Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Herschdorf bei Ilmenau

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Herschdorf bei Ilmenau zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Herschdorf bei Ilmenau

Top 20 Ausflugsziele in Herschdorf bei Ilmenau

Galerie "Kunst in der Fabrik" - Yvonne Neubeck-Aslan

07426 Königsee OT Egelsdorf (3 KM)

Yvonne Neubeck-Aslan ist Malerin und zeigt ihre Arbeiten in der Galerie „Kunst in der Fabrik“ in Königsee/Egelsdorf. Der Charme des Fabrikgebäudes mit dem Duft von Maschinen und all dem Puristischen, leeren Wänden mit Arbeitsspuren, Beton und ...

0 Kommentare

Touristinformation Großbreitenbach

98701 Großbreitenbach (4 KM)

Die Kleinstadt Großbreitenbach liegt in einer reizvollen Landschaft Thüringens, in einem Hochtal des Thüringer Schiefergebirges in unmittelbarer Nähe zum Rennsteig und dem Schwarzatal. Gut ausgeschilderte Rundwanderwege, überregionale thematisc...

0 Kommentare

Kräuterschule Großbreitenbach

98701 Großbreitenbach (4 KM)

Das Sammeln und Verarbeiten von Kräutern hat im Gebiet des "Thüringer Kräutergartens", dem Olitätenland, eine jahrhundertelange Tradition. In den Kräuterseminaren und -workshops der " Kräuterschule Großbreitenbach" geben Kräuterexperten das...

0 Kommentare

Kräutergarten Großbreitenbach

98701 Großbreitenbach (4 KM)

An den historischen Hofbereich vom Thüringer-Wald-Kreativ-Museum schließt sich der Heilkräutergarten an. Mit Sorgfalt angelegt und liebevoll gepflegt, findet der Besucher einheimische und fremdländische Kräuter. Die jährlich gekrönten Olitäte...

0 Kommentare

Thüringer Wald-Kreativ-Museum mit 1. Deutschen Kloßpressenmuseum

98701 Großbreitenbach (4 KM)

In einem ehemaligen historischen Wohn- und Geschäftshaus aus der Zeit um 1730 hat das Thüringer Wald-Kreativ-Museum sein Domizil gefunden. Auf einem Rundgang durch die Museumsräume taucht man in die Geschichte der Großbreitenbacher Porzellanmal...

0 Kommentare

Schlossruine

98694 Ilmenau (5 KM)

Schon im 12. Jahrhundert entstanden in Gehren die ersten Gebäude des Schlosses. Damals war es wahrscheinlich ein schlichter Wartturm an der historischen Handelsstraße zwischen Erfurt und Nürnberg. Als die Ritter von Berlstedt 1308 in die Stadt kam...

0 Kommentare

Heimatstube Meuselbach

98744 Schwarzatal OT Meuselbach (6 KM)

Die Heimatstube befindet sich bis zur Fertigstellung eines Neubaus im Jahr 2003 im Feuerwehrgerätehaus. Sie stellt die Historie, aber auch die jüngere Geschichte und deren Zeitdokumente anhand verschiedener Ausstellungsstücke dar. Gegenstände des...

0 Kommentare

Evangelisch-lutherische Kirche Meuselbach

98746 Schwarzatal OT Meuselbach (6 KM)

Die evangelisch-lutherische Dorfkirche Meuselbach-Schwarzmühle steht in Meuselbach-Schwarzmühle, einem Ortsteil der Landgemeinde Schwarzatal im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Die Kirchengemeinde Meuselbach-Schwarzmühle gehört zum P...

0 Kommentare

Fröbelwald

98744 Schwarzatal OT Mellenbach-Glasbach (6 KM)

An der Bergstation der Thüringer Bergbahn in Lichtenhain liegt der Walderlebnispfad Fröbelwald. Dieser Pfad ist nach Friedrich Fröbel benannt, der im benachbarten Oberweißbach geboren wurde. Friedrich Fröbel war Pädagoge und Begründer der Kind...

0 Kommentare

Waldseebad Königsee

07426 Königsee (7 KM)

Umgeben von Bäumen, ist das Waldseebad in Königsee eines der schönsten Naturbäder Thüringens. Das Bad lädt Groß- und klein für optimalen Badespaß ein. Auf den Großen sowie kleineren Liegebereichen kann man sich ideal erholen und aktiv entsp...

0 Kommentare

Historisches Glasapparatemuseum

98744 Cursdorf (7 KM)

1857 wurde die Gasentladungsröhre durch Heinrich Geißler in die Wissenschaft eingeführt. Im Jahre 1876 machte sich der in Cursdorf geborene Robert Götze, Schüler Heinrich Geißlers, in Leipzig selbständig und zusammen mit den Gebrüdern Pressle...

0 Kommentare

123456789101112