Schambachried

Jetzt als Inhaber eintragen
91757 Treuchtlingen, ()

Es handelt sich dabei um ein Kalkmoor, das bis Ende der 50er Jahre als Streuwiese genutzt wurde. Die späte Mahd und die Bewirtschaftung ohne Düngung führten zur Ausbildung von Pflanzengesellschaften mit vielen seltenen und gefährdeten Arten. Den Talgrund bildet wasserstauender Opalinuston, der von zwischeneiszeitlichen Aufschüttungen überdeckt ist. Das im anstehenden Weißjura versickernde Wasser sammelt sich in der auf der Tonschicht liegenden Sedimentdecke und führt zur Staunässe und damit zur Ausbildung anmooriger bis mooriger Böden. An einigen Stellen im Schutzgebiet und in dessen Umfeld tritt das Wasser in Form von kalkhaltigen Quellen zutage und fließt in kleinen Quellgräben und -bächen zum Schambach. Bei den Quellgräben handelt es sich um die faunistisch wertvollsten Teillebensräume. Die seltensten Tierarten des Gebietes wie z.B. die Wasserspitzmaus oder auch diverse Käferarten, darunter auch eine Eiszeitreliktart, sowie verschiedene Pflanzen haben hier ihren Lebensraum. Einige Pflanzen-Überbleibsel aus der Tertiärzeit, z.B. das Sumpfherzblatt, sind im Kalkflachmoor des Schambachrieds erhalten geblieben. Da sich das Schilf sehr stark ausbreitet, ist eine dauernde Pflege des Naturschutzgebiets unerlässlich. Durch die Aktivität des Bibers kommt es derzeit zu starken Veränderungen im gesamten Gebiet.



Veröffentlicht von: Naturpark Altmühltal

Adresse von Schambachried

Heinrich-Aurnhammer-Straße 3
91757 Treuchtlingen
09142/9600-60

Weitere Informationen zu Schambachried

Koordinaten um Schambachried mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.91144
Breitengrad: 48.95623

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schambachried

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schambachried



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schlosspark Dennenlohe
Ausstellung Naturpark Altmühltal
Sankt-Ulrichs-Kapelle auf dem Uhlberg
Miniaturland Treuchtlingen
Kneippanlage Walting
E-Bike-Ladestation am Rathausplatz
Parkhaus Doerfler-Villa
Dollnsteiner Blaskapelle
Altmühlseezuleiter Freizeitanlage Arberg - Mörsach
Denkmalslok