Aussichtpunkt "Zwölfgipfelblick"

Jetzt als Inhaber eintragen
95195 Röslau, ()

Der 602 m hohe Aussichtspunkt liegt nördlich der Gemeinde Röslau an der Straße nach Dürnberg. Die Anhöhe spielte zunächst für die Röslauer Wasserversorgung eine Rolle. Auf ihr wurde ein Wasserbehälter gebaut, der durch das natürliche Gefälle Trinkwasser zu den Hausanschlüssen brachte. Er bildet den geografischen Mittelpunkt des Fichtelgebirges. Von dort aus hat man eine gute Sicht zu allen 12 Fichtelgebirgs-Gipfeln:

Großer Kornberg, Epprechtstein, Großer Waldstein, Rudolfstein, Schneeberg, Nußhardt, Seehügel, Platte, Hohe Matze, Kösseine, Großer Haberstein und Burgstein.

1992 stellte die Gemeinde Röslau einen Granitfindling auf. Eine achteckige Steinplatte aus blauem Kösseinegranit trägt die Inschrift “Mittelpunkt des Fichtelgebirges Röslau” sowie die Flussnamen Main, Saale, Eger und Naab.

Für die Kinder ist ein kleiner Spielplatz auf dem Gelände. Der Platz ist auch gut geeignet für eine kurze Rast während einer Radtour!



Veröffentlicht von: Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.

Adresse von Aussichtpunkt "Zwölfgipfelblick"

Dürnberger Straße
95195 Röslau

https://www.roeslau.de

Weitere Informationen zu Aussichtpunkt "Zwölfgipfelblick"

Koordinaten um Aussichtpunkt "Zwölfgipfelblick" mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.974239349365234
Breitengrad: 50.08754726309379

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Aussichtpunkt "Zwölfgipfelblick"

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Aussichtpunkt "Zwölfgipfelblick"



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Bahnhof Rehau
Wanderausgangspunkt am Bahnhof Marktredwitz
Wanderausgangspunkt am Bahnhof Münchberg
Bahnhof Oberkotzau
Bahnhof Neuenmarkt
Bahnhof Haidenaab - Göppmannsbühl
Bahnhof Seybothenreuth
Bahnhof Schirnding
Bahnhof Arzberg
Bahnhof Kirchenlamitz-Ost (Niederlamitz)