Klick hier Geheimtipps in der
Region

Kunst und Kultur entdecken mit LoBaFedo: Die schönsten Museen in Wipperfürth und Umgebung auf einen Blick

Wer auf der Suche nach einer kulturellen Entdeckungsreise in Wipperfürth und seiner Umgebung ist, wird von der Vielfalt an Museen begeistert sein. Die Stadt und ihre Nachbarschaft bieten eine reiche künstlerische und historische Landschaft, die durch eine Fülle von Museen zum Leben erweckt wird.

In Wipperfürth selbst gibt es eine bemerkenswerte Auswahl an Museen, die die Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln. Das Heimatmuseum Wipperfürth beispielsweise präsentiert eindrucksvoll die Geschichte der Stadt von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Hier können Besucher in die Vergangenheit eintauchen und mehr über die Entwicklung dieser charmanten Stadt erfahren.

Ein weiteres Highlight ist das Industriemuseum Wipperfürth, das einen faszinierenden Einblick in die industrielle Vergangenheit der Region bietet. Von der Textilindustrie bis hin zu traditionellen Handwerkskünsten werden hier verschiedene Aspekte der lokalen Industriegeschichte präsentiert.

Neben den Museen in Wipperfürth lohnt es sich auch, die umliegende Region zu erkunden, die ebenfalls mit einer Vielzahl an kulturellen Einrichtungen aufwartet. Von historischen Sammlungen bis hin zu zeitgenössischer Kunst gibt es hier für jeden Geschmack etwas zu entdecken.

Insgesamt bieten die Museen in Wipperfürth und Umgebung eine faszinierende Reise durch die Geschichte, Kunst und Kultur dieser malerischen Region. Egal, ob man ein Geschichtsinteressierter, Kunstliebhaber oder einfach nur neugierig ist, es gibt hier viel zu entdecken und zu erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Deutsches Röntgen-Museum

42897 Remscheid (13 KM)

Dem in Remscheid-Lennep geborenen Nobelpreisträger für Physik, Wihelm Conrad Röntgen, wurde 1932 das Röntgen-Museum gewidmet. Heute birgt das hochmoderne Museum ein Besucherlabor, ein Kino und eine Gastronomie. Außerdem ist der Museumsbau längs...

0 Kommentare

Drehorgelmuseum

51709 Marienheide (7 KM)

In der ehemaligen Dorfkirche in Marienheide-Kempershöhe präsentiert das Drehorgelmuseum mechanische Musikinstrumente aus drei Jahrhunderten. Es erklingen Musikuhren, Walzen- und Plattenspieldosen, Selbstspielklaviere, Orchestrien und Drehorgeln. Da...

0 Kommentare

Sessinghauser Hammer

58566 Kierspe (14 KM)

Funde von Eisenschlacke weisen daraufhin, dass den Auftakt der Entwicklung des Sessinghauser Hammers eine wasserbetriebene Eisenhütte im 16. Jahrhundert machte. 1638 stand hier ein Osemund-Hammerwerk mit zwei Hämmern, auf denen Draht- und Knüppelo...

0 Kommentare

Phänomenta - Erlebnismuseum

58507 Lüdenscheid (20 KM)

Klein und Groß lassen sich von unserem humanoiden Roboter „Lüdia“, unserer riesigen selbstgebauten Kugelbahn sowie zahlreichen Sonderstationen wie z.B. dem „Astronautentrainer“ oder dem brandneuen „Laserlabyrinth“ in ihren Bann ziehen. ...

0 Kommentare

Deutsches Werkzeugmuseum - Ihr Veranstaltungsort

42855 Remscheid (19 KM)

Das Deutsche Werkzeugmuseum in Remscheid ist nicht nur das erste und einzige seiner Art in Deutschland, in seinem Mix aus historischer und moderner Architektur finden sich auch Exponate zum Staunen und zum sprichwörtlichen Begreifen. In den hellen R...

0 Kommentare

Tuchmuseum Lennep

42897 Remscheid (13 KM)

Zeugnisse eines einst florierenden Industriezweigs Wie entsteht aus einfacher Schafswolle ein eleganter Anzug? Wie lebten und arbeiteten die Menschen, die hinter der Weber- und Tuchmacherei standen? Warum ist heute vom einstigen Boom der Textilproduk...

0 Kommentare

LVR-Industriemuseum Engelskirchen

51766 Engelskirchen (15 KM)

Auf den ersten Blick scheint es, als ob die Zeit stehen geblieben wäre: Die massigen Grauwacke-Gebäude der ehemaligen Baumwollspinnerei Ermen & Engels säumen noch immer den früheren Fabrikhof. Auch der Schornstein des Dampfmaschinenhauses existie...

0 Kommentare

Wülfing Museum

42477 Radevormwald (13 KM)

Die 160 Jahre alte Tuchfabrik "Johann Wülfing & Sohn" ist ein in Deutschland einzigartiges Industriedenkmal. Es liegt in der Ortschaft Dahlerau, direkt an der Wupper. Nach der Überlieferung 1674 in Lennep gegründet, schloss sie 1996 für immer ihr...

0 Kommentare

Museum für Asiatische Kunst Radevormwald

42477 Radevormwald (9 KM)

Hier kommen nicht nur Experten auf ihre Kosten, sondern auch Besucher ohne Vorkenntnisse, die einfach einen schönen Nachmittag verbringen möchten. Das private Museum zeigt eine erlesene Sammlung antiker Kunstwerke aus Asien. Groß und Klein kann hi...

0 Kommentare

Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid

58511 Lüdenscheid (19 KM)

Das Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid hat sich das Thema "Regionalgeschichte" auf die Fahne geschrieben. Neben der Dauerausstellung zum Thema Industriegeschichte Lüdenscheids und der Region zeigt das Museum jährlich wechselnde Sonderausstellu...

0 Kommentare

Schloss Hückeswagen mit Heimatmuseum

42499 Hückeswagen (6 KM)

Das Schloss Hückeswagen steht mitten auf einem Bergsporn oberhalb der Innenstadt von Hückeswagen. Das Wahrzeichen der Stadt wurde 1189 erstmals erwähnt, die Grafen von Hückeswagen aber bereits 1138. Im Jahr 1260 wurde die Grafschaft Hückeswagen ...

0 Kommentare

Eisenbahnzug im Stadtmuseum

58511 Lüdenscheid (19 KM)

Im Lüdenscheider Raum hatte sich eine ausgedehnte Kleineisen-Industrie entwickelt, wo vor allem Draht hergestellt und weiterverarbeitet wurde. In den 1870er Jahren entstand der Wunsch, die Stadt Lüdenscheid an das Eisenbahnnetz anzubinden, damit di...

0 Kommentare

Deutsches Werkzeugmuseum

42855 Remscheid (19 KM)

Das Deutsche Werkzeugmuseum glänzt mit Abwechslung Lebhaft wird die Entwicklung der Werkzeuge von Beginn bis heute nacherzählt. Die Zeitreise beginnt in der Archäologie und führt über weitere Stationen ins Mittelalter, zur Industrialisierung und...

0 Kommentare

Deutsches Röntgen-Museum

42897 Remscheid (13 KM)

„Ich fühle mich nur wohl, wenn ich experimentieren kann.“ Ein bekanntes Zitat, das für immer und ewig mit dem genialen Forscher Wilhelm Conrad Röntgen in Verbindung gebracht wird. Der Freigeist, der Medizin und Wissenschaft revolutionierte, wa...

0 Kommentare

Jagdmuseum Hegering Schalksmühle-Hülscheid e. V.

58579 Schalksmühle (16 KM)

Aktueller Hinweis: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Einrichtung, ob und unter welchen aktuellen Bedingungen ein Besuch möglich ist. Eine große Sammlung von über 500 Rehbock Gehörnen weckt das Interesse eines jeden Jägers oder inte...

0 Kommentare

Bandwirker-Museum

42369 Wuppertal (18 KM)

Von wegen alter Hut: Ein Band zieht hinaus in die Welt. Mit feinen Bändern aus dem kleinen Ronsdorf veredelten Hutmacher rund um den Globus einst ihre Kreationen. Begib dich auf Spurensuche und erlebe im Bandwirkermuseum, wie einst ein ganzes Dorf v...

0 Kommentare

LVR-Freilichtmuseum Lindlar

51789 Lindlar (12 KM)

Idyllisch eingebettet in hügelige Wiesen und Felder finden Sie originale bergische Häuser, abgebaut an ihrem ursprünglichen Standort und im Freilichtmuseum liebevoll wieder aufgebaut. Egal ob Bauernhof, Seilerei oder Schmiede - Sie können überal...

0 Kommentare

Schmiedemuseum Oelchenshammer

51766 Engelskirchen (13 KM)

Der Oelchenshammer ist etwa 200 Jahre alt und legt Zeugnis über die frühindustrielle Eisenverarbeitung ab. Das Bergische Land bot durch Erzvorkommen, Wälder und Wasserläufe ideale Voraussetzungen für die frühe Eisenindustrie. Diese Standortvort...

0 Kommentare

Bakelitmuseum

58566 Kierspe (13 KM)

Um Kierspe, Lüdenscheid und Schalksmühle herum entstand um 1930 das westliche Kunststoff-Verarbeitungszentrum. Die größte in Kierspe ansässige Firma, Dr. Deisting GmbH, wurde bekannt durch die Dickhäuter-Drehschalter und Steckdosen, die heute n...

0 Kommentare

Fritz-Linde-Museum

58566 Kierspe (13 KM)

Im Fritz-Linde-Museum erwartet die Besucher Bücher und Briefe des Kiersper Heimatdichters Fritz Linde. Als niederdeutsch schreibender Dichter hat sich Linde über die Grenzen Kierspes und des Märkischen Kreises hinaus einen Namen gemacht. Darüber ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.