Klick hier Geheimtipps in der
Region

Angeln in Hünxe. Hier warten die dicken Fische

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Barkenberger See

(0 KM)

Der Barkenberger See ist ein mit 4,00ha kleiner Baggersee in Dorsten.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Groppe, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen u...

0 Kommentare

Berkasee

(36 KM)

Der Berkasee ist ein mit 11,00ha kleiner See in Rheinberg. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Berka Rheinberg e.V. bewirtschaftet....

0 Kommentare

Blauer See

(7 KM)

Der Blauer See ist ein mit 15,00ha kleiner Baggersee in Dorsten.An der tiefsten Stelle ist der Blauer See ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfe...

0 Kommentare

Bocholter Aa

(25 KM)

Die Bocholter Aa ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Ukelei und Zander vor ...

0 Kommentare

Brillenteich

(19 KM)

Der Brillenteich ist ein mit 2,31ha kleiner Teich/Weiher in Gladbeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. N...

0 Kommentare

Dickmann

(37 KM)

Der Dickmann ist ein mit 2,60ha kleiner Baggersee in Alpen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Karausche, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, S...

0 Kommentare

Diesfordter Waldsee

(34 KM)

Der Diesfordter Waldsee ist ein mit 150,00 ha mittelgroßer Baggersee in Wesel.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder,...

0 Kommentare

Ehrenmalteich

(19 KM)

Der Ehrenmalteich ist ein mit 0,75ha kleiner Teich/Weiher in Gladbeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. ...

0 Kommentare

Flürener Altrhein

(34 KM)

Der Flürener Altrhein ist ein Altarm in Wesel.Der Gewässerabschnitt ist 1.5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karausche, Kar...

0 Kommentare

Flürener Altrhein

(33 KM)

Der Flürener Altrhein ist ein mit 11,92ha kleiner Altarm in Wesel.Der Gewässerabschnitt ist 480 m lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, He...

0 Kommentare

Forellenhof Kiefer

(24 KM)

Der Forellenhof Kiefer liegt im Nordosten von Oberhausen im westlichen Ruhrgebiet.Die Anlage besteht aus sechs Angelteichen, die unter anderem mit Forellen, Saiblingen, Karpfen, Stören und Zandern besetzt sind.Zum Forellenhof gehört außerdem eine ...

0 Kommentare

Forellenteiche Alpen

(39 KM)

Der Forellenteiche Alpen ist ein Teich/Weiher in Alpen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Edelkrebs, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie und Seeforelle vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerbe...

0 Kommentare

Forellenzentrum Naroda / Forellenzucht Tüshaus-Mühle

(13 KM)

Das Forellenzentrum Naroda liegt im Süden der Gemeinde Schermbeck in Nordrhein-Westfalen. Die Anlage besteht aus 14 Angelteichen, die ausschließlich mit Lachs- und Regenbogenforellen besetzt sind. Auf dem Gelände befindet sich zudem ein Hofladen,...

0 Kommentare

Forellenzucht Strock

(7 KM)

Öffnungszeiten06:30 - 18.00 UhrPreiseTeich 1Tageskarte16 EuroHalbtageskarte ab 12:30 Uhr12 EuroMiete ganztags160 EuroTeich 2Halbtageskarte bis 12:00 Uhr12 EuroHalbtageskarte ab 12:00 Uhr12 EuroMiete halber Tag80 EuroTeich 3Tageskarte16 EuroHalbtages...

0 Kommentare

Freizeitsee Menzelen-Ost

(35 KM)

Der Freizeitsee Menzelen-Ost ist ein mit 40,00 ha mittelgroßer Baggersee in Alpen.An der tiefsten Stelle ist der Freizeitsee Menzelen-Ost ca. 25 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wi...

0 Kommentare

Großes Meer

(35 KM)

Der Großes Meer ist ein mit 4,00ha kleiner Baggersee in Rheinberg.An der tiefsten Stelle ist der Großes Meer ca. 14 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hech...

0 Kommentare

Heidesee

(20 KM)

Der Heidesee ist ein mit 34,00 ha mittelgroßer Baggersee in Bottrop.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Bitterling, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Güster, Hecht, Karausche, ...

0 Kommentare

Heidhofsee

(18 KM)

Der Heidhofsee ist ein Baggersee in Bottrop.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informationen...

0 Kommentare

Hürkampteich

(18 KM)

Der Hürkampteich ist ein mit 0,64ha kleiner Teich/Weiher in Gladbeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. ...

0 Kommentare

Karauschensee

(26 KM)

Der Karauschensee ist ein mit 14,40ha kleiner Baggersee in Dinslaken.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, ...

0 Kommentare

Karl-Anton-Wasser

(37 KM)

Der Karl-Anton-Wasser ist ein mit 51,06 ha mittelgroßer Baggersee in Moers.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, W...

0 Kommentare

Krüssmann Baggerloch

(38 KM)

Der Krüssmann Baggerloch ist ein Baggersee in Moers.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wir...

0 Kommentare

Kuhteich

(33 KM)

Das Angelgewässer Kuhteich ist ein Teich/Weiher in Rheinberg. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Wasserfreunde Orsoy e.V. bewirtschaftet....

0 Kommentare

Lehmkuhle

(13 KM)

Der Lehmkuhle ist ein mit 1,50ha kleiner Restwasser in Schermbeck.An der tiefsten Stelle ist der Lehmkuhle ca. 3 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist s...

0 Kommentare

Lippe

(8 KM)

Die Lippe ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dorsten.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Graskarpf...

0 Kommentare

Lippe

(25 KM)

Die Lippe ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hünxe.Der Gewässerabschnitt ist 13 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforell...

0 Kommentare

Lippehafen

(28 KM)

Der Lippehafen ist ein Hafen in Wesel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boot ist verboten...

0 Kommentare

Lippeweiher

(6 KM)

Der Lippeweiher ist ein Teich/Weiher in Marl.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informatione...

0 Kommentare

Lohheider See

(36 KM)

Der Lohheider See ist ein mit 65,00 ha mittelgroßer Baggersee in Duisburg.An der tiefsten Stelle ist der Lohheider See ca. 14 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Bras...

0 Kommentare

Maas`sche Woy

(35 KM)

Der Maas`sche Woy ist ein mit 1,00ha kleiner Baggersee in Rheinberg.An der tiefsten Stelle ist der Maas`sche Woy ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, K...

0 Kommentare

Mühlenteiche Wulfen

(2 KM)

Der Mühlenteiche Wulfen ist ein Teich/Weiher in Dorsten-Wulfen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Spiegelkarpfen vor und ist...

0 Kommentare

Nordparkteich

(17 KM)

Der Nordparkteich ist ein mit 5,77ha kleiner Teich/Weiher in Gladbeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. ...

0 Kommentare

Quälingsteich

(17 KM)

Der Quälingsteich ist ein mit 0,64ha kleiner Teich/Weiher in Gladbeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant....

0 Kommentare

Reitwegsee

(37 KM)

Der Reitwegsee ist ein mit 45,00 ha mittelgroßer Baggersee in Rheinberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vo...

0 Kommentare

Rhein

(34 KM)

Rund 18 Kilometer des Rheins liegen im Stadtgebiet von Rheinberg im Kreis Wesel. Entlang der Uferstrecke befinden sich sehr viele Buhnenfelder. Besonders die Kribben flussabwärts der Moersbach-Mündung gelten als ergiebige Fanggründe.Vorsicht: Inne...

0 Kommentare

Rhein

(33 KM)

In Voerde hat der Niederrhein eine Länge von rund 15 Kilometern. Ein Großteil der Uferstrecke ist von Buhnen gesäumt. In der Nähe des örtlichen Kraftwerks befinden sich viel frequentierte Angelplätze.Abschnitt...

0 Kommentare

Rhein

(31 KM)

Der Rhein fließt rund 17 Kilometer durch die Hansestadt Wesel. Das Flussufer gehört zunächst beidseitig zum Stadtgebiet Wesel, ehe sich auf der Westseite der Ort Xanten anschließt. Am Rheinufer bei Wesel befinden sich über weite Strecken Buhnenf...

0 Kommentare

Römerrast

(31 KM)

Der Römerrast ist ein mit 27,00 ha mittelgroßer Baggersee in Hamminkeln.An der tiefsten Stelle ist der Römerrast ca. 17 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Große Maräne, Hecht, Rotfeder und Schleie vor .D...

0 Kommentare

Rotbachsee

(25 KM)

Der Bergwitzsee liegt bei dem gleichnamigen Ortsteil der Stadt Kemberg im sachsen-anhaltischen Landkreis Wittenberg. Der rund 172 Hektar große Baggersee entstand im Zuge des Braunkohleabbaus. Um das Gewässer entwickelte sich ein beliebtes Freizeit-...

0 Kommentare

Schlossteich

(19 KM)

Der Schlossteich ist ein mit 3,08ha kleiner Teich/Weiher in Gladbeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. N...

0 Kommentare

Stadtteich

(23 KM)

Der Stadtteich ist ein Teich/Weiher in Bottrop.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informatio...

0 Kommentare

Stenzteich

(19 KM)

Der Stenzteich ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Gladbeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karausche, Karpfen und Rotauge vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer ...

0 Kommentare

Südsee

(26 KM)

Der Südsee ist ein mit 9,77ha kleiner Baggersee in Hünxe.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, S...

0 Kommentare

Teich Nr. 1 Flüren

(31 KM)

Der Teich Nr. 1 Flüren ist ein Teich/Weiher in Wesel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom B...

0 Kommentare

Teich Nr. 2 Flüren

(31 KM)

Der Teich Nr. 2 Flüren ist ein Teich/Weiher in Wesel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom B...

0 Kommentare

Teichanlage Zum Gewässerwart

(13 KM)

Der Teichanlage Zum Gewässerwart ist ein mit 1,85ha kleiner Teich/Weiher in Schermbeck.An der tiefsten Stelle ist der Teichanlage Zum Gewässerwart ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fisc...

0 Kommentare

Tenderingssee Nord

(26 KM)

Der Tenderingssee Nord ist ein mit 80,00 ha mittelgroßer Baggersee in Hünxe.An der tiefsten Stelle ist der Tenderingssee Nord ca. 16 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bars...

0 Kommentare

Vereinssee I

(35 KM)

Der Vereinssee I ist ein mit 2,33ha kleiner See in Rheinberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit hauptsächlic...

0 Kommentare

Vereinssee II

(35 KM)

Der Vereinssee II ist ein mit 4,09ha kleiner See in Rheinberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit hauptsächli...

0 Kommentare

Weiher Volkspark

(26 KM)

Der Weiher Volkspark ist ein mit 1,41ha kleiner Teich/Weiher in Oberhausen.An der tiefsten Stelle ist der Weiher Volkspark ca. 1,6 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karpfen, Rotauge und Schleie vor . Nach un...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.