Steinhaus

Jetzt als Inhaber eintragen
37574 Einbeck, ()

Das Steinhaus wurde im Jahr 1317 erbaut, 1329 erstmals urkundlich erwähnt und ist eines der wenigen mittelalterlichen steinernen Häuser in Einbeck. Das Haus war damals ein einziges großes, hohes Haus mit einem Gewölbekeller, einem Untergeschoss aus meterdicken Bruchsteinen und Quadern und zwei Obergeschossen aus Eichenfachwerk. Auffallend waren das rundbogige Fenster im Untergeschoss und das spitzbogige Durchfahrtstor mit Rahmungen aus Sandstein. Heutzutage befinden sich in dem Haus Wohnungen und der Gastronomiebetrieb Steinhaus. Die Geschichte des Gebäudes: 1424 wurde das Haus in zwei Häuser aufgeteilt. Nachdem die Familie von Junge im 15. Jahrhundert im Mannesstamm ausgestorben war, fiel das Haus an die Familie von Dassel ab und blieb sogar bis 1803 in deren Besitz. 1460 wurde im Osten durch das Haus ein öffentlicher Torweg, die Neue Straße, angelegt (heute Pfänderwinkel), ein Zugang vom Marktplatz zu dem hinteren Grundstücksbereich und zur Judenstraße. Bis auf die Fundamente und die steinernen Brandmauern ist beim großen Stadtbrand 1540 auch das Steinerne Haus abgebrannt. Das Haus wurde erst im Jahre 1600 wieder aufgebaut. Ab dem Jahre 1866 betrieb ein Einbecker Kaufmann (Wilhelm Krome) eine mechanische Weberei in dem Gebäude. Nach einem erneuten Brand im Jahre 1906 wurde das Steinhaus von der Familie von Dassel im Jahre 1911 von einem Mauermeister gekauft, der es zum heutigen Steinhaus errichtete.

Veröffentlicht von: Tourist-Information Einbeck

Adresse von Steinhaus

Marktplatz 23
37574 Einbeck

Weitere Informationen zu Steinhaus

Koordinaten um Steinhaus mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.8677095
Breitengrad: 51.8181931

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Steinhaus

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Steinhaus



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
StadtMuseum mit RadHaus
Spielplatz Am Bäckerwall
NEWSCOMER KWS
Bergwerk 19-Lachter-Stollen
Städtisches Museum Seesen
Aqua-Land Osterode am Harz
Portal zur Geschichte
Sehusa-Wasserwelt
Museum im Ritterhaus
Kloster Lamspringe