Lithographie-Werkstatt Eichstätt

Jetzt als Inhaber eintragen
85072 Eichstätt, ()

1798 erfand Alois Senefelder die Lithographie. Zum 200 jährigen Jubiläum wurde die Lithographie-Werkstatt Eichstätt von Li Portenlänger in Zusammenarbeit mit Künstlerfreunden und der Stadt Eichstätt begründet. Der Genius Loci ist Leitgedanke und Impulsgeber der Künstlerwerkstatt. Lithographen aus der ganzen Welt kommen zu Gast.

Der zweiwöchige Werkstattaufenthalt beinhaltet den Besuch in Solnhofen. Ein historischer Lithographie- und ein gegenwärtig auszubeutender Steinbruch, der Steinbetrieb am Maxberg, sowie das paläontologische Museum stehen auf dem Besichtigungsprogramm. Im Anschluß an die Arbeitsphase in der Eichstätter Werkstatt werden die entstandenen druckgrafischen Blätter als Ausstellung im Lithographischen Kabinett präsentiert.

In den vergangenen 20 Jahren sind 45 Künstler*innen aus Deutschland, Belgien, Frankreich, den Niederlanden, England und Schottland, aus Tschechien, Polen, der Schweiz, aus Kanada, Japan und aus China zu Gast gewesen.

Die „Sammlung Lithographie Eichstätt“ baut sich als zeitgenössische Sammlung lithographischer Kunstblätter, Mappenwerke und bibliophiler Bücher seit Werkstattbeginn auf. Blätter der „Sammlung Jutta und Peter Assel, München“ bilden den historischen Kern dieser Kollektion. Sie wird als Eigentum der Stadt Eichstätt bei der Universitätsbibliothek Eichstätt bewahrt; die Arbeiten können vor Ort und bei Ausstellungen gezeigt werden. Sie sind über Internet einsehbar: https://media.ku.de/nonbook

Li Portenlänger organisiert als Leiterin und Impulsgeberin auch interdisziplinäre Projekte mit der Lithographie-Werkstatt im Zentrum. Eichstätter Besonderheiten wie der Hortus Eystettensis, das Figurenfeld, der Cobenzl-Park wurden Gegenstand für größer angelegte Werke. Weitere künstlerische Impulse gaben Bezüge zu besonderen Orten sowie der Austausch mit Chinesischen Gastkünstlern: HORTUS WANDER WUNDER KAMMER, FIGURENFELD – Erfahren Erinnern, der Verborgene Garten, Eichstätt und China, ZEIT-WEGE HIMMEL-PFADE.

Gruppen können die Lithographie-Werkstatt nach einer möglichst zweimonatigen Voranmeldung besuchen. Vor Ort erfahren sie etwas über die Besonderheit des Steins, die Geschichte der Lithographie anhand von Beispielen sowie über Künstlerlithographie
und erleben einen praktischen Druckvorgang.


Der Werkstattbesuch dauert ca. 1 Stunde, kostet 110,- €. Mit selbstgefertigter Probe als
Abzug sind 170,- € und ca. 2 Stunden zu berechnen.



Veröffentlicht von: Naturpark Altmühltal

Adresse von Lithographie-Werkstatt Eichstätt

Pfahlstraße 25
85072 Eichstätt
08421/2588

Weitere Informationen zu Lithographie-Werkstatt Eichstätt

Koordinaten um Lithographie-Werkstatt Eichstätt mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.18259072303772
Breitengrad: 48.89306516422748

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Lithographie-Werkstatt Eichstätt

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Lithographie-Werkstatt Eichstätt



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg
Angeln in Kipfenberg - Eichstätter Gewässer
Ausstellung Naturpark Altmühltal
Sankt-Ulrichs-Kapelle auf dem Uhlberg
Kneippanlage Isenbrunn
Entschleunigungsstation Pfalzpaint
Miniaturland Treuchtlingen
Kneippanlage Walting
E-Bike-Ladestation am Rathausplatz
Dinosaurier Museum Altmühltal

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.