Einbecker Brauhaus

Jetzt als Inhaber eintragen
37574 Einbeck, ()

... und wird bis heute neben anderen Bierspezialitäten bei der Einbecker  Brauhaus AG gebraut. Schon seit dem 14. Jahrhundert gilt Bier aus Einbeck als etwas ganz Besonderes. Selbst Martin Luther lobte vor dem Reichstag zu Worms: „Der beste Trank, den einer kennt, wird Einbecker Bier genennt.“ Als „Ainpöckisch Bier“ wurde es zu einer begehrten Spezialität und über die Hanse eroberte es ganz Europa. Im Laufe der Zeit änderte sich der Name von „Ainpock"/„Einpöckisch" über „Oanpock" zu „Bockbier". Somit ist die Stadt Einbeck Namensgeber des Bockbieres - „Ohne Einbeck gäbs kein Bockbier". Der Anspruch, etwas ganz Besonderes zu brauen, ist bis heute in Einbeck erhalten geblieben. Seid live dabei, wenn gutes Bier entsteht: Neben einer Brauereibesichtigung oder einer Sudhausführung besteht die Möglichkeit, den Einbecker Fan-Shop direkt auf dem Brauereigelände zu besuchen (Öffnungszeiten hier). Brauereibesichtigung (kostenpflichtig), von Montag bis Freitag: Informationen und Führung anfragen: online oder telefonisch +49 55 61 / 797 - 0 Sudhausführung (kostenpflichtig), am Samstag: Führung anfragen: online oder telefonisch +49 55 61 / 797 - 0 → Mehr zur Historie der Brauerei und zur Geschichte der BIERSTADT Einbeck!

Veröffentlicht von: Tourist-Information Einbeck

Adresse von Einbecker Brauhaus

Papenstr. 4 - 7
37574 Einbeck
+49 55 61 / 797 - 0
http://www.einbecker.de/

Weitere Informationen zu Einbecker Brauhaus

Koordinaten um Einbecker Brauhaus mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.863662719726562
Breitengrad: 51.81641511351377

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Einbecker Brauhaus

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Einbecker Brauhaus



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
StadtMuseum mit RadHaus
Spielplatz Am Bäckerwall
NEWSCOMER KWS
Bergwerk 19-Lachter-Stollen
Städtisches Museum Seesen
Aqua-Land Osterode am Harz
Portal zur Geschichte
Sehusa-Wasserwelt
Museum im Ritterhaus
Kloster Lamspringe