Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Dorsten und Umgebung auf einen Blick

Kunst und Kultur sind unverzichtbare Bestandteile einer jeden Gesellschaft, und in Dorsten und seiner Umgebung gibt es reichlich Gelegenheit, sich von der Vielfalt der Museen inspirieren zu lassen. Die Museen in Dorsten bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte, Kunst und Kultur dieser Region. Egal, ob Sie sich für die lokale Geschichte interessieren oder die Werke zeitgenössischer Künstler bewundern möchten - die Museen in Dorsten haben für jeden etwas zu bieten.

Beginnen wir mit dem ersten Museum in Dorsten: das Stadtmuseum. Hier können Besucher tief in die Vergangenheit der Stadt eintauchen und mehr über ihre Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte erfahren. Von archäologischen Funden bis hin zu historischen Artefakten bietet dieses Museum einen umfassenden Überblick über die Geschichte von Dorsten.

Ein weiteres Highlight ist das Jüdische Museum in Dorsten, das sich der jüdischen Kultur und Geschichte in der Region widmet. Durch Ausstellungen und informative Führungen können Besucher einen Einblick in das Leben der jüdischen Gemeinschaft erhalten und die Bedeutung ihres Erbes für die lokale Kultur verstehen.

Schließlich dürfen wir das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg nicht vergessen, das sich zwar nicht direkt in Dorsten befindet, aber definitiv einen Besuch wert ist. Dieses Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die industrielle Vergangenheit der Region und ist ein beeindruckendes Zeugnis der Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts.

Insgesamt bieten die Museen in Dorsten und Umgebung eine vielfältige Auswahl an Ausstellungen und Aktivitäten, die es ermöglichen, Kunst und Kultur auf spannende Weise zu entdecken und zu erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Mühlenmuseum Hiesfeld

46539 Dinslaken (17 KM)

Ein mächtiges mittelschächtiges Wasserrad, welches in seiner Höhe bis an den Walm des Fachwerkhauses heranragt, trennte diese von dem erst später errichteten Backsteinbau. Dieser wurde als Wohngebäude für den Müller und als Hauptgebäude für ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schermbeck

46514 Schermbeck (7 KM)

Das älteste Ackerbürger- oder Handwerkerhaus im historischen Ortskern Schermbecks liegt an der Steintorstraße und wurde 1566 – 1569 errichtet. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten dient es seit 1987 als Heimatmuseum, das der Heimat- und Gesch...

0 Kommentare

Turmverein Damm/Strommuseum

46514 Schermbeck (12 KM)

Besuchern schaut schon von fern der freundliche Ochsenkopf auf dem Trafoturm entgegen. Es ist das Wappen des hiesigen Schützenvereins. Dabei ist der Dammer Turm inzwischen schon eine eigene Marke: auf Aufklebern und Anstecknadeln zu finden. Der Turm...

0 Kommentare

Bauernhofmuseum Sondermann

46514 Schermbeck (16 KM)

Da, wo früher Kühe standen, befindet sich jetzt eine liebevoll zusammengestellte Ausstellung von Gegenständen aus vergangener Zeit. Hier können Besucher einen lebendigen Eindruck davon bekommen, wie das Leben auf den Höfen hier zwischen Niederrh...

0 Kommentare

Kunstmuseum Gelsenkirchen

45897 Gelsenkirchen (12 KM)

...

0 Kommentare

LWL-Römermuseum

45721 Haltern am See (16 KM)

Die Römer haben in Haltern am See und in der Umgebung deutliche Spuren hinterlassen. Zu Zeiten Kaisers  Augustus galt Haltern als ein wichtiges Militärlager mit zahlreichen wichtigen Einrichtungen. Bei der Spurensuche konnten die Forscher bereits ...

0 Kommentare

Otto-Pankok-Museum Haus Esselt

46569 Hünxe (19 KM)

Otto Pankok, Maler und Bildhauer, gestorben 1966, hat mit Nolde und Barlach einen großen Beitrag zur Malerei der 1. Hälfte dieses Jahrhunderts geleistet. Er hat die letzten Jahre seines Lebens mit seiner Ehefrau und seiner Tochter in Hünxe-Drevena...

0 Kommentare

Heimatmuseum Unser Fritz, Emschertal-Museum

44653 Herne (18 KM)

In der Dauerausstellung „Herzkammer“ macht das Heimatmuseum Unser Fritz die Sozialgeschichte von Herne und Wanne-Eickel lebendig und setzt bei ganz einfachen Leuten in alltäglichen Situationen an. Gäste sind dazu angehalten, selbst Teil der Aus...

0 Kommentare

Museum am Schloss

46348 Raesfeld (14 KM)

Das Museum am Schloss - ein Heimatmuseum der besonderen Art! Die Dauerausstellung in dem kleinen Museum zeigt in seiner Dauerausstellung "Raesfeld 1939 bis 1945", den Alltag der Raesfelder Bevölkerung. Fotos, Dokumente, erklärende Texte und eine V...

0 Kommentare

LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte

46119 Oberhausen (18 KM)

LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte – besucht die Geburtsstätte der RuhrindustrieIhr möchtet die Zeiten des Beginns der Eisen- und Stahlindustrie hautnah erleben? Dann seid Ihr im LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte in Oberhausen, der ersten ...

0 Kommentare

Museum Voswinckelshof im Stadthistorischen Zentrum

46535 Dinslaken (20 KM)

Zum Bauherrn, Richter Johann Voswinckel, wie zur Entstehungsgeschichte des Gebäudes ist leider bisher nur wenig bekannt, auch weil das Stadtarchiv Dinslaken am 23. März 1945 durch Bombentreffer weitgehend zerstört wurde. Der Voswinckelshof wird s...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.