Angeln in Recklinghausen. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Barkenberger See ist ein mit 4,00ha kleiner Baggersee in Dorsten.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Groppe, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen u...
0 KommentareDer Blauer See ist ein mit 15,00ha kleiner Baggersee in Dorsten.An der tiefsten Stelle ist der Blauer See ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfe...
0 KommentareDer Brillenteich ist ein mit 2,31ha kleiner Teich/Weiher in Gladbeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. N...
0 KommentareDer Dortmund-Ems-Kanal ist ein Kanal in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dortmund.Der Gewässerabschnitt ist 136.8 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten w...
0 KommentareDer Dortmunder Stadthafen ist ein mit 46,00 ha mittelgroßer Hafen in Dortmund.An der tiefsten Stelle ist der Dortmunder Stadthafen ca. 5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, A...
0 KommentareDer Ehrenmalteich ist ein mit 0,75ha kleiner Teich/Weiher in Gladbeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. ...
0 KommentareDer Ewaldsee ist ein mit 13,00ha kleiner See in Gelsenkirchen.An der tiefsten Stelle ist der Ewaldsee ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rapfen,...
0 KommentareDer Gondelteich ist ein Teich/Weiher in Castrop-Rauxel.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- und...
0 KommentareDer Grutholzteich ist ein Teich/Weiher in Castrop-Rauxel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren ...
0 KommentareDer Halterner Stausee ist ein Stausee in Haltern am See.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gründling, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zande...
0 KommentareDer Hürkampteich ist ein mit 0,64ha kleiner Teich/Weiher in Gladbeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. ...
0 KommentareDie Lippe ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dorsten.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Graskarpf...
0 KommentareDie Lippe ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Haltern am See.Der Gewässerabschnitt ist 5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bac...
0 KommentareDie Lippe ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Lünen.Der Gewässerabschnitt ist 91.85 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachfor...
0 KommentareDie Lippe ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Marl.Der Gewässerabschnitt ist 14.6 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforell...
0 KommentareDer Lippeweiher ist ein Teich/Weiher in Marl.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informatione...
0 KommentareDie Mühlbach ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Haltern am See.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gründling, Güster, ...
0 KommentareDie Mühlenbach ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Bachneunauge, Barsch, Brassen, Groppe, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfe...
0 KommentareDer Mühlenteiche Wulfen ist ein Teich/Weiher in Dorsten-Wulfen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Spiegelkarpfen vor und ist...
0 KommentareDer Nordparkteich ist ein mit 5,77ha kleiner Teich/Weiher in Gladbeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. ...
0 KommentareDie Oberstever ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Haltern am See.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gründling, Güster...
0 KommentareDer Overthun-Teich ist ein mit 0,45ha kleiner Teich/Weiher in Lünen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelge...
0 KommentareDer Quälingsteich ist ein mit 0,64ha kleiner Teich/Weiher in Gladbeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant....
0 KommentareDer Regenrückhaltebecke I Erin Ost ist ein Teich/Weiher in Castrop-Rauxel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interess...
0 KommentareDer Regenrückhaltebecken II Erin West ist ein Teich/Weiher in Castrop-Rauxel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler inter...
0 KommentareDer Rhein-Herne-Kanal ist ein Kanal in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Herne.Der Gewässerabschnitt ist 45.4 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aa...
0 KommentareDer Schlossteich ist ein mit 3,08ha kleiner Teich/Weiher in Gladbeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. N...
0 KommentareDer Shamrockteich ist ein Teich/Weiher in Castrop-Rauxel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren ...
0 KommentareDer Stadtmühlenbucht ist ein Bucht in Haltern am See.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Bitterling, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Seeforelle, Wels un...
0 KommentareDer Stenzteich ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Gladbeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karausche, Karpfen und Rotauge vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer ...
0 KommentareDie Stever ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Olfen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karp...
0 KommentareDie Stever ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Selm.An der tiefsten Stelle ist die Stever ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal,...
0 KommentareDer Ternscher See ist ein mit 13,53ha kleiner See in Selm.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somi...
0 KommentareDie Unterstever ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Haltern am See.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gründling, Güste...
0 Kommentare