![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/608569/8f0449cd2c6e1ada307777149684242dcc802271b8f8e268a4ccfaedb0f064e1/einbecker-senfm-hle_au-enansicht.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/608549/2a7ef09a76db3bb79b996c72e93d46a674e8cdaecd1baa401c39bb5f58966888/einbecker-senfm-hle_abf-llung.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/608548/74b940ea339d958c2ce343d98754ff015fd6a49d553814953e6aabdf6c4f3aee/einbecker-senfm-hle_senfkorn-in-kiste.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/608568/84db436cd7b98a8f65755313374c97bed1c5adbfebb92ece0b178855e5902e55/einbecker-senfm-hle_logo-an-der-hauswand.jpg)
Inmitten der Einbecker Altstadt wurde erstmals im Jahr 1923 in diesem Verfahren sehr hochwertiger Senf produziert: in der Senffabrik der Familie Henry Dähnhardt, die in den 1950er Jahren ihre Produktion einstellte.
Die Einbecker Senfmühle von Rainer Koch und seinem Team schließt mit ihrer Senfproduktion seit 2010 an diese Tradition an. Seitdem sind mehr als 10 Senfsorten entstanden - von fruchtig-mild bis besonders scharf!
Im traditionellen Steinmahlverfahren werden Senfkörner zusammen mit Weinessig, Wasser, Salz und Gewürzen in Bio-Qualität zu einer Senfmaische verarbeitet. Nach einem längeren Quellvorgang erfolgt eine Kaltvermahlung mit schweren Granitsteinen. Diese dient dem Erhalt aller Inhalts- und Geschmacksstoffe und ermöglicht den Verzicht auf Zusatzstoffe. Vor der Abfüllung in Gläser und Steinzeugtöpfe folgt eine mehrwöchige Ruhezeit in Fässern für die komplette Geschmacksentfaltung.
Verschiedene Senfsorten zur Verkostung sowie viele weitere Spezialitäten von Kostbares Südniedersachsen findet man im Senfkontor.
Wer zusätzlich noch mehr über Senf und seine Produktion erfahren möchte, ist in der Einbecker Senfschule in guten Händen. Hier hat man die Gelegenheit, sich durch die Senfsorten zu probieren, seinen Lieblingssenf zu finden und viel Wissenswertes zu erfahren.
Zwei verschiedene Verkostungsvorträge (Dauer: 1,5 Std., 10 bis 30 Personen; nach Absprache auch 10 Personen) stehen zur Verfügung:
Senfmüllers Probe: Senf, frischem Brot und Einbecker WasserEinbecker Vesper: alle Sorten Senf, 2 Scheiben Brot, 2 Bockwürstchen "Knack", Einbecker Wasser, 1 Bier (mit oder ohne Alkohol) oder 1 HopfenfruchtDie Senfmühle bietet Besucher:innen zudem acht Ferienwohnungen zum stilvollen Übernachten in der Altstadt.
Mehr Informationen zur Senfmühle und den Verkostungen!
37574 Einbeck
+49 5561 / 97 16 73
https://www.einbeckersenf.de/
Koordinaten um Einbecker Senfmühle mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 9.8678745
Breitengrad: 51.8171382
Teile diesen Standort mit deinen Freunden