Die besten Kirchen in Remda-Teichel und Umgebung auf einen Blick

In Remda-Teichel und Umgebung gibt es zahlreiche wunderschöne Kirchen, die zu einem Besuch einladen und einen Einblick in die christliche Geschichte und Architektur der Region bieten. Mit LoBaFedo, einer lokalen Reise-App, können Gläubige und Interessierte die besten Kirchen in der Umgebung entdecken und besichtigen. Von historischen Gebäuden bis hin zu modernen Architekturperlen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob als touristisches Highlight oder als spiritueller Rückzugsort - die Kirchen in Remda-Teichel und Umgebung bieten vielfältige Möglichkeiten, sich auf christliche Spuren zu begeben und die Schönheit und Ruhe der Gotteshäuser zu genießen. Die Kombination aus Glauben, Kultur und Geschichte macht einen Besuch in den Kirchen zu einem bereichernden und unvergesslichen Erlebnis. Also begeben Sie sich auf eine spirituelle Reise und entdecken Sie die besten Kirchen in Remda-Teichel und Umgebung mit LoBaFedo.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Dorfkirche Milbitz

(3 KM)

Die steinsichtige Saalkirche wurde 1696 an Stelle eines Vorgängerbaus errichtet. Der Kirchturm im Westen über quadratischem Grundriss wurde erst 1751 gebaut. Er erhielt einen verschieferten, oktogonalen Aufsatz, der mit einer Haube bedeckt ist, die...

0 Kommentare

Dorfkirche Sundremda

(3 KM)

Die denkmalgeschützte evangelische Dorfkirche Sundremda steht im Ortsteil Sundremda der Stadt Rudolstadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. 1387 wurde eine Vorgängerkirche erstmals erwähnt. 1531 beantragte ein Mönch in Erfurt ihren U...

0 Kommentare

Wehrkirche Schaala

(6 KM)

Die evangelische Dorfkirche in Schaala zählt zu den perfektesten Wehrkirchen Thüringens, ihr ältester Teil hat ihre Wurzeln in der Romanik und stammt aus dem 12. Jahrhundert oder früher. In gotischer Zeit (um 1300) wurde die rechteckige Apsis mit...

0 Kommentare

Katholische Kirche "St. Marien"

07407 Rudolstadt (8 KM)

Die katholische Kirche in Rudolstadt trägt den Namen "Mater dolorosa - schmerzhafte Mutter Maria". Ihre Entstehung verdankt sie Herrmann von Bertrab, einem Minister des Schwarzburger Fürsten auf der Heidecksburg. Seit der Reformation hatte es über...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Breitenheerda

07407 Rudolstadt OT Breitenheerda (4 KM)

Die mitten im Friedhof stehende evangelische Dorfkirche wurde im Baustil der Neoromanik als Saalkirche errichtet. Das aus Steinquadern errichtete Bauwerk steht auf Fundamenten des mittelalterlichen Vorgängerbaus. Die Kirche wurde 1895 bis 1897 mit S...

0 Kommentare

St. Laurentius Kirche

(10 KM)

Die um 1600 gebaute Schwarzaer Kirche St. Laurentius entstand an Stelle einer bedeutend älteren Kirche. Sie ist ein typisches Beispiel des Schwarzburger Bauernbarock. Der Kanzelaltar beeindruckt mit Bildern der Reformation und mit seiner für die Re...

0 Kommentare

Wehrkirche Keilhau (ev.)

(6 KM)

Der wehrhafte Kirchturm ist gemeinsam mit dem romanischen Gewölbe und einem Rundfenster aus gleicher Zeit der früheste Zeuge aus Keilhaus Geschichte. Er lässt auf eine mittelalterliche Kirche schließen, an deren Ostseite vermutlich eine Apsis zu ...

0 Kommentare

Dorfkirche Teichröda

(4 KM)

Die denkmalgeschützte Saalkirche "Simon und Juda" wurde gemäß Inschrift an der Südfront des Kirchturmes im Westen 1505 begonnen. Sie wurde 1636, 1672, 1818 und 1849 verändert, wie am Portal im Süden vermerkt ist. Der über rechteckigem Grundris...

0 Kommentare

Dorfkirche Geitersdorf

(4 KM)

Die romanische Saalkirche aus Bruchsteinen steht auf einer kleinen Anhöhe. Sie hat einen Chorturm mit halbkreisförmiger, gewölbter Apsis. Das mit einem verschieferten, mit Dachgauben versehenen Satteldach bedeckte Kirchenschiff wurde im 15. Jahrhu...

0 Kommentare

Dorfkirche Mörla (ev.)

(6 KM)

Eine Wetterfahne mit der Jahreszahl 1794 kündet vom Erbauungsjahr der Kirche zu Mörla. Der Innenraum der Kirche ist ein Einbau der Sechzigerjahre. Das älteste erhaltene Inventar ist der Kirchenschlüssel. Die Kirche wird von der Kirchengemeinde un...

0 Kommentare

Kirche Volkstedt

(8 KM)

Die Volkstedter Kirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges ist das Gotteshaus durch Fliegerbomben der alliierten Verbände völlig zerstört worden. Erhalten geblieben ist der gotische Staffelaltar aus dem 15. Jahrhund...

0 Kommentare

Dorfkirche Eichfeld (ev.)

07407 Rudolstadt OT Eichfeld (5 KM)

Die Eichfelder Kirche in ihrer heutigen Gestalt stammt aus dem 18. Jahrhundert. Ihre Geschichte reicht aber weit über den jetzigen Zustand hinaus. Wahrscheinlich standen zwei Vorgängerbauten an der gleichen Stelle, und es sind Teile des Glockenstuh...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Andreas

07407 Rudolstadt (8 KM)

Die Stadtkirche "St. Andreas" ist eine dreischiffige spätgotische Hallenkirche. Sie entstand in den Jahren 1463 bis 1475 durch Umbau eines bereits aus dem 12. Jahrhundert stammenden Gotteshauses. Das heutige Bild der Kirche wird durch einen weiteren...

0 Kommentare

Kirche Eschdorf

(1 KM)

Die evangelische Dorfkirche "Unser lieben Frauen" steht im Ortsteil Eschdorf der Stadt Rudolstadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Die kleine Eschdorfer Kirche wurde 1860/61 an gleicher Stelle eines baufällig gewordenen Vorgängerbaus...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Marien Treppendorf (ev.)

(5 KM)

Die mittelalterliche Wallfahrtskapelle St. Marien wurde 874 erstmals erwähnt. Im 12. Jahrhundert baute man anstelle einer älteren Kirche eine neue oder veränderte den bestehenden Bau. Chor, Turm und das 1756 in barockem Stil letztmals umgestaltet...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.