Bildrechte:Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge, oberlausitz.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hainewalde

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Hainewalde zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 81Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hainewalde

Top 20 Ausflugsziele in Hainewalde

FREIZEIT-OASE Olbersdorfer See

02785 Olbersdorf (6 KM)

Das parkähnlich gestaltete Erholungsgebiet „FREIZEIT-OASE“ Olbersdorfer See finden Sie am Fuße des Zittauer Gebirges, direkt vor den Toren der Stadt Zittau. Der 60 ha große und 38 m tiefe See entstand durch die Renaturierung eines Braunkohleta...

0 Kommentare

Birkmühle Oderwitz/Oberoderwitz

02791 Oderwitz (6 KM)

Um 1817 wurde sie umgesetzt an den Schnittpunkt Mittelstraße-Rittergutwirtschaftsweg, der jetzigen Birkmühlstraße. Dieses Grundstück wurde aus dem Grundbesitz des Rittergutes erkauft und gleichzeitig das Wohnhaus als Freihaus erbaut. Den Namen Bi...

0 Kommentare

Umgebindehaus Am großen Wehr 3

02782 Seifhennersdorf (6 KM)

Das erfolgte an den Auehäusern öfters, weil durch die Hochwässer die Holzwände stark geschädigt wurden. Das Obergeschoss ist verbrettert. Das Dach hat einen ganz ursprünglichen Dachhecht. Zehn kleine Rundbogenfenster reihen sich aneinander, beg...

0 Kommentare

Umgebindehaus Am Großen Wehr 14

02782 Seifhennersdorf (6 KM)

Hier wurde bei der Sanierung Kunstschiefer eingesetzt Die Ostseite, die „nicht im Wetter liegt“, blieb dagegenfachwerksichtig....

0 Kommentare

Windmühle Seifhennersdorf-Infopunkt Oberlausitzer Umgebindehausstraße

02782 Seifhennersdorf (7 KM)

Ein altes Müllerhaus von 1824. Ein Berg im Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Polen.Eine atemberaubende Aussicht. Ein Haus, das nicht nur für Weitblick in die Landschaft steht, sondern auch für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft...

0 Kommentare

Waldbühne Jonsdorf

02796 Jonsdorf (7 KM)

Die Waldbühne in Jonsdorf ist das Ausflugshighlight für Urlauber und Einheimische. Jahr für Jahr bringt das Schauspielensemble des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau ein neues spektakuläres Stück zur Aufführung und erweckt die natürlic...

0 Kommentare

Stadtbad Zittau

02763 Zittau (8 KM)

1874 nach Plänen von Stadtbaumeister Emil Trummler im klassizistischen Stil als eines der ersten deutschen Hallenbäder errichtet. Sein Turm ist ein Rest der alten Stadtbefestigung. In den Jahren 2001-2009 erfolgte die denkmalgerechte Sanierung zum ...

0 Kommentare

Zittauer Schmalspurbahn

02763 Zittau (8 KM)

Die Züge nach Oybin verkehren in der Hauptsaison im 2-Stunden-Takt und haben im Bf. Bertsdorf jeweils Anschluss nach Jonsdorf. In der Gegenrichtung hat jeder Jonsdorfer Zug Anschluss im Bf. Bertsdorf nach Zittau. In der Hauptsaison wird der Takt dur...

0 Kommentare

Johanniskirche Zittau mit Aussichtsturm

02763 Zittau (8 KM)

Die nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel 1837 fertiggestellte Kirche St. Johannis, kurz Johanniskirche, ist neben dem Rathaus das dominierende Bauwerk im Zentrum der Zittauer Altstadt. Die wechselhafte Geschichte der Johanniskirche, die Architekt...

0 Kommentare

Das kleine Zittauer Fastentuch

02763 Zittau (8 KM)

Das 3,40 m breite und 4,15 m hohe Tuch ist nur im Vergleich zu seinem großen Bruder klein zu nennen. Es ist den Fastentüchern des Arma Christi Typs zuzuordnen, von denen es weltweit nur noch ganze acht Beispiele gibt, für Deutschland ist es ebenfa...

0 Kommentare

Kulturhistorisches Museum und Franziskanerkloster

02763 Zittau (8 KM)

Das Kulturhistorische Museum Franziskanerkloster blickt auf eine reichhaltige Geschichte zurück, die sich auch in der Gebäudestruktur widerspiegelt. Im Hauptgebäude sind neben dem Kassenbereich und dem Museumsshop Teile der Dauerausstellungen unte...

0 Kommentare

12345