführte Hotel & Restaurant Tanne in Fischingen im Markgräflerland ist ein gemütliches Landhotel mit stilvoller Ausstattung in gepflegter Atmosphäre.
Die Zimmer im Neubau des Hotels haben ländlichen Charme, die Zimmer im...
0 Kommentare
Haltestelle S6: Basel-SBB bis Zell i.W.
S5: Weil a.Rh. bis Steinen/Zell i.W.
... 0 Kommentare
Fast ganz oben am Berg, in Obertüllingen, liegt die kleine Ottilienkirche. Nicht nur das Konrad Witz zugeschriebenen Fresko von drei Frauen im Kircheninneren ist einen Besuch wert. Von der Steinterrasse vor der Kirche haben Sie einen wunderbaren ...
0 Kommentare
Gourmets, Liebhaber der vietnamesischen / asiatischen Küche und Vegetarier – unser vielfältiges Angebot bietet für jeden Geschmack das Passende. Authentische Küche aus unterschiedlichsten Regionen Asiens in modernem stilvollem Ambiente. – ...
0 KommentareIn Geschäften, Restaurants, Hotels und Kultureinrichtungen mit dem Logo
„Nette Toilette“ stehen Ihnen die Toiletten während der Öffnungszeiten kostenlos zur Verfügung. Dieses Projekt wird finanziell von der Stadt Lörrach unterstützt.
Das mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Haus ist das einzige Drei-Länder-Museum Europas. Es zeigt mit der Dreiländerausstellung in deutscher und französischer Sprache die zentrale Dauerausstellung zur Geschichte und Gegenwart am Oberrhein mit D...
0 Kommentare
Die evangelische Kirchengemeinde und somit die evangelische Kirche ist eng mit der Entwicklung der Textilindustrie in Zell im Wiesental verknüpft.
Zell gehörte bis 1806 zu Vorderösterreich und hatte deshalb eine rein katholische Bevölker...
0 Kommentare
Die Gründung und der Name der Stadt Zell im Wiesental ist auf eine Expositur des Klosters Säckingen zurückzuführen. Das Kloster gründete aller Wahrscheinlichkeit nach im 10. Jahrhundert im Wiesental zur Christianisierung der hiesigen "Heiden"...
0 Kommentare
Die Altkatholische Glaubensgemeinschaft wurde 1871 in München gegründet. Die meisten Mitglieder waren ehemalige Katholiken, die mit der Glaubenslehre des Katholizismus nicht einverstanden waren. Liberal gesinnte Männer gründeten in Zell im Wie...
0 Kommentare
Gezeigt wird eine wertvolle Sammlung zur adligen und bürgerlichen Wohnkultur.
Im ehemaligen städtischen Kornspeicher und späteren Arbeiterwohnhauses der Schuhfabrik Krafft/Fahrnau, birgt das Museum der ältesten Stadt des Markgräflerland...
0 Kommentare
Bad Säckingen. Es gibt fast nichts, was es im Müllmuseum nicht zu sehen gibt.
Mit zwei traurigen Knopfaugen begann die Geschichte dieses außergewöhnlichen Museums.
Ein Teddybär, gehörig zerfled...
0 Kommentare