Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Cosa bei Köthen, Anhalt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Cosa bei Köthen, Anhalt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Cosa bei Köthen, Anhalt

Top 20 Ausflugsziele in Cosa bei Köthen, Anhalt

Fuhnequelle

06369 Zehbitz (5 KM)

Beschreibung

Knapp 200 Meter vom Ortsrand von Zehbitz entfernt, in einem Landschaftsschutzgebiet, entspringt die Fuhne. 

Infotafeln führen den Passanten zur Fuhne-Quelle sowie zur nahen Wasserscheide. Folgen Interessierte den Hinweisschi...

0 Kommentare

Falschmünzerei

06369 Zörbig OT Radegast (5 KM)

Beschreibung

1780 ließ sich in Radegast ein Gauner nieder, der im kommenden halben Jahrzehnt seine Kreativität bei der Herstellung falscher Münzen unter Beweis stellte. Der Apotheker Ziervogel, der Überlieferung zufolge so knapp bei Ka...

0 Kommentare

Schloss und Park Cösitz

(6 KM)

Kurzbeschreibung

Die einstige Slawenburg im heutigen Cösitz ist einer der am frühesten erwähnten Orte im Alten Wettiner Land. In den „Annales Bertiniani“ (9. Jh.) heißt es, dass ein „sächsisches Aufgebot“ 839 den slawischen St...

0 Kommentare

ehemal. Rittergut mit Parkanlage

Cösitz (6 KM)

Beschreibung

Um 750 wurde an der Stelle des heutigen Cösitz eine sorbische Wallburg errichtet. Die erste urkundliche Erwähnung der Burg stammt aus dem Jahr 839. 1370 war der Ort Stammsitz der Adelsfamilie von Kositz, die Familie blieb b...

0 Kommentare

Kirche mit Glocke

06369 Zörbig OT Cösitz (6 KM)

Beschreibung

Im Jahr 1522 wurde die Kirche in Cösitz erbaut. Vorher gab es im Ort eine kleine Kapelle, die möglicherweise die um 1300 gegossene Glocke, welche noch heute im Kirchturm hängt, bereits besaß. 

Das unter Denkmalschutz ...

0 Kommentare

Kapelle

06780 Zörbig OT Salzfurtkapelle (6 KM)

Beschreibung

Die Kirche, ein Bauwerk aus Feldstein und Prophyrmauerwerk wurde Ende des 17. Jahrhunderts fast völlig erneuert....

0 Kommentare

Kirche in Salzfurtkapelle

(6 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche im Ortsteil Kapelle besteht seit den Zeiten der Alten Wettiner. Es ist einer der wenigen Sakralbauten Deutschlands, der ursprünglich als Rotunde ausgeführt wurde. Der Turm stammt aus dem 11. oder 12. Jahrhunde...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet Cösitzer Teiche

06369 Zörbig OT Cösitz (6 KM)

Beschreibung

Um das Jahr 1936 enstand in Folge durch Einsinken eines Braunkohle Bergbausgebiet der Cösitzer Teich. Zum Naturschutzgebiet wurde er im Oktober 1967 erklärt. Der Cösitzer Teich war ein in der Region beliebtes Angelgewäs...

0 Kommentare

Großsteingraben

Schortewitz (7 KM)

Beschreibung

Die Rampenkiste auf dem Windmühlenberg ist der älteste Beleg menschlicher Aktivität im Gebiet um Schortewitz. Die bedeutenden, 1913 ausgegrabenen archäologischen Funde aus dem Großsteingrab Heidelberg befinden sich heute i...

0 Kommentare

Dorf Schortewitz

(7 KM)

Kurzbeschreibung

Am nördlichen Rand des an der Fuhne gelegenen Ortes wurden mehrere urzeitliche Grabstätten gefunden, die von einer steinzeitlichen Besiedlung zeugen.



Beschreibung

Die 1912 untersuchte „Schortewi...

0 Kommentare

Löberitz

(7 KM)

Kurzbeschreibung

Unweit der Fuhnequelle befand sich wohl schon zu vorwettinischer Zeit eine sorbische Siedlung. 1207 erstmals urkundlich erwähnt, entwickelte sich „Luberitz“ zum Hauptort für die umliegenden Siedlungen. Die Kirche St....

0 Kommentare

123456789101112131415