Das bereits 1886 gegründete Museum befindet sich im 1. Obergeschoss des Südflügels des Gemmingen-Baus. Hier wird die Entwicklungsgeschichte der Region von der Steinzeit bis zum Frühmittelalter gezeigt. Schwerpunkte bilden der Raum mit den Tierskeletten von Mammut, Höhlenhyäne und Rentier sowie die Abteilung mit Römerfunden – darunter die einzige „Groma“ (römisches Vermessungsgerät) nördlich der Alpen – und eine spätmerowingische Grabanlage. Anhand von Originalstücken wird damit die Epoche vom ersten Auftreten des Menschen im Eichstätter Raum bis zur Christianisierung fast lückenlos dokumentiert. Das Museum zeigt zudem Sonderausstellungen zu aktuellen historischen Themen.
Willibaldsburg
85072 Eichstätt
08421/89450
https://www.histver.de/museum/
Koordinaten um Museum für Ur- und Frühgeschichte auf der Willibaldsburg mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 11.1696083782534
Breitengrad: 48.8944455069079
Teile diesen Standort mit deinen Freunden