Ehemaliger Domherrnhof Speth

Jetzt als Inhaber eintragen
85072 Eichstätt, ()

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts war der Hof im Besitz des Domherm Friedrich von Brand (gestorben 1622). Um 1670 erwarb der Domkapitular und spätere Domdekan Johann Heinrich Speth von Zwiefalten den Hof und ließ ihn wohl durch Jakob Engel in der heutigen Form errichten. Das Familienwappen der Speth im Scheitel des Hoftores, am Fuß des Erkers und am Eingangsportal weist auf den Erbauer hin, die Jahreszahl 1675 am Portalgewände auf das Baujahr. Das Wohnhaus wurde als dreigeschossiger Giebelbau mit einem durch ein Helmdach gekrönten Eckerker im ersten Obergeschoss ausgeführt. Von dem mittelalterlichen befestigten Vorgängerbau blieb der wuchtige rechteckige Wohn- und Wehrturm bestehen, der einzige dieser Art, der sich in Eichstätt erhalten hat.

1690 wurde der Saal im vorletzten Turmgeschoss wohl durch Franz Vasallo prächtig stuckiert, er diente vermutlich als Sommerzimmer mit herrlichem Blick über die Stadt. Im 18. Jahrhundert war Bewohner des Hofes u. a. Johann Wilhelm von Hompesch, der spätere bayerische Finanzminister. Nach der Säkularisation war der Hof zunächst in Privatbesitz, diente dann ab 1815 als Sitz des Stadt- und Landgerichts und kam schließlich nach Verlegung des Gerichts in das Residenzgebäude endgültig in Privathand. 1859 wurde die Gastwirtschaft Krone eröffnet, seit 1876 ist die Familie Emslander (Brauerei Hofmühl) Eigentümer.



Veröffentlicht von: Naturpark Altmühltal

Adresse von Ehemaliger Domherrnhof Speth

Domplatz 3
85072 Eichstätt
08421/6001-400

Weitere Informationen zu Ehemaliger Domherrnhof Speth

Koordinaten um Ehemaliger Domherrnhof Speth mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.18400692939758
Breitengrad: 48.89234919335156

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Ehemaliger Domherrnhof Speth

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Ehemaliger Domherrnhof Speth



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg
Angeln in Kipfenberg - Eichstätter Gewässer
Ausstellung Naturpark Altmühltal
Sankt-Ulrichs-Kapelle auf dem Uhlberg
Kneippanlage Isenbrunn
Entschleunigungsstation Pfalzpaint
Miniaturland Treuchtlingen
Kneippanlage Walting
E-Bike-Ladestation am Rathausplatz
Dinosaurier Museum Altmühltal