Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wechselburg

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wechselburg zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 415Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wechselburg

Top 20 Ausflugsziele in Wechselburg

Brückenfiguren Wechselburg

09306 Wechselburg (0 KM)

Die beiden überlebensgroßen Figuren halten jeweils eine Burg in der Hand und symbolisieren den Burgen- bzw. Gebietstausch zwischen Sachsens Herzog Moritz und den Grafen von Schönburg im Jahr 1543. Dieser Tausch brachte Wechselburg seinen heutigen ...

0 Kommentare

Muldenbrücke Wechselburg

09306 Wechselburg (0 KM)

Die malerische Muldenbrücke Wechselburg wurde zwischen 1844 und 1846 aus Rochlitzer Porphyr als Ersatz für eine alte Holzbrücke errichtet. Im April 1945 wurde ein Brückenjoch gesprengt. 1995 erfolgte eine gründliche Rekonstruktion....

0 Kommentare

Walderlebnispfad Wechselburg - Station 1

09306 Wechselburg (0 KM)

Unter dem Titel „Auf dem Sprung der Tiere“ kannst du an Station 1 in Erfahrung bringen, ob du so weit wie verschiedene Tiere springst. Die Weitsprunggrube gibt dir die Möglichkeit, deine eigene Sprungkraft an der Tierwelt zu messen....

0 Kommentare

Basilika Wechselburg

09306 Wechselburg (1 KM)

Die dreischiffige Basilika Wechselburg aus dem 12. Jahrhundert ist das am besten erhaltene mit Rochlitzer Porphyrtuff gestaltete und überregional wohl bedeutendste Bauwerk in der Region. Die Kirche beeindruckt noch heute durch ihre Schlichtheit und ...

0 Kommentare

Kloster Wechselburg

09306 Wechselburg (1 KM)

In Wechselburg sind damit zum ersten Mal in der Geschichte Benediktinermönche. Jedoch war dieser Ort von Anfang ein „Klosterdorf“. Zunächst entstand um 1170 ein Augustinerchorherrn-Stift, rund hundert Jahre später übernahm der Deutsche Ritter...

0 Kommentare

Klostergarten Wechselburg

09306 Wechselburg (1 KM)

Die Benediktiner ließen auf dem Gelände der ehemaligen schönburg‘schen Orangerie einen Kräutergarten nach historischem Vorbild entstehen: Der „hortus monaterii“ - ein Klostergarten, in dem Kräuter und Heilpflanzen gemäß einem Lehrgedicht...

0 Kommentare

Radwegekirche St. Otto Wechselburg

09306 Wechselburg (1 KM)

Von weitem sichtbar leuchtet der Kirchturm der St. Ottokirche. Ursprünglich entstand an dieser Stelle im Jahr 1190 eine Kapelle, die dem hl. Otto von Bamberg geweiht wurde, der, 1139 gestorben, im Jahr 1189 heilig gesprochen wurde. Mit der Reformati...

0 Kommentare

Schlosspark Wechselburg

09306 Wechselburg (1 KM)

Parkgeschichte(n)  In dem 18 Hektar großen Park sind vor allem die teilweise bis zu 200 Jahre alten und seltenen Bäume wie der Tulpenbaum, der Trompetenbaum, der Kuchenbaum oder die Weymouthskiefer und ihre mitunter bizarren Formen ein Blickfang. ...

0 Kommentare

Stellwerk Wechselburg

09306 Wechselburg (1 KM)

Mitten im Muldental unweit des Zusammenflusses der Flüsse Chemnitz und Zwickauer Mulde liegt der Bahnhof Wechselburg. Für die Einbindung der Chemnitztalbahn an die Muldentalbahn wurden 1901 zwei Stellwerke im Bahnhof Wechselburg errichtet. Eines de...

0 Kommentare

Walderlebnispfad Wechselburg - Station 2

09306 Wechselburg (1 KM)

Station 2 weiht dich in die „Talente der Tiere unseres Waldes“ ein. Auf dem Balancierbalken kannst du ausprobieren, ob du dein Gleichgewicht genauso halten kannst wie ein Baummarder. Ein kleines Wasserrad wird hier vom Söllichaubach angetrieben....

0 Kommentare

Walderlebnispfad Wechselburg - Station 3

09306 Rochlitz (1 KM)

Wieder zurück auf dem Walderlebnispfad ist schon von weitem eine Schutzhütte erkennbar. Die hier angesiedelte Station 3, "Der Jäger und sein Revier", erklärt dir, warum Tiere gejagt werden. Die Kletterkombination mit Fernrohr gibt dir die Möglic...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte