Die beliebtesten Museen in Aubstadt und Umgebung auf einen Blick

In Aubstadt und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen, die Besuchern die Möglichkeit bieten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Egal ob man sich für Geschichte, Kunst oder Technik interessiert, in den verschiedenen Ausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein besonderes Highlight ist das Museum "LoBaFedo", das mit seiner vielfältigen Sammlung an Kunstwerken und Exponaten aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen beeindruckt. Die Besucher haben hier die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Kunst einzutauchen und sich von den Werken inspirieren zu lassen.

Neben "LoBaFedo" gibt es noch viele weitere Museen in der Region, die einen Besuch wert sind. So können Kunstliebhaber beispielsweise im Kunstmuseum Aubstadt die Werke regionaler Künstler bewundern oder im Technikmuseum spannende Einblicke in die Entwicklung von Maschinen und Geräten erhalten. Auch für Familien mit Kindern gibt es in der Umgebung spannende Museen, die mit interaktiven Ausstellungen und Mitmach-Aktionen begeistern.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur und entdecken Sie die beliebtesten Museen in Aubstadt und Umgebung!

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Zweiländermuseum Rodachtal

98646 Straufhain OT Streufdorf (18 KM)

Das Zweiländermuseum Rodachtal öffnete im November 2009 zum 20.Jahrestag der friedlichen Grenzöffnung erstmals seine Pforten. Über die ehemalige Grenze hinweg wird die Geschichte einer Region in Franken und Thüringen gezeigt, die 40 Jahre getei...

0 Kommentare

Steinsburgmuseum Römhild

98630 Römhild (13 KM)

Steinsburgmuseum und nahe gelegene Steinsburg bilden zusammen mit dem Großen Gleichberg ein einzigartiges Ensemble von archäologischen Denkmalen. Mit 68 ha Fläche ist die Steinsburg das größte Bodendenkmal Thüringens! Im letzten Jh. v. Chr. wur...

0 Kommentare

Heimatmuseum des Marktes Maßbach

97711 Maßbach (19 KM)

„Steinzeit, Ritter, alte Knacker“, so prägnant umschreibt das Museum seine Sammlung: 5 Etagen, das sind ca. 1000 m² voller Objekte aus Maßbach und Umgebung. Das können Gegenstände des häuslichen Lebens, des örtlichen Handwerks und der L...

0 Kommentare

Brauhausmuseum Fuchsstadt

97488 Stadtlauringen (20 KM)

Im ehemaligen Gemeindebrauhaus zu Fuchsstadt wurde 1965 zum letzten Mal Bier gebraut. Seitdem dient es als Museum. Zu sehen sind die Geräte zur Bierherstellung, wie der eingemauerte kupferne Braukessel, die Anmaischkufe und das Rührwerk, das Kü...

0 Kommentare

Henneberg-Museum

97702 Münnerstadt (19 KM)

„In Franken nicht die Geringste bist, du Münnerstadt zu dieser Frist“, schwärmte 1612 der Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn. Im Deutschordensschloss erzählt das Henneberg-Museum von der einst weit reichenden Bedeutung des...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Bad Königshofen im Grabfeld

97631 Bad Königshofen (4 KM)

Die Vor- und Frühgeschichte des östlichen Unterfrankens, insbesondere der Rhön und des Grabfeldes, ist Thema des Museums in der „Alten Schranne“, einem ehemaligen Kornspeicher.Glanzpunkte der Sammlung sind die reichen Grabausstattungen der ...

0 Kommentare

Deutsch-deutsches Freilandmuseum

97640 Hendungen (7 KM)

Wie war das, als eine schwer bewachte Grenze die beiden deutschen Staaten trennte? Die original erhaltenen Kontroll- und Informationsanlagen am ehemaligen Grenzabschnitt 44 Bayern-Thüringen lassen die deutsche Teilung wieder lebendig werden. Auf bay...

0 Kommentare

Deutsch-deutsches Freilandmuseum Rappershausen

97640 Hendungen (7 KM)

Gegründet im Jahr 2003, ist das Deutsch-deutsche Freilandmuseum ein Denkmalensemble, das die historischen Anlagen der ehemaligen innerdeutschen Grenze umfasst. Das Museum erstreckt sich über die Ortschaften Behrungen und Berkach und bietet ein einz...

0 Kommentare

Museum für Grenzgänger

97631 Bad Königshofen (4 KM)

Seit Jahrhunderten durchschneidet eine politische Grenze das Grabfeld. Sie trennte im 19. und 20. Jh. den bayerischen Teil zunächst von Sachsen, später von Thüringen. Nach 1945 verwandelte sich diese recht offene Grenze in die nahezu unüberwindli...

0 Kommentare

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein e. V.

97645 Ostheim (20 KM)

Der Orgelbau blickt in Ostheim v. d. Rhön auf eine 400-jährige Tradition zurück. Grund genug, im dortigen Schloss Hanstein (erbaut um 1490) ein Orgelbaumuseum einzurichten. Beginnend mit der Darstellung eines „Hydraulos“ aus dem 3. Jh. v. C...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mellrichstadt

97638 Mellrichstadt (14 KM)

Wie mühsam das ländliche Leben um 1900 war, lässt sich im Mellrichstadter Heimatmuseum nacherleben. Allein das Gebäude, ein imposanter Fachwerkbau aus dem 16. Jh., ist sehenswert. Darin aufbewahrt werden Objekte zum ortsansässigen Handwerk und z...

0 Kommentare

Museum Schloss Glücksburg

98630 Römhild (10 KM)

Vor der malerischen Kulisse der Gleichberge liegt die Stadt Römhild. Neben der Kirche beherrscht das Schloss Glücksburg die Silhouette der Stadt. Das 500-jährige Schloss, ehemals Residenz Henneberger Grafen der Römhilder Linie und des Herzogs He...

0 Kommentare

Henneberg-Museum Münnerstadt

97702 Münnerstadt (19 KM)

Im Jahr 1923 gründeten engagierte Bürger ein Münnerstädter Ortsmuseum. Es fand Platz in zwei Räumen des Rathauses und präsentierte Exponate aus der Historie der Stadt. In den 1960er-Jahren wuchs die Sammlung derart an, dass der vorhandene Platz...

0 Kommentare

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein

97645 Ostheim vor der Rhön (20 KM)

Seit 1994 befindet sich das Ostheimer Orgelbaumuseum in den aufwändig sanierten Räumen des Hanstein’schen Schlosses. Der Orgelbau blickt in Ostheim auf eine 400-jährige Tradition zurück. Die Bürger schenkten in der Vergangenheit nicht nur ihre...

0 Kommentare

Archäologiemuseum Bad Königshofen

97631 Bad Königshofen (4 KM)

Das Archäologiemuseum in Bad Königshofen wurde 1988 als Zweigstelle der Archäologischen Staatssammlung München in der „Schranne“ eröffnet, einem im Jahr...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.