Rittergutskirche Kleinliebenau

Jetzt als Inhaber eintragen
04435 Schkeuditz, ()

Die Ersterwähnung der Kirche war bereits im Jahre 1309. Eine erhaltene Sakramentsnische mit der Darstellung des heiligen Nikolaus und der heiligen Katharina mit Schwert und Rad stammt aus dem ausgehenden 15.Jahrhundert. 1706 wird der Grundstein für einen Umbau der Kirche gelegt. 1785 kommt es zu einem Brand. Die erforderlichen Instandsetzungsarbeiten wurden 1787 abgeschlossen. Der Kanzelaltar mit seitlichen Abendmalsdurchgängen stammt vermutlich aus der ersten Hälfte des 18. Jahhunderts. Die jetzige farbliche Gestaltung entspricht der Ausmalung vom Ende des 19. Jahrhunderts. Auf der Westempore befindet sich die Friedrich Gerhardt-Orgel von ca. 1880. Die Patronatschaft endete mit der Bodenreform 1945. Die Kirche wurde nun kommunales Eigentum und stand ab 2000 unter der Verwaltung der Stadt Schkeuditz. 2005 kaufte der Religionslehrer Henrick Mroska für einen symbolischen Euro die Kirche und gründete den "Kultur- und Pilgerverein  Kleiliebenau e.V." Friedrich Gerhardt (1826 - 1922) aus Kölleda erlernte den Orgelbau bei E.S.Hesse in Dachwig bei Erfurt. Danach war er Mitarbeiter u.a. bei Kreutzbach (Borna), Buchholz (Berlin) und Schmidt (Oldenburg). 1853 gründete er seine eigene Firma in Kölleda. Von 1863 bis 1894 hatte er seine Werkstatt in Merseburg. Das bisherige Werkverzeichnis umfasst 48 Orgeln. Die Orgel in Kleinliebenau ist unter Verwendung älterer Teile (Pedalwindlade und zwei Keilbälge) ca. 1880 gebaut worden. Der Contract konnte noch nicht gefunden werden. 1918 wurde die Disposition um das Register Gambe 8 erweitert. I/6. 2012 erfolgte dann eine grundlegende Restaurierung durch die Restaurierungswerkstatt Joh.Lindner, Radebeul.   Text: Klaus Gernhardt

Veröffentlicht von: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Adresse von Rittergutskirche Kleinliebenau

Gutshofstraße 15
04435 Schkeuditz
+49 034205 / 4424 - 2
https://www.kulturpilger.de/rittergutskirche/

Weitere Informationen zu Rittergutskirche Kleinliebenau

Koordinaten um Rittergutskirche Kleinliebenau mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.1999688
Breitengrad: 51.3713499

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Rittergutskirche Kleinliebenau

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Rittergutskirche Kleinliebenau



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
INO Café
Hotel Seeblick
Amtsgarten, Halle (Saale)
Barockgarten und Landschaftspark St. Ulrich, Mücheln (Geiseltal)
Schloss und Park Dieskau
Sandbank - Erinnerung an die Flut 2002
Franckesche Stiftung
Reichardts Garten, Halle (Saale)
Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt
Botanischer Garten, Halle (Saale)