Burgruine Zavelstein

Jetzt als Inhaber eintragen
75385 Bad Teinach-Zavelstein, ()

Auf Entdeckungstour gehen und zwischen den altehrwürdigen Gemäuern der Zavelsteiner Burg in längst vergangene Zeiten eintauchen…

Einst um 1200 erbaut, war die Zavelsteiner Burg im Laufe der Zeit von zahlreiche Burgherren und Rittern bewohnt. Bedeutung erlangte die Burg im Jahr 1367, als der Württembergische Graf Eberhard II. aus Wildbad nach Zavelstein fliehen musste, um einem Überfall zu entkommen. Während der Bauernkriege 1525 wurde die Burg zwar beschädigt, jedoch nicht eingenommen und konnte weiterhin bewohnt werden. Erst Jahre später wurde die Anlage aufwendig über mehrere Jahre hinweg saniert, bevor sie letztlich 1612 durch den Herzog Johann Friedrich von Württemberg an den Freiherr Benjamin Buwinghausen von Wallmerode übertragen wurde. Dieser lies die Burg in weiteren Baumaßnahmen zum Schloss umbauen. Nur wenige Jahre später wurde das Schloss geplündert, jedoch weiterhin von Familie Buwinghausen bewohnt. Nachdem 1692 zunächst Calw und Hirsau im Pfälzischen Erbfolgekrieg zerstört wurden, zogen die Truppen weiter nach Zavelstein und wüteten auch dort. Daraufhin verließen die Buwinghausens Zavelstein und verkauften schließlich den Besitz 1710 für 20.000 Gulden an Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg. Das Schloss wurde nicht wieder aufgebaut und blieb seither als Ruine zurück.

Nachdem Ende des 19. Jahrhunderts die Treppe des Bergfrieds erneuert wurde, wird dieser bis heute als Aussichtsturm genutzt.

Heute ist die Burgruine Zavelstein ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Hochzeiten und Heimat des Zavelsteiner Burgsommers. Im Winter findet außerdem die Zavelsteiner Burgweihnacht in der zauberhaften Atmosphäre des Burghofs, des Burggrabens und im Zavelsteiner Städtle statt.

Die Pflege der Burgruine obliegt dem Schwarzwaldverein Zavelstein.



Adresse von Burgruine Zavelstein

Im Städtle
75385 Bad Teinach-Zavelstein
+49 7053 9205040
http://www.teinachtal.de

Weitere Informationen zu Burgruine Zavelstein

Koordinaten um Burgruine Zavelstein mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.6912262439728
Breitengrad: 48.692366212072

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Burgruine Zavelstein

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Burgruine Zavelstein



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Eissportzentrum Pforzheim
Hohenwart Forum
Begegnungs-Bänke
Wasserspielplatz
Hohenwart Forum - Restaurant und Biergarten
Hohenwart Forum - Kunst
Goldschmiedebrunnen
Hofgut Buckenberg Alpakas
Ehemaliger Förster Robert Roller
Schwarzwald-Guide Melanie Mässelhäuser