Bildrechte:www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Queis

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Queis zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 758Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Queis

Top 20 Ausflugsziele in Queis

Dorfkirche Gollma

06188 Landsberg (4 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche erhielt ihr heutiges Aussehen im Stil des Barocks bis 1741. Dieser Neubau ersetzte die durch einen Brand zerstörte romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Der Innenraum wird vom prachtvoll verzierten Bar...

0 Kommentare

Rathaus Landsberg

(5 KM)

Kurzbeschreibung

Das im Stil der Spätrenaissance errichtete Gebäude wurde nach einem Brand 1683 neu aufgebaut und später mehrfach erweitert. Besonders schön ist der 1901 errichtete Vorbau mit barockisierendem Giebelfeld und kleinem Lau...

0 Kommentare

Burganlage in Hohenthurm

(5 KM)

Kurzbeschreibung

Der Bergfried in Hohenthurm entstand in seiner jetzigen Form wie die benachbarte Kirche im 12. Jahrhundert. Seine Ursprünge liegen aber wahrscheinlich bereits in der Zeit des ostfränkischen Königs Heinrich I. im 10. Jah...

0 Kommentare

Doppelkapelle St. Crucis, Landsberg

06188 Landsberg (5 KM)

Kurzbeschreibung

Schon von weitem ist die Doppelkapelle St. Crucis auf einer Porphyrkuppe der Stadt Landsberg sichtbar. Sie ist ein Kleinod sakraler Baukunst und war einstmals Teil einer Burganlage.



Beschreibung

Die...

0 Kommentare

Doppelkapelle Landsberg

(5 KM)

Kurzbeschreibung

Bis heute thront St. Crucis als einziges Überbleibsel einer einst wohl mächtigen Burg über dem beschaulichen Landsberg. Die besondere Form als Doppelkapelle deutet auf die herausragende Bedeutung ihres Stifters hin.

...

0 Kommentare

St. Wenzel in Peißen

06188 Landsberg (6 KM)

Kurzbeschreibung

Zwischen dem Gutshof aus dem 19. Jahrhundert und der historischen Bebauung des St. Wenzel-Platzes erhebt sich gut sichtbar der spitze Turmaufsatz der Wenzelskirche. Ob der kreisrunde Turm aus Porphyrbruchstein wirklich, w...

0 Kommentare

Kulturkirche Gütz

06188 Landsberg (6 KM)

Kurzbeschreibung

Das 1287 erstmals urkundlich erwähnte „Chutiz“ war eine von zahlreichen kleinen slawischen Siedlungen, die damals noch im Alten Wettiner Land bestanden. Gut 100 Jahre zuvor war unter Markgraf Dedo III. mitten in der S...

0 Kommentare

Gut Stichelsdorf

06188 Landsberg (6 KM)

Kurzbeschreibung

Der Pfarrer August Hermann Francke gründete um die Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert eine Vielzahl von Bildungs- und Erziehungsanstalten sowie ein Waisenhaus, die späteren Franckeschen Stiftungen.



Beschr...

0 Kommentare

Nicolai-Kirche Braschwitz

06188 Landsberg (7 KM)

Kurzbeschreibung

Braschwitz wurde 1144 erstmals urkundlich erwähnt. Die aus Porphyrbruchstein errichtete Nicolai-Kirche stammt vermutlich ebenfalls aus jener Zeit.



Beschreibung

Der romanische Bau besteht aus einem ...

0 Kommentare

Nicolaikirche in Spickendorf

06188 Landsberg (7 KM)

Kurzbeschreibung

Die Nicolaikirche wurde um 1262 als romanischer Bruchsteinbau mit massivem Westquerturm errichtet. 



Beschreibung

Im Inneren blieben einige gotische Stücke erhalten, so etwa das schlichte Sandstein...

0 Kommentare

Katharinenkirche Plößnitz

(8 KM)

Kurzbeschreibung

Das ursprünglich slawische Rundlingsdorf ist noch heute in der Straßenanlage gut zu erkennen. Die Katharinenkirche wurde vermutlich um die Zeit der urkundlichen Ersterwähnung 1271 errichtet.



Beschreibun...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte