Kapellenschule Obersetzen

Jetzt als Inhaber eintragen
57078 Siegen, ()

Als communitas setze wird das ältere Obersetzen um das Jahr 1300 erstmals in einer Urkunde genannt. Die wenigen Quellen, die Auskunft über die Geschichte der Setzer Dörfer geben, lassen vermuten, dass die Bewohner in eher ärmlichen Verhältnissen lebten - möglicherweise auf Grund des Abgelegenseins in einem kleinen Seitental. Im Jahre 1815 waren von 33 erwerbstätigen Bewohnern 24 in Heimarbeit als Leinenweber beschäftigt. Mit der einsetzenden Industrialisierung löste sich dieses Heimgewerbe infolge des Einsatzes maschinengetriebener Webstühle auf, und die Männer des Dorfes suchten ihr Auskommen im Bergbau und der Hüttenindustrie, insbesondere auf der Grube Neue Haardt in Weidenau und in der Bremer Hütte in Geisweid. Beim Brand von 1774 wurde auch die Schule Zu Setz, die von Kindern aus Nieder- und Obersetzen besucht worden war, zerstört. Ein Jahr darauf wurde eine neue Schule am Nordende von Obersetzen errichtet. Nach Umbauarbeiten in den 1870er Jahren wurde das Schulzimmer in das Untergeschoss verlegt, im Stockwerk darüber wurde eine Lehrerwohnung eingerichtet. Um die Jahrhundertwende besuchten 92 Schulkinder aus Nieder- und Obersetzen die Schule, zu Beginn des Ersten Weltkrieges waren es fast 150 Schüler. Nach Errichtung eines neuen, größeren Schulhauses wurde die Kapellenschule von der evangelischen Kirchengemeinde für Gottesdienste, Bibelstunden und die kirchliche Jugendarbeit genutzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die alte Kapellenschule von einer Flüchtlingsfamilie bewohnt, danach diente sie der Stadt Siegen bis zu Beginn der 1980er Jahre als Schlichtwohnung. 1983 erwarb der Heimatverein Setzen das 200 Jahre alte Schulgebäude, erreichte seine Aufnahme in die Denkmalliste der Stadt Siegen und begann mit umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten, die im Jahre 1987 abgeschlossen werden konnten. Heute dient die Kapellenschule in Setzen als Bürgerbegegnungsstätte. Im Obergeschoss ist ein kleiner Raum als Heimatstube eingerichtet worden. Ausstellungsstücke sind eine Kücheneinrichtung des 19. Jahrhunderts und verschiedene kleinere Alltagsgegenstände und Werkzeuge aus Hauberg und Landwirtschaft sowie zum Bergbau und zur Hüttenindustrie. (Dieter Pfau in: Museen und Heimatstuben Siegerland-Wittgenstein). Öffnungszeiten: Dienstags von 18 bis 20 Uhr oder nach Vereinbarung. Eintritt frei. Kontakt: Heimatverein Setzen, Marion Klein, Tel. 0271-87908

Veröffentlicht von: visit Siegen

Adresse von Kapellenschule Obersetzen

Löhstraße 5
57078 Siegen
+49 271 87908

Weitere Informationen zu Kapellenschule Obersetzen

Koordinaten um Kapellenschule Obersetzen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.038049
Breitengrad: 50.933723

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kapellenschule Obersetzen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kapellenschule Obersetzen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Grubenschmiede Besucherbergwerk Grube Bindweide
Besucherbergwerk Grube Bindweide
Barbaraturm
Sankt Anna Kapelle (Rote Kapelle) mit Hexenlinde in Friesenhagen
Skulpturenpark
Tierpark Niederfischbach
Wasserschloss Crottorf bei Friesenhagen
Kath. Barockkirche St. Sebastianus Friesenhagen
Wildenburg bei Friesenhagen
Rochus-Kapelle auf dem Rollsberg bei Friesenhagen

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.