Angeln in Burgheim, Oberbayern. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Bergheimer See ist ein mit 31,00 ha mittelgroßer See in Bergheim.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist erlaubt und Nachtangeln ebenso. Nach unseren Informat...
0 KommentareDas Angelgewässer Bergwasser ist ein Teich/Weiher in Marxheim.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastang...
0 KommentareDer Bertoldsheim ist ein Graben in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Rennertshofen. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Neuburg e. V. bewirtschaftet.Abschnitt...
0 KommentareDer Burgheim Sportweiher ist ein mit 55,00 ha mittelgroßer Teich/Weiher in Burgheim.An der tiefsten Stelle ist der Burgheim Sportweiher ca. 9 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie A...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bergheim.Der Gewässerabschnitt ist 3.2 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Döbe...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Donauwörth.Der Gewässerabschnitt ist 12 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Ka...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kaisheim.Der Gewässerabschnitt ist 3.4 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle,...
0 KommentareDie Donau ist ein Strom in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Hecht, Regenbogenforelle, Wels und Zander vor und ist somit hauptsächlich...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Neuburg an der Donau.Der Gewässerabschnitt ist 15 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Ba...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Rennertshofen.Der Gewässerabschnitt ist 3.6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Hecht und Zander vor und ist somit h...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Rennertshofen.Der Gewässerabschnitt ist 1.6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Hecht und Zander vor und ist somit h...
0 KommentareDie Egelseebach ist ein Bach in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Brassen, Hecht, Karpfen, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie, Wels und Zander vor und ...
0 KommentareDer Fasanerie ist ein mit 0,40ha kleiner See in Rain.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht und Karpfen vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Ange...
0 KommentareDer Feuchtholzweiher ist ein mit 1,27ha kleiner Baggersee in Thierhaupten.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessa...
0 KommentareDer Flurbereinigungsweiher ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Burgheim.An der tiefsten Stelle ist der Flurbereinigungsweiher ca. 5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, ...
0 KommentareDer Flutgraben ist ein Graben in Bayern. An der tiefsten Stelle ist der Flutgraben ca. 0,6 m tief. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelverein Joshofen e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Fohlenweidensee ist ein mit 2,00ha kleiner See in Rain.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Wels und Zander vor und ist somit haupts...
0 KommentareDie Friedberger Ach ist ein Bach in Bayern. Sie ist ca. 2.5 km lang und 5 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Friedberger Ach ca. 1,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barbe und Regenbogenforell...
0 KommentareDie Friedberger Ach ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Quappe und Zander vor und ist somit hau...
0 KommentareDer Gemeindeweiher ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Burgheim.An der tiefsten Stelle ist der Gemeindeweiher ca. 4 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor . N...
0 KommentareDer Hatzenhofener Altwasser ist ein Altarm in Rennertshofen. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Neuburg e. V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Hubfeldsee Süd I ist ein Baggersee in Rain.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler können fü...
0 KommentareDas Angelgewässer Immendorfer Weiher ist ein mit 0,15ha kleiner Teich/Weiher in Pöttmes.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer inter...
0 KommentareDer Joshofener Weiher ist ein mit 12,00ha kleiner Baggersee in Neuburg an der Donau.An der tiefsten Stelle ist der Joshofener Weiher ca. 7 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder ...
0 KommentareDie Kessel ist ein Bach in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Brassen, Hecht, Karpfen, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie, Wels und Zander vor und ist s...
0 KommentareDie Kleine Paar 2 ist ein Bach in Bayern. Sie ist ca. 2 km lang und 6 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Kleine Paar 2 ca. 1,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Karpfen und Regenbogenforelle vo...
0 KommentareDie Kleine Paar ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Burgheim. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Neuburg e. V. bewirtschaftet.Abschnitt...
0 KommentareDie Lech ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ellgau.Der Gewässerabschnitt ist 5.75 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Rapfen vor und ist somit hauptsächlich...
0 KommentareDie Lech ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Niederschönenfeld.Der Gewässerabschnitt ist 6.11 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Ba...
0 KommentareDie Lech ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Rain.Der Gewässerabschnitt ist 10.86 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Ba...
0 KommentareDer Märzensee ist ein mit 5,00ha kleiner See in Rain.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit f�...
0 KommentareDas Angelgewässer Mandele Weiher ist ein Teich/Weiher in Marxheim.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nac...
0 KommentareDer Mandlachsee ist ein mit 2,00ha kleiner See in Pöttmes.An der tiefsten Stelle ist der Mandlachsee ca. 3 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Zander vor . Nach unseren Info...
0 KommentareDer Martin See ist ein Baggersee in Königsmoos. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Kreisfischereiverein Ingolstadt e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Mooser Weiher I ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Burgheim.An der tiefsten Stelle ist der Mooser Weiher I ca. 5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor ....
0 KommentareDer Mooser Weiher II ist ein mit 0,60ha kleiner Teich/Weiher in Burgheim.An der tiefsten Stelle ist der Mooser Weiher II ca. 3 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor...
0 KommentareDas Angelgewässer Nähermittenhausener Weiher ist ein mit 0,70ha kleiner Teich/Weiher in Ehekirchen.An der tiefsten Stelle ist das Angelgewässer ca. 2 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Zander vo...
0 KommentareDer Naherholungsgebiet Riedlingen ist ein mit 27,36 ha mittelgroßer Baggersee in Donauwörth.Er ist ca. 0.41 km lang und 0,78 km breit.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schlei...
0 KommentareDer Nußschütt Weiher ist ein mit 3,00ha kleiner Baggersee in Neuburg an der Donau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler...
0 KommentareDer Ortlfinger Weiher ist ein Teich/Weiher in Nordendorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler k�...
0 KommentareDer Ratheisee ist ein Baggersee in Zell.Das Fischen vom Boot ist erlaubt. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Kreisfischereiverein Ingolstadt e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Riedensheimer Altwasser ist ein Altarm in Rennertshofen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgew...
0 KommentareDer Sachsenweidengraben ist ein Graben in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Burgheim.Er ist ca. 3 km lang und 2 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Sachsenweidengraben ca. 0,8 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen F...
0 KommentareDer Schäfstaller See ist ein mit 36,00 ha mittelgroßer See in Donauwörth.Er ist ca. 0.9 km lang und 1,13 km breit.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotau...
0 KommentareDie Schmutter ist ein Bach in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Brassen, Hecht, Karpfen, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie, Wels und Zander vor und is...
0 KommentareDie Schmutter ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerb...
0 KommentareDie Schmutter ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Westendorf.Sie ist ca. 3.5 km lang und 10 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Schmutter ca. 0,5-1,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wic...
0 KommentareDie Schutter ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Rapfen vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten...
0 KommentareDer Silbermann ist ein Altarm in Oberhausen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fisc...
0 KommentareDer Sportplatz Weiher ist ein Teich/Weiher in Nordendorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler k�...
0 Kommentare