Wege zur Wildnis (Teil 1 und Teil 2)

Jetzt als Inhaber eintragen
01814 Bad Schandau, ()

Der erste Teil des Lehrpfad "Weg zur Wildnis" ist ein 250 Meter langer Informationspfad am Reitsteig, direkt am Abzweig zum Lehnsteig. Dort ist seit 2007 ein reiner Fichtenwald durch Wintersturm Kyrill und anschließend Borkenkäfer abgestorben. Besucher können nun erleben, wie vielfältig und vital sich der Wald in 15 Jahren von alleine regeneriert hat. Der zweite Teil des Lehrpfad "Weg zur Wildnis" ist ein 100 m langer Informationspfad, der ebenfalls am Reitsteig, nur wenige Meter vom 1. Teil entfernt, liegt. Zentrales Anliegen ist es, die langfristige Waldentwicklung nach dem Waldbrand 2022 fotografisch zu dokumentieren. Es werden Vergleichsbilder mit der Waldsituation vor und unmittelbar nach dem Feuer gezeigt. Außerdem bietet der Pfad Wissenswertes zur Lage und Ausbreitung des Waldbrandes 2022 und informiert über Maßnahmen zur Mithilfe bei der Vermeidung künftiger Brände. Dreisprachig, mit wenig Text und vielen Bildern, wird die Waldentwicklung anschaulich und verständlich gemacht. Höhepunkt ist eine kleine Plattform, die einen Überblick über den neuen Wald und eine Selfie-Station bietet – #wegzurwildnis. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen zum Weg zur Wildnis ist Schmilka. Die kürzeste Verbindung verläuft Richtung Winterberg, dann bei der Zwieselhütte weiter den Wurzelweg nutzen und links den Lehnsteig hinaufgehen. In rund 50 – 60 Minuten ist der steile Anstieg geschafft und man kann direkt rechts am Reitsteig in den Infopfad einsteigen. Unsere Wanderempfehlung: Schmilkaer Kessel

Veröffentlicht von: Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Adresse von Wege zur Wildnis (Teil 1 und Teil 2)

Weg zur Wildnis - Reitsteig
01814 Bad Schandau
+49 3502250240
http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/

Weitere Informationen zu Wege zur Wildnis (Teil 1 und Teil 2)

Koordinaten um Wege zur Wildnis (Teil 1 und Teil 2) mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.25302267074585
Breitengrad: 50.907329028026446

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Wege zur Wildnis (Teil 1 und Teil 2)

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Wege zur Wildnis (Teil 1 und Teil 2)



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
B & B Wasserplatz UG
StadtBibliothek Pirna
Sport- und Freizeittreff Reinhardtsdorf
Fähre Pirna
Ev.-Luth.STADTKIRCHE St.Marien
Ev.-Luth. St. Petri KIRCHE
Felsenlabyrinth Langenhennersdorf
Bärengarten
Brand-Aussicht
Großer Zschirnstein