Reinheim - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Array
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Reinheim

Die Stadt Reinheim in Hessen, nahe der Bergstraße, ist nicht nur für ihre idyllische Landschaft und ihre historische Altstadt bekannt, sondern bietet auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Egal ob man kulturell interessiert ist, die Natur liebt oder einfach nur einen entspannten Tag verbringen möchte - Reinheim hat für jeden etwas zu bieten.

Entdecken Sie historische Bauwerke wie die Evangelische Kirche oder das Schloss Reinheim, die Einblicke in die vergangenen Jahrhunderte der Stadtgeschichte geben. Für Naturliebhaber bieten sich Spaziergänge im Schlosspark oder Ausflüge in die umliegende Natur an, wie zum Beispiel zum nahegelegenen Waldgebiet Odenwald.

Wer es lieber aktiver mag, kann die umliegenden Wander- und Radwege erkunden oder sich im Sommer im örtlichen Freibad abkühlen. Auch kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte oder Theateraufführungen, sorgen für Abwechslung und Unterhaltung in Reinheim.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Reinheim

Top 20 Ausflugsziele in Reinheim

Schloss Lichtenberg

64405 Fischbachtal (6 KM)

Strahlend weiß leuchtet Schloss Lichtenberg seit dem 16. Jahrhundert hoch über dem Fischbachtal inmitten der sanften Hügellandschaft des nördlichen Odenwaldes. Die landgräfliche Familie kam sehr häufig hierher wegen der gesunden Luft und der...

0 Kommentare

Tandemfliegen im Odenwald

64407 Fränkisch-Crumbach (9 KM)

Mit der Gleitschirmschule Erlau stehen den abenteuerlustigen Gästen einige Fluggelände im Odenwald zur Auswahl. In Fränkisch-Crumbach, Lindenfels und im Fischbachtal gibt es für verschiedene Windrichtungen die Möglichkeit abzuheben. Auf dem H...

0 Kommentare

Burg Schnellerts

64395 Brensbach (10 KM)

Die Burgruine Schnellerts liegt in einem lichten Wäldchen, auf dem höchsten Punkt des gleichnamigen Berges. Erbauer und Besitzer sind nicht bekannt. Ausgrabungen lassen darauf schließen, dass die Burg um 1220 erbaut und um 1300 gewaltsam zerstÃ...

0 Kommentare

Burg Rodenstein

64407 Fränkisch-Crumbach (11 KM)

Im tanzenden Spiel von Licht und Schatten liegt die Burgruine Rodenstein mitten im Wald umgeben von mächtigen Buchen zwischen Fränkisch-Crumbach und Reichelsheim.

Burg Rodenstein ist die Sagenburg des Odenwaldes. Sie wurde um 1240 von den ...

0 Kommentare

Grube Messel

(11 KM)

Als eine der mit über 40.000 Funden weltweit ergiebigsten Fundstätten verschiedenster Fossilien ist die Grube Messel ein einzigartiges Dokument dramatischer Veränderungen der Biosphäre in vergangenen Erdzeitaltern. Sie offenbart die Wunder der Ev...

0 Kommentare

UNESCO-Welterbe Grube Messel - Besucherzentrum

64409 Messel (11 KM)

Im modernen Besucherzentrum, zugleich nördliches Geopark-Eingangstor, erwartet Sie eine faszinierende und ungewöhnliche Ausstellung. Die Preisgekrönte Gebäudearchitektur spiegelt die aufgestellte Schichtstruktur des Ölschiefers wider. Betonsc...

0 Kommentare

Kloster Höchst

(12 KM)

Das Kloster Höchst in Höchst im Odenwald ist ein zwischen 1177 und 1244 vom Kloster Fulda über deren Besitztum Burg Breuberg gegründetes ehemaliges Filialkloster der Augustinerinnen. 1503 verließ die einzig verbliebene Nonne das Kloster, das 151...

0 Kommentare

Felsformation "Wildweibchenstein"

64385 Reichelsheim - Laudenau (12 KM)

Die Geschichte erzählt, daß am Wildweibchenstein in früher Zeit zwei wilde Kräuterweiblein in einer Höhle am Fuße des Felsens hausten. Des öfteren wagten sie sich bis an den Ortsrand Laudenaus und erbaten sich Brot oder andere Dinge. Die Ba...

0 Kommentare

Schloss Reichenberg

64385 Reichelsheim (12 KM)

Die herrlich gelegene Burganlage ist ein echtes Schmuckstück im Gersprenztal. Schloss Reichenberg im Odenwald schaut auf eine mehr als 700-jährige Geschichte in der Grafschaft Erbach zurück. 1307 zum ersten Mal in alten Dokumenten erwähnt, wur...

0 Kommentare

Mathildenhöhe Darmstadt - UNESCO Welterbe

64287 Darmstadt (13 KM)

Im Juli 2021 wurde die „Mathildenhöhe Darmstadt“ in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen. Sie ist ein herausragendes Beispiel für experimentelle Architektur des frühen 20. Jahrhunderts bestehend aus Hochzeitsturm, Ausstellungsgebäude...

0 Kommentare

Darmstädter Mathildenhöhe: Wiege des „Bauhaus“

(13 KM)

Hochzeitsturm, Atelierhaus, Platanenhain, Schwanenteich: Auf der Mathildenhöhe in Darmstadt spürt man heute noch den Geist des Aufbruchs. Die Künstlerkolonie galt von 1901 bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 als eines der bedeutendsten Zent...

0 Kommentare

12345