Waldhufen - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Unbekannt
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Waldhufen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Waldhufen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Waldhufen

Top 20 Ausflugsziele in Waldhufen

Belvedere auf dem Steinberg, Königshain

02829 Königshain (8 KM)

Nach der Mode der damaligen Zeit ließ sich der Königshainer Rittergutsbesitzer Carl Adolph Gottlob von Schachmann auf dem nahegelegenen Steinberg ein Belvedere erbauen, welches die Jahrhunderte überdauert hat. Von dort reicht der Blick über das n...

0 Kommentare

St. Michaelis-Kirche, Markersdorf

02829 Markersdorf (12 KM)

Während der Hussitenkriege (1419-1436) suchten die Bürger von Markersdorf Schutz in der Wehrkirche St. Michael. Trotz des stabilen Baus wurden die Kirche und das Pfarrhaus mit wertvollen Dokumenten und Archivmaterial durch Brändekomplett vernichte...

0 Kommentare

Dorfmuseum, Markersdorf

02829 Markersdorf (12 KM)

Die Einzigartigkeit des Dorfmuseums begründet sich in der aktiven Vermittlung überlieferter Bräuche und traditioneller Arbeiten in der Landwirtschaft. Deshalb orientieren sich die Veranstaltungen vom Flegeldrusch im Winter bis zum Schlachtfest im ...

0 Kommentare

Trimm-Dich-Pfad & Bienenlehrpfad, Görlitz (Schlauroth)

02827 Görlitz (15 KM)

Im September 2012 wurde auf dem Wanderweg, welcher den Ortsteil Schlauroth mit dem unteren Rundweg der Görlitzer Landeskrone verbindet, der Schlaurother Trimm-Dich-Pfad eröffnet. Später beschloss der Ortschaftsrat Schlauroth zusätzlich einen a...

0 Kommentare

Ferienhof Erlengrund

02943 Tauer (02943) (15 KM)

Die Ferienwohnungen sind sehr schön ausgestattet und bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Aktivitäten, die sicherlich jeden Gast ansprechen werden. Sie verfügen über moderne Annehmlichkeiten wie WLAN, SAT/TV, Geschirrspüler, Mikrowelle,...

0 Kommentare

Hoffnungskirche (Rodewitzkirche), Görlitz

02828 Görlitz (15 KM)

In einem (fast) einmaligen Vorgang in der Geschichte der ehemaligen DDR entkam sie dem Dörfer und Landschaften fressenden Braunkohlenabbau und fand als Gemeindekirche in Königshufen einen neuen Platz. Der aus dem Straßenangerdorf der Neißeauen sÃ...

0 Kommentare

Landeskrone mit Aussichsturm, Görlitz

02827 Görlitz (15 KM)

Zur Geschichte: Die Landeskrone entstand vor ca. 34 Mio. Jahren aus einem Vulkan.Im Jahre 1440 konnte die Stadt Görlitz die Landeskrone von ihren adeligen Besitzern erwerben und gewann dort Bauholz, nicht zuletzt um die Schäden der zahlreichen Stad...

0 Kommentare

Körner-Denkmal Landeskrone, Görlitz

02827 Görlitz (15 KM)

Carl Theodor Körner war ein deutscher Schriftsteller und Freiheitskämpfer, der im Jahr 1791 geboren wurde. Er bestieg die Landeskrone am 12. August 1809....

0 Kommentare

Pfaffendorfer Blick an der Landeskrone, Görlitz

02827 Görlitz (15 KM)

Von hier aus haben Sie einen schönen Blick nach Pfaffendorf und die umliegenden Berge. Eine Bank ist vorhanden und lädt zum Verweilen und Entspannen ein....

0 Kommentare

Bismarckturm (Bismarcksäule), Görlitz

02827 Görlitz (15 KM)

Nach dem Tod des Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck, der sich um die Überwindung der Kleinstaaterei verdient machte und als Einiger des Deutschen Reiches gilt, regten die akademischen Burschenschaften an, über Deutschland verteilt Feuersäulen...

0 Kommentare

Scultetus-Sternwarte, Görlitz

02827 Görlitz (16 KM)

Die astronomischen Traditionen von Görlitz reichen bis in die Renaissance zurück. Hiervon zeugen die Uhren am Untermarkt, das Wohnhaus von Bartholomäus Scultetus in der Peterstraße und vor allem das Gymnasium Augustum auf dem Klosterplatz. In dem...

0 Kommentare

12345678