Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Dollnstein und Umgebung auf einen Blick

Dollnstein und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, einem informativen Guide für Besucher, lassen sich die besten Museen in der Region entdecken. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach Neugierige - für jeden gibt es hier etwas zu entdecken. Ein Highlight in Dollnstein ist das Museum "Kunst und Kultur am Gailachfluss", das Besucher mit seiner beeindruckenden Sammlung von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken begeistert. Tauchen Sie ein in die Welt der regionalen Kunst und lassen Sie sich von den vielfältigen Ausstellungsstücken inspirieren. Nicht weit entfernt lockt das Museum "Geschichte und Traditionen des Altmühltals" mit spannenden Einblicken in die Vergangenheit der Region. Hier erfahren Besucher alles über die Geschichte, Bräuche und Traditionen der Gegend und können so ein umfassendes Bild von der Entwicklung Dollnsteins und seiner Umgebung erhalten.

Mit LoBaFedo als Begleiter steht einem spannenden Ausflug in die Welt von Kunst und Kultur in Dollnstein und Umgebung nichts mehr im Wege.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Domschatz- und Diözesanmuseum

85072 Eichstätt (9 KM)

Zwölf Jahrhunderte Bistum Eichstätt – das heißt zwölf Jahrhunderte Geschichte, Persönlichkeiten und Kunst im Bistum. Diesem Thema ist das Domschatz- und Diözesanmuseum gewidmet. Sammlungsschwerpunkte sind Malerei und Plastik des Spätmittelal...

0 Kommentare

Museum für Ur- und Frühgeschichte auf der Willibaldsburg

85072 Eichstätt (8 KM)

Das bereits 1886 gegründete Museum befindet sich im 1. Obergeschoss des Südflügels des Gemmingen-Baus. Hier wird die Entwicklungsgeschichte der Region von der Steinzeit bis zum Frühmittelalter gezeigt. Schwerpunkte bilden der Raum mit den Tier...

0 Kommentare

Jura-Museum Eichstätt auf der Willibaldsburg

85072 Eichstätt (8 KM)

Eine abwechslungsreiche Zeitreise in eine rund 150 Millionen Jahre alte tropische Insel-, Riff- und Lagunenlandschaft mit Fischsauriern und Krokodilen, Korallenfischen und Krebsen, Insekten und Flugsauriern verspricht das Jura-Museum hoch über de...

0 Kommentare

Museum Bergér

85072 Eichstätt (6 KM)

„Fossilien bestaunen – Fossilien suchen“ ist das Motto des Museum Bergér. Beeindruckende Versteinerungen von Pflanzen und Tieren, alle aus Steinbrüchen vom benachbarten Blumenberg, geben einen spannenden und informativen Einblick in die Ju...

0 Kommentare

Museum Solnhofen – Die Welt in Stein

91807 Solnhofen (6 KM)

Viel ist zu sehen im „PaläoZoo“: Eine Unterwasserwelt mit Haien, Riesenrochen und einem Fischschwarm, ein Raubdinosaurier mit buschigem Schwanz und sogar ein 70 cm großes Archäopteryx-Küken … und doch ist kein Laut zu hören. Denn die Tiere...

0 Kommentare

Urdonautal-Museum

91809 Wellheim (6 KM)

Dass der alte Burgfelsen oberhalb von Aicha schon in der Bronzezeit besiedelt war, dass in der Region vermutlich Menschenopfer dargebracht wurden und vieles mehr erfahren die Besucher des Urdonautal-Museums. Im Obergeschoss des spätmittelalterlichen...

0 Kommentare

Museum für Ur- und Frühgeschichte

85072 Eichstätt (8 KM)

Die Gewinnung von Werkzeugen in der Steinzeit ist ein weiteres Thema. Die Zeit der Kelten repräsentiert u. a. ein außergewöhnliches gut erhaltenes Schwert aus dem 4. Jh. vor Chr. Eine Besonderheit ist die Abteilung mit den römischen Funden, da...

0 Kommentare

Zu Gast im Museum „Das Jurahaus”

85072 Eichstätt (9 KM)

Erbaut wurde das unter Denkmalschutz stehende Jurahaus mit traditionellem Kalkplattendach 1657 als Handwerkerhaus. Mauerwerk, Grundriss, Dachstuhl und Teile des Innenausbaus sind bis heute erhalten. Gleichzeitig sind aber auch die Veränderungen, ...

0 Kommentare

Bürgermeister-Müller-Museum

91807 Solnhofen (6 KM)

Das Museum zeigt eine der bedeutendsten paläontologischen Sammlungen Bayerns. Der „Paläozoo“ widmet sich der etwa 150 Millionen Jahre alten Lebenswelt des erdgeschichtlichen Solnhofenarchipels mit seinen Fossilien.

Im Mittelpunkt steh...

0 Kommentare

Schulmuseum

91804 Mörnsheim (4 KM)

Auf rund 300 m² Fläche in acht unterschiedlichen Klassenzimmern, beginnend mit den ersten kirchlichen Schuleinrichtungen bis hin zum Film- und Handarbeits-/Werkraum werden Originalinventar und Details gezeigt, wie man sie heute nicht mehr sieht....

0 Kommentare

Urdonautalmuseum Wellheim

Torbogenhaus in Wellheim
91809 Wellheim (5 KM)

Das Urdonautal-Museum Wellheim wurde 1990 im ehemaligen Torbogenhaus des Marktes Wellheim eröffnet. Die Führungslinie beginnt mit Werkzeugen und Produkten der ehemaligen Glashütte von Konstein, die eine Jahrhunderte alte Tradition besaß und er...

0 Kommentare

Museum Solnhofen - Bürgermeister-Müller-Museum

Bürgermeister-Müller-Museum Solnhofen
91807 Solnhofen (6 KM)

Das Museum Solnhofen beherbergt eine der bedeutendsten paläontologischen Sammlungen Bayerns. Der „Paläozoo“ widmet sich der etwa 150 Millionen Jahre alten Lebenswelt des erdgeschichtlichen Solnhofenarchipels. Tiere, die sich zu Lebzeiten beg...

0 Kommentare

Museum Bergér

Museum Bergér in Eichstätt
85072 Eichstätt (6 KM)

Im Museum Bergér erfährt man alles über die Entstehung der Fossilien und der Plattenkalke. Ein Trockenaquarium mit Korallen und Meerestieren, Ausstellungen zu "Edelsteine, Mineralien und Schmuck" sowie eine Ausstellung zu "Wald und Flur ergänz...

0 Kommentare

Jura-Museum Eichstätt

85072 Eichstätt (8 KM)

Das Jura-Museum widmet seine Ausstellung den Solnhofener Plattenkalken, die eine Fossilfundstelle von weltweiter Bedeutung sind. Das Museum zeigt und erforscht die große Vielfalt an Lebewesen, die es am und im tropischen Meer der Jurazeit vor run...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.