Die schönsten Geheimtipps in Dorsten und Umgebung auf einen Blick

Bist du bereit in Dorsten abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Mühlenmuseum Hiesfeld

46539 Dinslaken (17 KM)

Ein mächtiges mittelschächtiges Wasserrad, welches in seiner Höhe bis an den Walm des Fachwerkhauses heranragt, trennte diese von dem erst später errichteten Backsteinbau. Dieser wurde als Wohngebäude für den Müller und als Hauptgebäude für ...

0 Kommentare

Stadtmühlenbucht Haltern am See

45721 Haltern am See (19 KM)

Die Stadtmühlenbucht befindet sich am Nordufer des Halterner Stausees. Dort findet man nicht nur den Segelboothafen vieler verschiedener Segelvereine sondern auch mehrere gastronomische Betriebe. Ein Wasserspielplatz für Kinder sorgt für Abwechslu...

0 Kommentare

E-Bike Ladestation am Hotel Zur Mühle

46514 Schermbeck (6 KM)

Sollten Sie mit dem Elektrorad unterwegs sein, bieten zahlreiche Ladestationen entlang der 3-Flüsse-Route die Möglichkeit, Ihren Akku wieder aufzuladen – den Ihres Fahrrades ebenso wie Ihren persönlichen: Überbrücken Sie die Wartezeit doch mit...

0 Kommentare

Windmühle Holtmann

46514 Schermbeck (11 KM)

Die Turmwindmühle Holtmann ist die östlichste Windmühle am Niederrhein. Der runde Backsteinbau ist um 1830 entstanden und war bis 1940 in Betrieb. 1983 erhielt die Windmühle ein neues Flügelkreuz....

0 Kommentare

Bauernhofmuseum Sondermann

46514 Schermbeck (16 KM)

Da, wo früher Kühe standen, befindet sich jetzt eine liebevoll zusammengestellte Ausstellung von Gegenständen aus vergangener Zeit. Hier können Besucher einen lebendigen Eindruck davon bekommen, wie das Leben auf den Höfen hier zwischen Niederrh...

0 Kommentare

Privatbrauerei Jacob Stauder

45326 Essen (19 KM)

Mittlerweile führen die Cousins Dr. Thomas Stauder Axel Stauder das Altenessener Familienunternehmen. Neben dem klassischen Stauder Premium Pils braut Stauder noch über zehn weitere Kreationen mit und ohne Alkoholgehalt. Und dies immer mit einem ho...

0 Kommentare

Halde Eickwinkel

45329 Essen (17 KM)

Die Halde Eickwinkel ist quasi die kleine Schwester der benachbarten Schurenbachhalde, da sie mit ihren 21 Metern und 5,3 Hektar um einiges niedriger und schmaler ist. Dafür erhalten die Besucher*innen auch hier einen faszinierenden Weitblick über ...

0 Kommentare

Halde Haniel

46145 Oberhausen (14 KM)

Halde Haniel – eine grandiose Aussicht auf das Ruhrgebiet Die Halde Haniel entstand aus dem Bergematerial der Zeche Prosper-Haniel. Ihr findet sie im Stadtgebiet von Bottrop und habt hier die Möglichkeit, bis in eine Höhe von 185 Metern aufzust...

0 Kommentare

Halde Pluto-Wilhelm

44651 Herne (19 KM)

Halde Pluto – Naturschutzgebiet in HerneDie Halde Pluto in Herne, mit vollem Namen Pluto-Wilhelm, wurde aus Bergematerial der gleichnamigen Zeche aufgeschüttet. Anschließend wurde sie in großen Teilbereichen aufgeforstet und begrünt. Das Gebiet...

0 Kommentare

Wassermühle Benninghoff

46514 Schermbeck (7 KM)

Mühlen gehören zu Gahlen wie der Kanal neben die Lippe. Der erste Müller im Dorf wurde schon 1405 erwähnt. Die erste Mühle ist ein Jahrhundert später verbrieft. Die Gahlener Mühle nahe der Kirche hat sich durch die vergangenen Jahrhunderte imm...

0 Kommentare

Halde Haniel

46242 Bottrop (14 KM)

Die Halde Haniel ist mit 118 m die höchste ständig zugängliche Halde des Ruhrgebiets. Vom Windkamm mit seinen Totems bieten sich famose Ausblicke über das gesamte Ruhrgebiet. Die Halde ist Teil eines Kreuzwegs mit 15 Stationen. Der Weg führt zum...

0 Kommentare

Schurenbachhalde

45329 Essen (18 KM)

Eine der jüngsten ihrer Art - die SchurenbachhaldeDie Schurenbachhalde in Essen ist eine der jüngsten renaturierten Halden der Region, denn sie wurde erst 1986 nach der Stilllegung der Zeche Zollverein 1986 nicht mehr benötigt und zum "Waldpark Sc...

0 Kommentare

Midlicher Mühle

46286 Dorsten (10 KM)

Die Midlicher Mühle wurde vermutlich um das Jahr 1557 erbaut. Die Stichbogenbrücke mit dem Mühlenwehr stammt aus dem Jahr 1768. Sie wurde von einem Wasserrad angetrieben und diente bis 1930 als Kornmühle.  (Von 1959 bis 2021 war dort ein Jugende...

0 Kommentare

Historischer Rundwanderweg - Mühlentor

46514 Schermbeck (7 KM)

Die Autio-Datei ist ein Zeitzeuge früherer Zeit. Hören Sie rein....

0 Kommentare

Historischer Rundwanderweg - Obere Burgmühle

46514 Schermbeck (7 KM)

Die obere Burgmühle ist die jüngere der beiden Wassermühlen rund um die Schermbecker Burg. Sie wurde erst 1640 urkundlich erwähnt, damals als neue Mühle. Sie ist wie viele andere Wassermühlen aus dieser Zeit in Fachwerkbauweise erstellt. Das ei...

0 Kommentare

Halde Rungenberg

45897 Gelsenkirchen (12 KM)

Lichtzeichen in der Nacht - Halde Rungenberg Die Hinterlassenschaft der Zechen Hugo und Ewald in Gelsenkirchen türmt sich mit der Halde Rungenberg zu einem Berg mit zwei Gipfeln auf. Dadurch hebt sich die Halde gestalterisch von allen anderen Halden...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.