Eine Sandgrube aus der Kreidezeit

Jetzt als Inhaber eintragen
85072 Eichstätt, ()

Auf dem Weg zur Hochfläche durch den Wald entlang des Waldlehrpfades Aicha befindet sich am Wegesrand eine große Sandgrube. Hier wurde früher am Hang Sand abgebaut. Sand ist in der geologischen Umgebung, die wir bisher hier kennengelernt haben, eher ungewöhnlich.

Der Sand wurde in der Kreidezeit während der Verkarstung vor etwa 120 Millionen Jahren in einer riesigen Doline abgelagert, als die Umgebung nochmals vom Meer überschwemmt wurde. Kreidezeitliche Sandablagerungen gibt es in der Umgebung um Wellheim öfter, weshalb einige Sandgruben angelegt wurden.

Auch auf dem Rückweg nach Dollnstein trifft man einige Hundert Meter weiter auf Sande. Sie fallen dadurch auf, dass sich die Vegetation im Wald fast schlagartig ändert. Auf nur wenigen Metern Höhenunterschied wechselt der Laubwald recht schnell zu Nadelwald, ein typisches Anzeichen für sandigen Boden. Auch kann man dann auf der Hochfläche typische Anzeiger für sauren, sandigen Boden, nämlich Heidelbeersträucher, finden.



Veröffentlicht von: Naturpark Altmühltal

Adresse von Eine Sandgrube aus der Kreidezeit

Notre Dame 1
85072 Eichstätt
08421/9876-0

Weitere Informationen zu Eine Sandgrube aus der Kreidezeit

Koordinaten um Eine Sandgrube aus der Kreidezeit mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.1878185
Breitengrad: 48.8916769

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Eine Sandgrube aus der Kreidezeit

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Eine Sandgrube aus der Kreidezeit



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg
Angeln in Kipfenberg - Eichstätter Gewässer
Ausstellung Naturpark Altmühltal
Sankt-Ulrichs-Kapelle auf dem Uhlberg
Kneippanlage Isenbrunn
Entschleunigungsstation Pfalzpaint
Miniaturland Treuchtlingen
Kneippanlage Walting
E-Bike-Ladestation am Rathausplatz
Dinosaurier Museum Altmühltal