Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wörbzig

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wörbzig zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Wörbzig

Top 20 Ausflugsziele in Wörbzig

Jüdischer Friedhof

06388 Südliches Anhalt OT Gröbzig (4 KM)

Beschreibung

Um 1670 wurde nahe des Akazienberges auf dem Flurstück, das als “alte Saulache” bezeichnet wurde, der jüdische Friedhof von Gröbzig angelegt. Zur Erweiterung in den Jahren 1809 bis 1810 erhielt die jüdische Gemeinde vom ...

0 Kommentare

Mauseturm

06388 Südliches Anhalt OT Gröbzig (4 KM)

Beschreibung

Das Wahrzeichen der Stadt Gröbzig ist der über 800 Jahre alte, durch eine wechselvolle Geschichte gekennzeichnete Schlossturm, im Volksmund der Mauseturm. Er ist der Rest des ehemaligen Schlosses, das ab dem Ende des 18. Jah...

0 Kommentare

Park "Klein Wörlitz"

(5 KM)

...

0 Kommentare

Rote Quelle

06388 Gröbzig (5 KM)

...

0 Kommentare

Meditationskirche Wohlsdorf

06406 Bernburg (Saale) OT Wohlsdorf (6 KM)

Beschreibung

Die Wohlsdorfer Kirche ist ein Kleinod romanischen Ursprungs mit Kreuz der Ritter vom Templerorden am Eingang. 1518 wurde die Reformation hier eingeführt. In der Barockzeit wurde die Kirche um einen Mittelturm mit fürstlicher K...

0 Kommentare

Jakobskirche Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (6 KM)

Kurzbeschreibung

Die ab 1400 errichtete Jakobskirche bestimmt mit ihren weithin sichtbaren Zwillingstürmen nicht nur das Stadtbild, sondern ist auch Dreh- und Angelpunkt der Stadtgeschichte.

Beschreibung

Schon von Weitem ...

0 Kommentare

Hahnemannhaus Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (6 KM)

Kurzbeschreibung

Besucher aus der ganzen Welt kommen nach Köthen, in das Mekka der Homöopathie, um das einzige erhaltene Wohnhaus von Dr. Samuel Hahnemann zu besuchen.

Beschreibung

Nach einem unruhigen Leben mit vielen U...

0 Kommentare

Agnuskirche Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (6 KM)

Kurzbeschreibung

Sie ist die Bachkirche, in ihr fand der Lutheraner und Komponist Johann Sebastian Bach während seiner Jahre im calvinistischen Köthen seine religiöse Heimat. Die restaurierte Kirche ist daher Anziehungspunkt vieler Besuche...

0 Kommentare

Erlebniswelt Deutsche Sprache im Schloss Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (7 KM)

Kurzbeschreibung

In der Erlebniswelt Deutsche Sprache können ausgewählte Phasen und Phänomene der deutschen Sprache wie die Mundarten, Redewendungen, das Wirken der Fruchtbringenden Gesellschaft u.a. interaktiv erlebt und mit Hilfe moderne...

0 Kommentare

Schloss und Schlosspark Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (7 KM)

Kurzbeschreibung

Ursprünglich im italienischen Stil angelegt und später zum Landschaftspark umgestaltet, lädt der Schlosspark ganzjährig zum Spazieren ein.



Beschreibung

Der im 17. Jahrhundert im italienischen S...

0 Kommentare

Bachgedenkstätte

06366 Köthen (Anhalt) (7 KM)

Kurzbeschreibung

Von 1717-1723 lebte Johann Sebastian Bach als Hofkapellmeister beim Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen. 

Beschreibung

Hier entstanden Orchesterstücke, Suiten und
Stücke für Soloinstrumente und ein...

0 Kommentare

1234567891011