Ehemaliges Augustinerinnenkloster Marienstein

Jetzt als Inhaber eintragen
85072 Eichstätt, ()

Nach der Säkularisation (1806) verließen die letzten Klosterfrauen 1832 das Kloster. 1838 wurden große Teile abgebrochen (Konventbau, Kirchenchor), jedoch blieb das Kirchenlanghaus erhalten und dient seit 1843 wieder dem Gottesdienst.

Da der barocke Altar der Kirche 1832 nach Großnottersdorf verkauft worden war, wurde 1843 ein spätgotischer Flügelaltar (entstanden um 1520) aufgestellt; die Vespergruppe im Schrein wird eingerahmt von den Relieffiguren St. Barbara und St. Margareta auf den Flügeln innen. Die Flügel außen zeigen Gemälde von St. Antonius dem Einsiedler (rechts) und St. Leonhard (links). Hinter den Flügeln befinden sich Reliefs aus einer Apostelfolge mit Christus Salvator (um 1500). An die Klostergründerin Walburga Eichhorn erinnert ein Epitaph an der Langhauswand links vom Altar. Ebenfalls an der linken Langhauswand findet sich eine bemerkenswerte Holzfigur (um 1510), die die Kirchenpatronin St. Anna mit Maria und dem Jesuskind darstellt. Rechts im Altarraum fand die schöne spätgotische Steinmadonna (um 1490) Aufstellung, die bisher über dem barocken Portal zu sehen war.



Veröffentlicht von: Naturpark Altmühltal

Adresse von Ehemaliges Augustinerinnenkloster Marienstein

Klosterhof 5
85072 Eichstätt
08421/0000

Weitere Informationen zu Ehemaliges Augustinerinnenkloster Marienstein

Koordinaten um Ehemaliges Augustinerinnenkloster Marienstein mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.16276790000006
Breitengrad: 48.8928167

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Ehemaliges Augustinerinnenkloster Marienstein

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Ehemaliges Augustinerinnenkloster Marienstein



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg
Angeln in Kipfenberg - Eichstätter Gewässer
Ausstellung Naturpark Altmühltal
Sankt-Ulrichs-Kapelle auf dem Uhlberg
Kneippanlage Isenbrunn
Entschleunigungsstation Pfalzpaint
Miniaturland Treuchtlingen
Kneippanlage Walting
E-Bike-Ladestation am Rathausplatz
Dinosaurier Museum Altmühltal

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.