Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Bergheim bei Neuburg an der Donau und Umgebung auf einen Blick

Bergheim bei Neuburg an der Donau und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die Region ist reich an kulturellem Erbe und beheimatet einige bemerkenswerte Museen, die einen Einblick in die Geschichte, Kunst und Traditionen der Gegend geben. Egal ob man sich für Malerei, Skulpturen, historische Artefakte oder zeitgenössische Kunst interessiert, in Bergheim und Umgebung findet sich für jeden Kunstliebhaber das passende Angebot.

Ein beliebtes Ziel für Kunst- und Kulturliebhaber ist das Museum für moderne Kunst in Neuburg an der Donau. Hier können Besucher eine beeindruckende Sammlung moderner Kunstwerke bewundern und an spannenden Ausstellungen teilnehmen. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der zeitgenössischen Kunst und ist ein Muss für alle, die sich für innovative Kunstformen begeistern.

Neben dem Museum für moderne Kunst gibt es in der Region noch viele weitere Museen, die es zu entdecken lohnt. Ob historische Schlösser, traditionelle Handwerkskunst oder beeindruckende Sammlungen regionaler Künstler - Bergheim und Umgebung haben kulturell einiges zu bieten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von der Vielfalt der Museen in der Region überraschen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stadtmuseum Neuburg a. d. Donau

86633 Neuburg (7 KM)

Dass Neuburg a. d. Donau eine „kleine Stadt mit großer Vergangenheit“ ist, zeigt das örtliche Stadtmuseum. Es erzählt vom Mythos einer alten Stadt, von Wasserversorgung, Schiffern und Fischern. Von den Grundpfeilern des städtischen Gemeinw...

0 Kommentare

Heimatmuseum Eitensheim

85117 Eitensheim (7 KM)

Das Heimatmuseum Eitensheim präsentiert Exponate aus ehemaligen ortsansässigen Handwerksbetrieben sowie Zeugnisse aus Land- und Hauswirtschaft. Daneben wird die geschichtliche Entwicklung des Ortes aufgezeigt und mit archäologischen Funden, dar...

0 Kommentare

Marktmuseum

85080 Gaimersheim (9 KM)

Was ist Heimat? Mit dieser Frage befasst sich das Marktmuseum in Gaimersheim. Auf vier Geschossen eines denkmalgeschützten Jurahauses aus dem Jahr 1536 schickt es die Besucher auf eine Zeitreise durch die Ortsgeschichte, von Steinzeitfunden und Röm...

0 Kommentare

„Das Fürstentum Pfalz-Neuburg“ im Schlossmuseum Neuburg

86633 Neuburg a. d. Donau (7 KM)

Das Hauptgeschoss des Ostflügels ist dem Fürstentum Pfalz-Neuburg gewidmet. Das eindrucksvolle Panorama fürstlicher Geschichte von der Gründung des Fürstentums 1505 bis zum Ersten Weltkrieg entfaltet sich in den einstigen Wohn- und Staatsräu...

0 Kommentare

Zu Gast im Marktmuseum im Winterbaueranwesen

85080 Gaimersheim (9 KM)

Schon die unterschiedlichen Fenster, skurilen Luken und Unregelmäßigkeiten des Mauerwerks lassen erahnen, dass dieses Gebäude viel erlebt hat. Bei der Sanierung wurden nur die modernen Umbauten entfernt, der gotische Pfettendachstuhl wurde wied...

0 Kommentare

Archäologie-Museum Schloss Neuburg an der Donau

86633 Neuburg an der Donau (7 KM)

Das von der Bayerischen Seen- und Schlösserverwaltung betreute Schloss in Neuburg an der Donau, eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke in Bayern, präsentiert unter anderem auch ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung.

Di...

0 Kommentare

Marktmuseum im "Winterbaueranwesen"

85080 Gaimersheim (9 KM)

Im Erdgeschoss wird mit einer kleinen Auswahl an lokalen Funden die Vor- und Frühgeschichte des Gaimersheimer Raumes von der Steinzeit bis zur Römerzeit präsentiert. Zudem finden sich dort Ausstellungsbereiche zu Gaimersheimer Schulgeschichten ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Eitensheim

85117 Eitensheim (7 KM)

Der Heimatverein Eitensheim wurde 1995 gegründet. Sein Engagement gilt seither der Erhaltung und Pflege aller kulturellen Güter, die in engem Zusammenhang mit Eitensheim und seinen Einwohnern stehen. Zu diesem Zweck wurde 2003 die ehemalige Regi...

0 Kommentare

Stadtmuseum im Weveldhaus

86633 Neuburg an der Donau (7 KM)

Das Weveldhaus präsentiert sich als barockes Adelspalais. Es wird jedoch schon 1517 erbaut, das Steinwappen mit dem "Wilden Mann" unter dem Erker beweist es. 1713 erwirbt Wilhelm Adam Balduin von Weveld das Haus und lässt es prächtig "barockisi...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.