Berg-Museum Markt-Höhler

Jetzt als Inhaber eintragen
07356 Bad Lobenstein, ()

Das besondere Ausflugsziel in Thüringen und sehenswerte deutsche Geschichte mit "Glück auf!" ist das Berg-Erlebnis Markt Höhler in Bad Lobenstein/Thüringen. Dort erfährt man zu den Themen Bierlagerung, Gesteine, Minerale und Lobensteiner Bergbau alles. Hier gibt es unverfälschte deutsche Geschichte mit "Glück auf!" wirklich noch zum Anfassen. Der Markt Höhler war einst die größte Bierfelsenkellerei der Bürger in Lobenstein und befindet sich direkt im Stadtzentrum von Bad Lobenstein, unweit des Marktplatzes. Ab dem Jahre 1780 haben Bergleute in langjähriger Arbeit einen 54,45 Meter langen Stollen und 20 große Kammern aus dem Felsen des Schlossberges herausgeschlagen. Dort wurde die in den Brauhäusern der Stadt gekochte Bierwürze in die in den Felsendomen stehenden Eichenfässer gefüllt, zum Bier vergoren und gemeinsam mit dem Eis des Stadtteiches kühl gelagert. Nachdem die Bierlagerung in den Höhlern durch die sich Ende des 19. Jahrhunderts einführende maschinelle Kühlung des Bieres nach und nach zurückgedrängt worden war (Lindescher Kälteapparat), wurden diese Räume noch eine Zeit genutzt, um darin Lebensmittel, selbstgemachten Beerenwein und Eingekochtes kühl zu lagern. Während der Zeit des 2. Weltkrieg wurde der Markt Höhler über einen kurzen Zeitraum auch als provisorischer Luftschutzkeller genutzt. Nach Kriegsende hat man die Räume dann nur noch zur bequemen Beseitigung von Müll, Abfall, Unrat, Asche und unverwertbaren Kohlengrus verwendet. Die Wände der unterirdischen Räume berichten mit ihren außergewöhnlichen Felsstrukturen in den Frauenbachschichten von der Entstehung der Gesteine in unserer Gegend vor Millionen von Jahren. In den tiefsten Höhlern wurde in Erinnerung an den einstigen Eisenerzbergbau im alten Bergbaudistrikt Lobenstein-Hirschberg ein Berg-Museum eingerichtet. Hier können sich die Kinder der Besucher wie die früheren Bergknappen mit den historischen Werkzeugen wie Schlägel und Eisen am Fels versuchen. Erlebnisführungen durch den Markt-Höhler begeistern Groß und Klein. Im Markt-Höhler erfährt man alles über die nur selten anzutreffende Vereinigung von historischer Bierlagerung, bergmännischem Können und Geologie. Di-So 14.10, 15.30, 17.10 Uhr öffentl. Führung

Adresse von Berg-Museum Markt-Höhler

Schulweg 7
07356 Bad Lobenstein
Array
http://www.markthoehler.de/

Weitere Informationen zu Berg-Museum Markt-Höhler

Koordinaten um Berg-Museum Markt-Höhler mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.640819860531423
Breitengrad: 50.4466820422552

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Berg-Museum Markt-Höhler

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Berg-Museum Markt-Höhler



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Bahnhof Oberkotzau