Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Rappelsdorf

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Rappelsdorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Rappelsdorf

Top 20 Ausflugsziele in Rappelsdorf

Schlossgarten Schloss Bertholdsburg

98553 Schleusingen (2 KM)

Schlossgarten mit Brunnenhaus in Schleusingen Seit dem hohen Mittelalter nutzte man den westlich vor dem Schloss liegenden Bereich wohl als Turnierplatz. Mit dem Ausbau zum Renaissanceschloss wurde hier 1563/65 ein Schlossgarten angelegt. Auch das ac...

0 Kommentare

Touristinformation Schleusingen

98553 Schleusingen (2 KM)

Im Tal von Erle, Nahe und Schleuse liegt die Stadt Schleusingen am Südhang des Thüringer Waldes. Die Kernstadt und ihre 17 Ortsteile bieten nicht nur eine faszinierende Landschaft, sondern auch kulturell gibt es Vieles zu entdecken. Das Bild der St...

0 Kommentare

Waldbad Erlau

98553 Schleusingen OT Erlau (6 KM)

Das Freibad in Erlau schafft durch die angrenzenden Bäume eine idyllische Atmosphäre für die Besucher. Besonders durch die abwechslungsreichen Events und Veranstaltungen, die auf der neu gestalteten Waldbühne stattfinden, lockt das Waldbad viele ...

0 Kommentare

Werra Sport- und Freizeitbad (Freibad)

98646 Hildburghausen (7 KM)

Zur Freibadsaison, Mitte Mai bis Mitte September, ist das Werra Sport- und Freizeitbad Hildburghausen ein beliebtes Ausflugsziel. ...........................................................................................................................

0 Kommentare

Villa Iltenburg (Grüne Villa) bei Themar

98660 Themar (7 KM)

Vor mehr als 50 Jahren hatte man vom Talgrund der Werra einen eindrucksvollen Ausblick auf die im Sonnenlicht hell leuchtende Abrisswand des Eingefallenen Berges. Auf der davor liegenden mächtigen Schutthalde, die von Bergstürzen herrührte, stande...

0 Kommentare

Eingefallener Berg bei Themar

98660 Themar (7 KM)

Schon von Weitem sieht man auf der B 89 von Veßra nach Themar links der Werra die Abbruchwand des Eingefallenen Berges. Die steile Felswand aus Wellenkalk steht auf einem undurchlässigen Rötsockel und ist von mächtigen Spalten durchsetzt. In sie ...

0 Kommentare

Freibad Themar

98660 Themar (7 KM)

Schönes, kleines Schwimmbad am Ortrand von Themar. Schwimmbecken und zwei Nichtschwimmerbecken bieten jede Menge Badespaß. Es gibt außerdem ein 1-Meter-Sprungbrett und Startblöcke. Eine Großzügige Liegewiese lädt zum Sonnenbaden und Entspannen...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Bartholomäus

98660 Themar (8 KM)

Die Stadtkirche Themar ist dem Heiligen Bartholomäus geweiht. Sie gehört zu den am reichsten ausgestatteten Kirchen des oberen Werratals. Sie ist eines der wenigen Gebäude der seit 796 geschichtlich nachweisbaren kleinen Stadt an der Werra, die al...

0 Kommentare

Stadttheater Hildburghausen

(8 KM)

Theater gab es schon immer in Hildburghausen. Am Anfang stehen komödiantische Volksbelustigungen und Schultheater. Lucas May, ein Schüler Melanchthons, ein in Hildburghausen lebender Dramatiker, schrieb 1562 eine Komödie „Von der wunderbarlichen...

0 Kommentare

Vorderes Schloss Henfstädt

98660 Henfstädt (10 KM)

Das Vordere Schloss Henfstädt ist ein historisches Gebäude im Dorf Henfstädt in Thüringen. Es wurde im 13. oder 14. Jahrhundert als Rittergut erbaut und gehörte verschiedenen Adelsfamilien, unter anderem dem Herrn von Bräuning im Jahr 1312. H...

0 Kommentare

Hinteres Schloss Henfstädt

98660 Henfstädt (10 KM)

Das Hintere Schloss Henfstädt, auch Zufrasssches Rittergut, ist ein ehemaliges Rittergut im thüringischen Henfstädt, das im 16. Jahrhundert im Stil der Renaissance erbaut wurde. Es gehört zu den wenigen erhaltenen Zeugnissen der Burggüter der...

0 Kommentare

12345678910