Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Lübs bei Zerbst

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Gesangbuchkirche Luso

39264 Luso (0 KM)

Kurzbeschreibung

Eine kleine Kirche voller Gesangbücher. Hier können Sie singen, eine Andacht halten oder eine Rast einlegen. Europaweit ist dies die einzige Gesangbuchkirche.

Beschreibung

Die Kirche wurde 1891 im Stil d...

0 Kommentare

Kornmuseum

39264 Zerbst/Anhalt OT Nutha (8 KM)

Beschreibung

2007 eröffnet

Die Geschichte der Getreideernte und Verarbeitung sowie die Erntekronenbinderei werden im Kornmuseum ebenso lebendig und erllebbar, wie der Alltag und die Pflege jahrhundertealter Traditionen im ländlichen Rau...

0 Kommentare

St. Nicolai Kirche/Radfahrerkirche

39264 Zerbst/Anhalt OT Steckby (10 KM)

Beschreibung

Die evangelische St. Nicolai Kirche ist seit Mai 2008 die erste Radfahrerkirche in Sachsen-Anhalt. St. Nicolai ist nicht nur der Schutzpatron der Kirche Steckby, sondern auch der der Reisenden. Seinen Namen greift die Kirchengeme...

0 Kommentare

Trinitatis Kirche

39261 Zerbst/Anhalt (3 KM)

Beschreibung

Nah beieinander liegen die barocke St. Trinitatis Kirche und die gotische St. Nicolai Kirche. St. Nicolai, einst die größte Kirche in Anhalt im 16 Jh., wurde
im 2. Weltkrieg schwer zerstört und so belassen. Ebenfalls zerst...

0 Kommentare

St. Johannes und St. Paulus Kirche, Moritz

39264 Zerbst/Anhalt OT Moritz (8 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche „Sankt Johannes und Sankt Paulus“ in Moritz ist ein um 1200 errichteter am Ostende des SW-NO gerichteten Dorfes quer vor der Dorfstraße gelegener, geräumiger einschiffiger romanischer Feldsteinbau mit Schi...

0 Kommentare

St.-Thomas-Kirche, Pretzien

39217 Schönebeck OT Pretzien (23 KM)

Kurzbeschreibung

Der Ort Pretzien war eine Schenkung Albrecht des Bären an das Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg im Jahr 1151.



Beschreibung

Im westlichen Teil des Ortes Pretzien befindet sich dieser wohlerha...

0 Kommentare

St. Christophorus Kirche, Dornburg

39264 Dornburg (19 KM)

Kurzbeschreibung

Nachdem ein Brand 1751 Teile des alten Schlosses zerstörte, veranlasste die Fürstregentin Johanna Elisabeth von Anhalt-Zerbst umgehend die Planung eines Neubaus. Sie beauftragte damit den in Zerbst geborenen Generalbaudi...

0 Kommentare

Osterkirche Trüben

39264 Trüben (6 KM)

Kurzbeschreibung

In und um die Osterkirche Trüben herum entsteht nach und nach ein Passionsweg.

Beschreibung

In und um die Kirche herum entstehen Stationen eines Passionsweges, vom Einzug Christi nach Jerusalem über das ...

0 Kommentare

St. Bartholomäi-Kirche

39261 Zerbst/Anhalt (3 KM)

Beschreibung

Im vorderen Teil der Schloßfreiheit steht die St. Bartholomäi-Kirche mit dem einzeln daneben stehenden Glockenturm, im Volksmund "Dicker Turm" genannt. Bereits um 1215 geweiht, war St. Bartholomäi Stifts- und Hofkirche und wir...

0 Kommentare

Dorfkirche Mühlsdorf

39264 Mühlsdorf (4 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche in Mühlsdorf entstand 1885 aus Backsteinen im neugotischen Stil mit hohen Spitzbogenfenstern.

Beschreibung

Die schlichte Ausstattung, Altar, Taufe und Orgel, stammen aus der Erbauungszeit. 1997...

0 Kommentare

Dorfkirche Bone

(1 KM)

...

0 Kommentare

|7| Kirche St. Johannis Pfännerkirche

39218 Schönebeck (28 KM)

Kurzbeschreibung

Spätgotische Hallenkirche St. Johannis in Schönebeck-Bad Salzelmen

Beschreibung

Anfang des 15. Jahrhunderts beschlossen die Pfänner von Groß Salze eine Kirche bauen zu lassen. Fast 120 Jahre dauerte der A...

0 Kommentare

St. Nicolai - Kirche Zerbst

39261 Zerbst/Anhalt (3 KM)

Beschreibung

Trotz der Zerstörung 1945 ist Zerbst noch immer reich an Baudenkmalen. Sie stehen zerstreut und oft beziehungslos in ihrer neu gestalteten Umgebung. Dies trifft auf die Ruine der Nicolaikirche in ganz besonderem Maße zu, die tr...

0 Kommentare

St. Laurentiuskirche zu Loburg

39279 Loburg (18 KM)

Kurzbeschreibung

Die St. Laurentius ist eine evangelische Kirche in Loburg, einem Ortsteil Möckerns.



Beschreibung

St. Laurentius ist eine Kirche in Loburg, einem Ortsteil Möckerns. Sie wurde 955 durch Otto den Gro...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Petri

79 Leitzkau (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die Pfarrkirche St. Petri ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik.



Beschreibung

Schon 1107 wurde hier eine hölzerne Kapelle erwähnt. Im Jahre 1114 weihte Bischof Hartbert von Brandenburg...

0 Kommentare

Museum der Stadt Zerbst/Anhalt

39261 Zerbst/Anhalt (3 KM)

Das Museum der Stadt Zerbst/Anhalt im ehemaligen Franziskanerkloster ist nicht nur das lokale Gedächtnis der Stadt, vielmehr nimmt es in der anhaltischen (Museums-) Landschaft einen zentralen Raum ein, sind doch vom mittelalterlichen Zerbst viele re...

0 Kommentare

Radfahrerkirche Steckby

39264 Zerbst/Anhalt (10 KM)

Die St. Nicolaikirche im Elbedorf Steckby bei Zerbst ist seit 2008 Radfahrerkirche am Elberadweg R2, der von Prag nach Hamburg führt, und seit Ostern 2009 auch Stationskirche am Luther-Pilgerweg. Als Schutzpatron der Reisenden ist St. Nicolai auch N...

0 Kommentare

Museum der Stadt Zerbst im Francsiceum

39261 Zerbst/Anhalt (3 KM)

Neben dem Gymnasium Francisceum beherbergt das ehemalige Klostergebäude auch das Museum der Stadt Zerbst/Anhalt, das die über 1070-jährige Geschichte sowohl des Ortes als auch des Franziskanerklosters dokumentiert. Der Eingang zum Museum befindet...

0 Kommentare

St. Thomas Kirche

39245 Schönebeck OT Pretzien (23 KM)

Kurzbeschreibung

Pilgerort für Künstlerund Kunstkenner



Beschreibung

Pilgerort für Künstler und Kunstkenner

Ein Schmuckstück an der berühmten „Straßeder Romanik“ ist die St.-Thomas...

0 Kommentare

Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck

39218 Schönebeck (Elbe) (27 KM)

Beschreibung

Das Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck – Erlebniswelt Technik und Innovation (iMUSEt) zeigt in 115 Jahre alten historischen Industriegebäuden innovative Entwicklungen aus mehr als 200 Jahren Industriegeschichte der Regi...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.