Die besten Ausflugsziele für Familien mit Kinder in Döbernitz
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke








Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Dem Sammler und Forscher Emil Obst, der Ende des 19. Jahrhunderts als Feldvermesser nach Bitterfeld kam, ist der Grundstock für eine umfassende Geschichtssammlung zu verdanken, die sich bis heute um die Themen Mittelalter, Biologie, Geologie und Bal...
0 KommentareGegenüber dem Eingang vom Zoo Leipzig, in der Parthenstraße, befinden sich sechs Stellflächen für Busse. Diese sind gebührenpflichtig und täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr nutzbar....
0 KommentareIm Haus Böttchergäßchen erwartet Kinder von sechs bis zehn die Erlebnisausstellung »Kinder machen Messe«. Hier lernen sie die bewegte Geschichte Leipzigs und ihren besonderen Status als Messestadt aus eigener Perspektive kennen. In sechs T...
0 KommentareMit fast 2 Millionen Gästen jährlich zählt der im Jahr 1878 gegründete Zoo Leipzig zu den meistbesuchten Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Mitteldeutschland und nimmt in der europäischen Zoogemeinschaft einen Spitzenplatz ein. Konsequent verf...
0 KommentareDas Museum ist rund 100 Jahre alt und sammelt, erforscht und bewahrt die Naturschätze Nordwestsachsens auf den Gebieten Geologie, Biologie und Archäologie. Einen wichtigen Schwerpunkt bildet dabei die Darstellung der Probleme des Umwelt- und Naturs...
0 KommentareDer Spielplatz, der seit 70 Jahren besteht, wurde 2022 umfassend erneuert und bietet eine vielfältige Auswahl an Bewegungs- und Entspannungsmöglichkeiten für Menschen jeden Alters. Bei der Neugestaltung wurden die historischen Spielgeräte restaur...
0 KommentareDas Bach-Archiv mit dem dazugehörigen Bach-Museum finden Sie im Bosehaus. Das Gebäude gilt als eines der bedeutendsten Renaissancebauten Leipzigs. Gleichzeitig ist es eines der ältesten erhaltenen Gebäude an der Südseite des Thomaskirchhofs. Di...
0 KommentareDie KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig ist ein ganz besonderer Veranstaltungsort. Mit 15 Sälen und Räumen liegt das Gebäude aus der Gründerzeit direkt neben dem Eingang zum Leipziger Zoo. Im Jahr 1900 als Gesellschaftshaus des Zoos eingeweiht, war das...
0 KommentareDas Stadtgeschichtliche Museum der Stadt Leipzig sammelt und bewahrt bedeutende Zeugnisse der Leipziger Stadtgeschichte und präsentiert diese im Alten Rathaus am Markt und dem benachbarten Haus Böttchergäßchen. Hier befindet sich auch das Kinder...
0 KommentareMit 16.500 Quadratmeter ist die Tropenhalle Gondwanaland größer als zwei Fußballfelder und das Highlight des Leipziger Zoos. Entlang von Dschungelpfaden und Hängebrücken können Sie die fast 200 exotischen Tierarten und die rund 500 verschieden...
0 KommentareBei einem gemütlichen Spaziergang durch das Leipziger Rosental kann es schon einmal passieren, dass Giraffen, Zebras und Antilopen zwischen den Büschen und Bäumen hervorschauen. Das Zooschaufenster liefert einen Einblick in die Kiwara-Savanne der ...
0 KommentareDas Museum der bildenden Künste (kurz MdbK) zählt zu den ältesten Bürgersammlungen Deutschlands. Auf über 7.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden Ihnen hier zahlreiche Meisterwerke des 15. bis 21. Jahrhunderts präsentiert. 500 Jahre Kuns...
0 KommentareDas Städtische Museum Taucha wurde 1926 gegründet und war im damaligen Krankenhaus „ Am Schmiedehöfchen“ untergebracht. Auf Grund der schwierigen wirtschaftlichen Lage konnten nur in Abständen heimatkundliche Ausstellungen gezeigt werden. ...
0 KommentareDer Spielplatz Marienweg, der an ein Schlösschen mit Froschkönig erinnern soll, liegt versteckt am nördlichen Ende des Rosentals. Besonders für kleine Kinder bis 6 Jahre bietet der schattige Spielplatz einen Ort zum Klettern und Spielen. Er hält...
0 KommentareDer Spielplatz an der Ludwig-Beck-Straße ist ein schöner origineller Spielpatz mit großem Sandbereich für Kinder bis 8 Jahre. Die Spiel-Lokomotive hat allerlei zu bieten und ist für kleine und größere Kinder ausgelegt - so stehen hier verschie...
0 KommentareDer Spielplatz auf dem Gelände ist für Kinder hervorragend geeignet. Er bietet eine breite Rutsche, einen großen Sandkasten mit Spielzeug zum Ausleihen, Klettermöglichkeiten und einem Fußballplatz. Eltern können ihre Kinder hier sicher spielen ...
0 KommentareDer Spielplatz im Kleingartenverein Seilbahn e.V. im Norden von Gohlis ist einen Ausflug wert. Die besondere Attraktion ist die Seilbahn für Kinder - eine rasante Fahrt über die gesamte Länge des Spielplatzes. Schaukeln, Rutsche und ein Sandkasten...
0 KommentareDer Spielplatz mit maritimen Elementen lädt kleine Piraten zum Spielen und Toben ein. Das Highlight des Spielplatz ist das große Holzschiff, worauf Kinder klettern und Ausschau halten können. Dazu gibt es Schaukeln, Rutschen, kleine Holzschiffe un...
0 Kommentare